Hallo,
ich sitze hier an einem netzwerk mit ca 40 rechnern. wir wollen nun den usern das internet verbieten. Mündlich hat das wie jeder kennt ja 0,000 wirkung.
wir haben uns nun schon Blocksite installiert aber haben mit dem so einige probleme. wir haben uns eine whitelist geschrieben. diese funktioniert auch aber nicht so richtig. also mal blockt er alles und denn wieder mal nicht. bzw wenn uns der browser ab"kackt" denn geht nix mehr.
aber der reihe nach.
also ich muss mit dem firefox auf nen server zugreifen. wir sind nen call center und die nutzer greifen auf die telefonmaske eines anderen unternehmens zu. wir haben denn die ips und links auf die whitelist gesetzt. soweit so gut. browser starten und es kommt die maske zum einloggen. pw usw eingeben und los geht es. manchmal stürtz aber auch mal das system oder der browser ab oder oder oder .. denn muss firefox neu gestartet werden. und dann kommt das problem. er blockt nun auch die seite die vorher ging. wir müssen denn blocksite deaktivieren und denn wieder aktivieren. dann geht es eigentlich wieder. aber ich kann ja nun nicht bei 40 und mehr plätzen ständig rum rennen und den leuten das pw eingeben(weil ich denn ja auch die rechte sperren möchte, dass sie den blocksite nicht wieder aus schalten) damit sie den browser denn wieder nutzen können. also hat einer ne idee wie man das lösen kann? bei fragen und unklarheiten einfach fragen.