Firefox Einstellungen für Windows Live emailkonto

  • Hier eine MS Antwort - wegen fehlerhafter Nutzungsmöglichkeit meines Live.de emailaccounts.
    Vielleicht hilft diese Info Firefox zu verbessern.
    ***********************************************************
    vielen Dank, dass Sie sich an den Windows Live Hotmail Kundenservice gewandt haben. Mein Name ist Anja und ich werde Ihnen gerne bei Ihrem Anliegen weiterhelfen. In Ihrer Nachricht teilten Sie uns mit, dass Sie keine E-Mails versenden können, da die HIP-Überprüfung nicht funktioniert. Wir verstehen, dass dies sehr unangenehm für Sie sein muss und wir werden uns bemühen, Ihnen weiterzuhelfen.
    Dieses Verhalten tritt auf, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
    . Sie geben den Buchstaben im HIP-Bild falsch ein.
    . Ihre Internet- oder Datenschutzeinstellungen sind zu hoch eingestellt.
    . Ein Internetfilterprogramm, z. B. eine Firewall, ein Antivirenprogramm oder ein Popupblocker, verhindert, dass Sie die erforderlichen Cookies für die Ausführung der HIP-Überprüfung senden oder empfangen können.
    Um dieses Anliegen zu lösen, gehen Sie folgendermaßen vor:
    1. Versuchen Sie, die Audio-HIP-Überprüfung anstatt der grafischen HIP-Überprüfung zu verwenden:
    a. Klicken Sie auf die Schaltfläche neben dem Bild mit den verzerrten Buchstaben und Zahlen, um eine Audiodatei abzuspielen, die Sie anstatt der Bilddatei verwenden können.
    b. Geben Sie die gehörten Buchstaben und Zahlen in das Textfeld des angezeigten Popupfensters ein.
    Hinweis: Wenn ein Internet-Popup-Blocker aktiv ist, müssen Sie ihn eventuell vorübergehend deaktivieren, falls das Popupfenster nicht angezeigt wird, nachdem Sie auf die Schaltfläche geklickt haben.
    2. Optimieren Sie Ihren Internet Browser, und setzen Sie die Standardeinstellungen des Browsers zurück.
    Es ist empfehlenswert, den Internet Browser zu optimieren, weil die gespeicherten Dateien im Laufe der Zeit die Verbindung zwischen Ihrem Computer und den Webseiten verhindern können. So können Sie Ihren Internet Browser optimieren:
    Hinweis: Wenn Sie einen anderen Internet Browser verwenden, dann lesen Sie die Dokumente der Hilfe Ihres Browsers oder setzen Sie sich mit dem entsprechenden Kundenservice in Verbindung.
    So können Sie Mozilla Firefox optimieren und die Standardoptionen zurückzusetzen:
    Klicken Sie "Optionen" im Menü "Extras". Befolgen Sie die nächsten Schritte zur Optimierung der Einstellungen.

    Verbindungseinstellungen (Internet):

    Klicken Sie auf "Allgemein".
    Klicken Sie auf den Knopf für "Verbindungseinstellungen".
    Klicken Sie auf "Direkte Verbindung zum Internet" und anschließend "OK".

    Datenschutzeinstellungen (Privatsphäre):

    Klicken Sie "Datenschutz".
    Klicken Sie auf die Registerkarte "Cache".
    Klicken Sie "Cache jetzt löschen".
    Klicken Sie auf die Registerkarte "Cookies".
    Klicken Sie auf "Cookies jetzt löschen".

    Zugelassene Sites (Webseiten):

    Klicken Sie "Inhalt".
    Klicken Sie "Zugelassene Sites" neben "Pop-Up-Fenster".
    Geben Sie hotmail.com in das Textfeld ein und klicken Sie anschließend auf "Zulassen".
    Wiederholen Sie den Schritt 3 für folgende Domänen:
    - msn.com
    - passport.com
    - live.com

    5. Klicken Sie "Beenden".
    Sicheres Browsen (Surfen im Internet):

    Klicken Sie "Erweitert".
    Klicken Sie auf die Registerkarte "Sicherheit".
    Stellen Sie sicher, dass die folgenden Ankreuzfelder gewählt wurden:
    - "SSL 2.0"
    - "SSL 3.0"
    - "TSL 1.0"
    4. Stellen Sie sicher, dass "Einzelnes automatisch auswählen" markiert ist.
    5. Klicken Sie "OK".
    Nach der Optimierung der Firefox-Verbidung schließen Sie das Dialogfenster "Optionen", indem Sie auf "OK" klicken.

