hi
habe firefox erst kürzlich installiert und nun als default browser aktiviert. ich schreibe ein wenig .html; jetzt stelle ich fest, dass ich den html code nicht mehr editieren kann. wie kann ich das ändern? und wenn nicht möglich, wie kann ich firefox als default browser deaktivieren und wieder mit dem ie schreiben.
danke für die antwort
toffa
editieren im quellcode
-
toffa -
8. September 2004 um 18:07 -
Erledigt
-
-
Firefox ist ein Browser, und stellt HTML dar, genau wie der IE, er ist nicht in der Lage und dazu gedacht, HTML-Dateien zu bearbeiten
-
Hä? Den HTML-Code kannst du mit jedem popeligen Editor, der sogar schon bei Windows mitgeliefert wird, editieren (auch wenn es viel bessere Tools dafür gibt)... Dafür brauchst du beim besten Willen keinen IE, zumal auch der IE kein Editor ist, sondern höchstens ein anderes Programm aufruft.
Was das ganze mit der Einstellung als Defaultbrowser zu tun hat, leuchtet mir gleich noch viel weniger ein. Niemand hindert dich, den IE auch als nicht-Standardbrowser zu starten...
Falls du es aber unbedingt willst, dann klick in der Systemsteuerung in den Internetoptionen unter Programme das Kästchen "Auf Internet Explorer als Standard überprüfen" an.
-
ich glaube er meint die funktion quelltext anzeigen.
im ie kann man dort gleich editieren beim firefox ist das nicht möglich.
-
hi mac,
danke für die antwort.
dh für mich ist dann das problem meine zweite frage: wie kann ich den fierefox als default browser deaktivieren (nicht das programm deinstallieren, denn zum internet surfen nehme ich ihn gerne) und den ie wieder zum browser declarieren, der mir alle .html files öffnet und sie editierbar macht,
nochmals danke für eine antwort
toffa -
eigentlich musst du nur dem editor sagen das er html files öffnen soll dazu benötigst du den ie nicht.
allerdings wurde eine anleitung wie du den ie wieder zum standard machst oben schon gegeben.