Zunächst... man sollte einen eigenen Thread für UX eröffnen...
Folgend... Eine Statusleiste oder meinetwegen auch Addon-Bar genannt halte ich für unverzichtbar, ebenso die derzeitig mögliche Anpassbarkeit der diversen Symbolleisten..
Auch in den nächsten Versionen möchte meine Füchslein so aussehen..
[attachment=0]URL und Menüleiste.png[/attachment]
[attachment=1]Statusleiste und Win7-Taskleiste.png[/attachment]
Abschließend... Weiß jemand, warum derzeit keine 64bit US-Nightlies erhältlich sind?
Meine derzeitige Version stammt vom 17.7.....

Entwicklung Firefox
-
pcinfarkt -
15. August 2009 um 20:46 -
Erledigt
-
-
Zitat von Boersenfeger
Eine Statusleiste oder meinetwegen auch Addon-Bar genannt halte ich für unverzichtbar, ebenso die derzeitig mögliche Anpassbarkeit der diversen Symbolleisten..
Auch in den nächsten Versionen möchte meine Füchslein so aussehen...Hermes hat ausdrücklich von Statusleiste und Status gesprochen und sich auch auf andere Anwendungen bezogen, wo es logischerweise keine Add-on-Symbole gibt, so dass ich mich ausschließlich auf die Funktion als Statusleiste beziehe und Add-ons komplett außen vorlasse. Bei den Add-on-Symbolen stimme ich dir zu.
Zitat von BoersenfegerAbschließend... Weiß jemand, warum derzeit keine 64bit US-Nightlies erhältlich sind?
Meine derzeitige Version stammt vom 17.7.....https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=895083 und
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=895727Beides bereits behoben. Die Builds laufen wieder (https://tbpl.mozilla.org/?tree=Date; grünes "B" bei Win7 x64 opt), so dass ich für heute auch ein Update erwarte.
-
Jaja, so sind'se. Erst ist XP ihr allerheiligstes und mehr geht nicht an Gefühlen. Mit Win7 und 64bit kann es gar nicht schnell genug gehen
-
... wenn es die Möglichkeit gibt, dann auch haben wollen..
@ Sören... vielen Dank, dann warten wir mal..
Edit: .. Oh...landet gerade...
[attachment=0]2013-07-20_140234.png[/attachment] -
Hm... auf den Servern wird für 25 de eine Version des heutigen Tages angeboten. Wird diese heruntergeladen und installiert, erscheint trotzdem der 19.07. als Versionstag... die vorherige Anforderung eines UpDates wird abgewiesen, es gäbe kein UpDate.
Warum wird dann eine Version mit dem heutigen Datum über die Server ausgeliefert? -
Zitat von Sören Hentzschel
.Hermes hat ausdrücklich von Statusleiste und Status gesprochen
Ja und gedanklich ist die Leiste da unten immer noch die Statusleiste, ist wohl der Macht der Gewohnheit geschuldet.
Mozilla hat sich mit der Abschaffung ja selbst ins Knie geschossen, als sie nicht mehr wussten. wohin die "Anzeige der Link-Adressen" kommen sollte. Somit wurde sie in die angezeigte Web-Seite gelegt und tritt somit immer als Störung in Erscheinung. Das war aber eine echte, native Nutzung einer Statusleiste.
Mit Status-4-Evar wurde das Verhalten kompensiert und darum schaut sie hier so aus …
[attachment=0]Status.png[/attachment]ggf. nach Rechts scrollen.Der Entwickler der Erweiterung fragt sich derzeit wie er weitermacht, damit der bekannt Stand wieder herstellt werden kann.
-
Ich habe mal einen eigenen Thread nur für die UX Version erstellt, dann bleibt dieser Thread mehr für das normale Nightly erhalten.
-
Prima, vielen Dank... :klasse:
@ all: bitte auch daran halten -
Mein nahezu tägliches Ärgernis, der Download-Button.
Manchmal frage ich mich wirklich ob es bei Mozilla eine Qualitäts-Prüfung gibt.Es schaut ja so aus …
[attachment=0]Download.png[/attachment]
Der Text der Seite wird störend überlagert.
