Firefox nur bestimmte seiten freigeben

  • Hallo,

    ich sitze hier an einem netzwerk mit ca 40 rechnern. wir wollen nun den usern das internet verbieten. Mündlich hat das wie jeder kennt ja 0,000 wirkung.

    wir haben uns nun schon Blocksite installiert aber haben mit dem so einige probleme. wir haben uns eine whitelist geschrieben. diese funktioniert auch aber nicht so richtig. also mal blockt er alles und denn wieder mal nicht. bzw wenn uns der browser ab"kackt" denn geht nix mehr.

    aber der reihe nach.

    also ich muss mit dem firefox auf nen server zugreifen. wir sind nen call center und die nutzer greifen auf die telefonmaske eines anderen unternehmens zu. wir haben denn die ips und links auf die whitelist gesetzt. soweit so gut. browser starten und es kommt die maske zum einloggen. pw usw eingeben und los geht es. manchmal stürtz aber auch mal das system oder der browser ab oder oder oder .. denn muss firefox neu gestartet werden. und dann kommt das problem. er blockt nun auch die seite die vorher ging. wir müssen denn blocksite deaktivieren und denn wieder aktivieren. dann geht es eigentlich wieder. aber ich kann ja nun nicht bei 40 und mehr plätzen ständig rum rennen und den leuten das pw eingeben(weil ich denn ja auch die rechte sperren möchte, dass sie den blocksite nicht wieder aus schalten) damit sie den browser denn wieder nutzen können. also hat einer ne idee wie man das lösen kann? bei fragen und unklarheiten einfach fragen.

  • hmm wäre super wenn du mir das ein wenig genauer beschreiben könntest. also ins netz müssen sie ja aufgrund der software(liegt in einer anderen stadt aufn server). aber wie grenze ich ihnen das web ein (bis auf die ca 10 links die sie wirklich nutzen müssen)?


    vielen dank für die sehr schnelle antwort :D

  • Ich bin azubi und der admin liegt momentan mit nem herzinfarkt im krankenhaus. somit trete ich nun so ziemlich in seine position. dem chef und mich nervt es aber, dass die leute dauernd surfen und nun muss ne schnelle lösung her.

    habe somit also alle rechte im system

  • Wie sich das auf Netzwerkebene realisieren lässt, hängt auch von eurer Netzwerkstruktur und der eingesetzten Hardware ab. Dazu hast du dich nicht geäußert.
    Für einzelne System könnte man auch entsprechende Filtersoftware einrichten.

  • Zitat von Schnubbie

    aber wie grenze ich ihnen das web ein (bis auf die ca 10 links die sie wirklich nutzen müssen)?

    In dem man zum Beispiel eine Betriebsvereinbarung " Private Internetnutzung" mit dem Betriebsrat abschließt. Sollte kein Betriebsrat da sein, ein persönliches Schreiben an jedem Mitarbeiter verfassen und unterschreiben lassen, das das private Surfen während der Arbeitszeit verboten ist. Bei Zuwiderhandlung können arbeitsrechtliche Konsequenzen bis hin zur Entlassung drohen. Eine Überwachung wird durchgeführt!
    Nun im Netzwerk kontrollieren wann wer welche Webseite besucht. Entsprechend handeln.
    Oder gehts nicht auch ein bißchen sanfter? Mit den Mitarbeitern die Problematik erörtern und obiges Procedere erstmal ankündigen? :wink:

  • Schnubbie erfragte Folgendes:

    Zitat

    [...]also hat einer ne idee wie man das lösen kann? bei fragen und unklarheiten einfach fragen.

    Nimm es mir nicht übel - aber was hälst Du davon zu Mutti zurückzukehren und Deine Hausaufgaben ordentlich zu machen, statt dieses Forum mit unsinnigen Anfragen in Anspruch zu nehmen? Du hattest Dich - meiner Ansicht nach - bereits schon bezüglich Deiner obigen Anfrage hin disqualifiziert...


    Oliver