    Wenn Sie die Erweiterung Adblock von Firefox haben, dann müssen Sie diesen Schritten folgen:

    In Firefox drucken Sie folgende Taste"Strg + Shift + A"zusammen, um das Fenster der Eigenschaften von Adblock zu öffnen.
    Klicken Sie auf "Filter hinzufügen".
    Geben Sie "@live.com" ein und drucken Sie "EINGABETASTE".
    Wiederholen Sie Schritt 3 für die folgenden Seite: "@msn.com", "@hotmail.com", "@passport.com", "@msads.net", "@atdmt.com".
    Klicken Sie auf "OK".

    Außerdem empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Hersteller Ihres Internet Browsers in Verbindung zu setzen, um zu prüfen, ob andere Lösungen vorhanden sind. Mit dem folgenden Link können Sie zu dem Mozilla Kundenservice zugreifen: http://support.mozilla.com/de/kb/
    Bei Verwendung von Firewall-, Popupblocker- oder Antivirensoftware wird empfohlen, die folgenden Domänen der sicheren Liste der jeweiligen Internetfiltersoftware hinzuzufügen:
    . hotmail.com
    . msn.com
    . passport.com

    Wenn Sie nicht wissen, wie Sie dies vornehmen sollen, bitten Sie den Hersteller der verwendeten Internetfiltersoftware um detaillierte Anweisungen. Wenn Sie die Microsoft Windows-Internetverbindungsfirewall verwenden, erhalten Sie in dem folgenden Artikel Anweisungen zur Verwendung: http://support.microsoft.com/kb/875356

    Warnung: Durch diese Problemumgehung wird Ihr Computer oder Ihr Netzwerk möglicherweise anfälliger für Angriffe durch böswillige Benutzer oder gefährliche Software, wie etwa Viren. Diese Problemumgehung wird von Microsoft nicht empfohlen, wir stellen diese Informationen jedoch bereit, damit Sie die Problemumgehung nach eigenem Ermessen durchführen können. Die Verwendung erfolgt auf eigenes Risiko.

  • Zitat

    Vielleicht hilft diese Info Firefox zu verbessern.

    Hier findest du keine Entwickler. Das ist ein reines Nutzerforum.

    Außerdem sehe ich nichts in der Antwort, was eine Änderung am FF notwendig macht. Es scheint eine reine Konfigurationfrage zu sein. Da es sich außerdem um einen MS-Service handelt, kann es durchaus sein, das MS-proprietäre Erweiterungen im Spiel sind. Diese wird Mozilla nie unterstützen.

    Edit: Unabhängig von dem, was ich zuvor schrieb - trotzdem finde ich gut, das du die Antwort vom MS-Support hier gepostet hast. Kann auf jeden Fall für andere Nutzer dieses Service nützlich sein.

  • hi alexam11,

    und "Willkommen hier im Forum!".

    Ich habe die Antwort vom Windows Live Hotmail Kundenservice aufmerksam gelesen und bin im ersten Moment erstaunt darüber, wie "tief" die angebotene Hilfe geht; eine Antwort hätte ich mir durchaus anders vorstellen können (Möglicherweise unterliege ich da meinem eigenen Schubladendenken?).

    Mir ist aber überhaupt nicht klar geworden, was dein Anliegen ist. Hast du nun nach Ausführen dieser Hilfsanleitung dein Problem lösen können und möchtest lediglich uns von diesem Lösungsweg in Kenntnis setzen? Oder kommst du mit einzelnen Anweisungen nicht zurecht, möglicherweise weil sich die grafische Benutzeroberfläche seit FX 3.5 in einigen Punkten geändert hat? Oder führte dieser Lösungsweg nicht zum Erfolg und brauchst du weiterhin Hilfe? Bislang ist jedenfalls mir nicht klar, was ich für dich tun könnte.