Was aber viel schlimmer ist, ist der jetzt fehlende Fokus im Tab. Ein Scrollen ist erst dann möglich wenn man in den Tab klickt oder [Esc] drückt. Dann ist aber die Anzeige des Downloads weg.Aber es gibt ja noch [Strg]+[Umschalte]+[Y], so dass man den Button locker entfernen kann.
-
Ich verstehe das Problem ehrlich gesagt null. Natürlich liegt das Panel über dem Inhalt der Webseite, soll es drunter liegen und damit nicht benutzbar sein? Das ist beim Lesezeichen-Panel genauso, beim Click-to-Play-Panel und bei allen anderen auch. Ergibt anders ja auch keinen Sinn. Eine Scroll-Blockade bei geöffnetem Panel kann ich auch nicht nachvollziehen, funktioniert hier ohne jede Probleme. Die Qualitätssicherung absprechen zu wollen, ist ja wohl ein Witz.
-
Zitat von Sören Hentzschel
Natürlich liegt das Panel über dem Inhalt der Webseite,
Das kann ja liegen wo es mag, aber wenn es einen Inhalt verbirgt, empfinde ich es einfach nur als Störung.
Zitat von Sören HentzschelEine Scroll-Blockade bei geöffnetem Panel kann ich auch nicht nachvollziehen,
Das mag deinem Biotop geschuldet sein. Viele Entwickler benutzen ja nicht ohne Grund einen Mac.
Aber hier ist es wie beschrieben.Der Dialog ist ja noch Änderungen unterworfen. Jetzt öffnet sich beim Klick auf "Show All Donloads" die Library / Bibliothek in einem neuen Fenster, da erkennt man sofort wo der Fokus liegt. Früher wurde das Panel vergrößert, damit noch mehr Text der Seite überlagert wurde.
Zitat von Sören HentzschelDie Qualitätssicherung absprechen zu wollen, ist ja wohl ein Witz.
Nein, das ist kein Witz, das ist ein Job wie das Hüten der Flöhe.
Und in einer Entwicklungsversion ist sie auch nicht voll integriert, mein Fehler. -
Zwischenfrage: Wofür benötigt man diesen Button? Hier ist er jedenfalls ausgeblendet und bleibt es auch... (Ich weiss, jeder arbeitet anders..
)
-
Zitat von Boersenfeger
Wofür benötigt man diesen Button?
Man benötigt ihn nicht, aber in einem neuen Fx mit einem neuen Profil ist er vorhanden.
Womit Mozilla eigentlich auch die Verwendung suggeriert, denn Downloads Zustand / Ort / usw. sind für die Anwender wichtig.P.S. man darf bei keinem Anwender die z.B. bei dir vorliegenden Kenntnisse voraussetzen.
Es gibt genügend Personen, die froh sind eine Maus richtig schubsen zu können. -
Zitat von .Hermes
P.S. man darf bei keinem Anwender die z.B. bei dir vorliegenden Kenntnisse voraussetzen.
..dies tue ich nie...
Ich kann mir keinen Grund vorstellen, warum ich mir alte Downloads ansehen soll.. die Idee von Mozilla, den Button an so prominenter Stelle anzuzeigen, erschließt sich mir nicht. Der Download-Ort ist abgeändert, die Chronik wird beim Beenden gelöscht. -
Ich nutze den Button durchaus. Zb. lade ich eine Datei runter-->Klick auf den Button und auf die heruntergeladene Datei und schwupps wird sie angezeigt (praktisch bei heruntergeladenen Text oder html. Dateien). Ich muss nicht extra zu der Stelle navigieren wo ich sie abgelegt habe.
Dass man in der aktuellen Seite nicht scrollen kann wenn der Button den Fokus hat, kann ich ebenfalls nicht bestätigen.
-
Zitat von .Hermes
Das kann ja liegen wo es mag, aber wenn es einen Inhalt verbirgt, empfinde ich es einfach nur als Störung.
Dann drücke den Button nicht, dann wirst du auch nicht gestört. Vor ein paar Versionen gab es den ja eh überhaupt noch nicht. Ich verstehe das Problem nach wie vor nicht. Soll das Öffnen des Panels den Inhalt der Webseite verschieben oder was genau schwebt dir vor? Alles andere als die derzeitige Lösung ergibt einfach absolut überhaupt keinen Sinn. Es geht gar nicht anders. Diese Panels müssen selbstverständlich über dem Inhalt liegen.
