Hiho.
Weiß vielleicht hier jemand wie ich mit Eraser Portable den Papierkorb leeren kann? (Windows)

Wie mit Eraser Portable(!) den Papierkorb leeren?
-
-
Eraser gibt es viele, und ist Portable offiziell? Schon selbst ausprobiert?
-
Gemeint ist dieser hier:
http://eraser.heidi.ie/index.php#download
Die Portable Version ist direkt von dieser Seite, Eraser 5.8.7 (portable).Wenn man die Installationsavariante wählt bekommt man ein Kontextmenü für den Papierkorb.
Im Programm selbst finde ich keine Möglichkeit den Papierkorb als Ziel anzugeben.
Hab gerade deren Forum gefunden, dort mal durchwühlen...Edit: Die Frage bleibt, hat aber keine hohe Priorität mehr, da ich mit Hilfe des Forums mein Problem mit der Installationsvariante umgehen konnte.
-
Um sowas herauszufinden., lohnt eine Installation in Sandboxie, wo man anschliessend dann
den reghive einsieht und sich den Befehl für den Kontext extrahiert.
bei der Portable muss das Ziel dann der Starter sein, der den Befehl weitergibt.
Je nachdem, wie gut oder schlecht das programmiert wurde, funktioniert das dann auch.
Aber nur die wenigsten Programmierer denken dran wie hier wohl auch.
"Portable" kann halt nicht jeder Depp!Der Papierkorb ist ein Ordner wie jeder andere auch, evtl gibt es da einen systemweiten Befehl
für Windows, ansonsten - Ordner halt.erm - Setup - die sind doch nicht ganz knusper in der Birne, oder?
Die legen tatsächlich die Redistributables C++ v9.0 fürs x32/x64 mit bei? Blöd?
Blöd allein aus der Sicht schon, dass es Mitte 2009 ein Sicherheitsupdate gab
für Redist 8.0 und 9.0, was will man mit dem alten Dreck?
http://www.supernature-forum.de/alles-rund-um-…html#post886197
Und die installieren den Schrott auch noch omg - Herr - wirf Hirn vom Himmel.Was du gesucht hast:
Code
Alles anzeigenREGEDIT4 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\Shell\Erasext1] @="Erase Recycle Bin (35-Pass &Gutmann)" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\Shell\Erasext1\command] @="\"C:\\WINDOWS\\System32\\eraserl.exe\" -recycled -method Gutmann" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\Shell\Erasext2] @="Erase Recycle Bin (7-Pass &Schneier)" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\Shell\Erasext2\command] @="\"C:\\WINDOWS\\System32\\eraserl.exe\" -recycled -method Schneier" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\Shell\Erasext3] @="Erase Recycle Bin (7-Pass &DoD)" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\Shell\Erasext3\command] @="\"C:\\WINDOWS\\System32\\eraserl.exe\" -recycled -method DoD" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\Shell\Erasext4] @="Erase Recycle Bin (3-Pass DoD &E)" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\Shell\Erasext4\command] @="\"C:\\WINDOWS\\System32\\eraserl.exe\" -recycled -method DoD_E" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\Shell\Erasext5] @="Erase Recycle Bin (1-Pass First-last &2k)" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\Shell\Erasext5\command] @="\"C:\\WINDOWS\\System32\\eraserl.exe\" -recycled -method First_Last2k" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\Shell\Erasext6] @="Erase Recycle Bin (1-Pass &Pseudorandom Data)" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\Shell\Erasext6\command] @="\"C:\\WINDOWS\\System32\\eraserl.exe\" -recycled -method Random 1" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\Shell\Erasext7] @="Erase Recycle Bin (&Library)" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\Shell\Erasext7\command] @="\"C:\\WINDOWS\\System32\\eraserl.exe\" -recycled -method Library"
(Pfade sind anzupassen - was aber gegen eine Portable spricht...)Die Setup-Installation ist anders, die schreibt sich in die Registry.