Zitat von .HermesDas mag deinem Biotop geschuldet sein. Viele Entwickler benutzen ja nicht ohne Grund einen Mac.
Aber hier ist es wie beschrieben.Auf Windows auch kein Problem. Wenn das also ein Linux-spezifisches Problem ist (mein Kollege für die Technik kann das bestätigen), solltest du einen Bug melden.
-
Zitat von Sören Hentzschel
Diese Panels müssen selbstverständlich über dem Inhalt liegen.
Mein Monitor kann zwei Fenster des Fx problemlos nebeneinander anzeigen.
Platz wäre also genug vorhanden, eine Notwendigkeit einer Überlagerung ist also wirklich nicht gegeben.Zitat von Sören Hentzschelsolltest du einen Bug melden.
Geschehen, siehe …
Bug 897055 - Download-Button steals focus from tab / window -
Zitat von .Hermes
Mein Monitor kann zwei Fenster des Fx problemlos nebeneinander anzeigen.
Platz wäre also genug vorhanden, eine Notwendigkeit einer Überlagerung ist also wirklich nicht gegeben.Ich verstehe ganz ehrlich so gar kein bisschen, was du dir da vorstellst. Du willst also, dass die Panels außerhalb des Programmfensters angezeigt werden, so komplett ohne jeden Bezugspunkt. Abgesehen davon, dass die meisten die Programmfenster immer maximiert haben und dass dann sowieso nicht funktioniert, ergibt das auch einfach überhaupt keinen Sinn. Ein Panel ist kein eigenständiges Fenster. Die Bibliothek mit der Downloadansicht, das ist ein Fenster. Aber das ist ja was anderes. Und ich kenne auch sonst kein Programm, bei welchem neue Fenster neben dem eigentlichen Programmfenster geöffnet werden, das passiert normalerweise immer überhalb und verdeckt auch dann Inhalte. Abgesehen davon, dass es für die Downloads ein Fenster geben mag, für fast all die anderen Panels in Firefox, die es übrigens schon seit Jahren gibt und über dem Inhalt der Seite liegen, allerdings nicht. Was ist mit denen?
Zitat von .HermesGeschehen, siehe …
Bug 897055 - Download-Button steals focus from tab / windowDanke für das Nennen des Links.
-
Zitat von Sören Hentzschel
Und ich kenne auch sonst kein Programm, bei welchem neue Fenster neben dem eigentlichen Programmfenster geöffnet werden,
Echt nicht ?
Hier macht es der neueste Fx (noch ?) wenn man die Präferenz einstellt …Code// avoid new Download Manager Window // aus Bug 564934 - (DownloadsPanel) Implement new Download Manager UI for browser pref("browser.download.useToolkitUI", true);
Zitat von Sören Hentzschelfür all die anderen Panels in Firefox,
Jetzt benötige ich Hilfe, mir sind solche Erscheinungen gerade nicht bekannt oder aufgefallen.
Zitat von Sören HentzschelDanke für das Nennen des Links.
Wenn du magst kannst du dich wegen des Kollegen von der Technik anschließen.
Nachtrag:
Selbst ohne die Präferenz öffnet sich die Bibliothek ohne Überlagerung. -
Es ging darum, dass du dich daran störst, dass das Panel Teile des Inhalts verdeckt. Wenn du diesen Schalter umkippst, hast du stattdessen ein Fenster und kein Panel mehr. Und Fenster, wie gesagt, die meisten nutzen Programmfenster maximiert, da gibt es kein daneben. Die Lösung muss für alle funktionieren und nicht nur für eine Minderheit. Und dann ist das Fenster eben doch wieder für die meisten über dem Inhalt der Seite. Ich kann dir noch einige weitere Panels nennen: Lesezeichen-Stern, Click-to-Play, Identitäts-Panel (Weltkugel in der Adressleiste), Passwort speichern, WebRTC-Berechtigungen, Pointerlock-API, Geolocation und ich hab immer noch welche vergessen. Die überdecken alle den Inhalt. Geht ja auch gar nicht anders. Panels haben einen fixen Bezugspunkt in der Oberfläche. Im Falle des Download-Panels ist es der Download-Button.
-