Ich beutze Firefox 3.5.2 an meinem Mac.
Ich möchte wissen, wo sich der Schlüsselbund-Speicher für Firefox-Email-Daten
befindet. Für den Browser Safari hat Apple den unter Dienstprogramme
(= Schlüsselbundverwaltung) positioniert.
Die entsprechenden Daten für Firefox sind leider nirgends zu finden.
Ich möchte falsche Benutzerdaten und Passwörter, die für den Emailzugriff
gespeichert wurden, berichtigen bezw. löschen.
Wer kennt sich damit aus?
Freundliche Grpße aus Bremen
koss.bremen
Zugriffdaten berichtigen
-
koss.bremen -
18. September 2009 um 11:38 -
Erledigt
-
-
Schau mal hier, da ist das gut erklärt: http://www.firefox-browser.de/wiki/Passwort-Manager
-
Vielen Dank Herr Caveman!
Man kann nur staunen, was alles bei Wiki zu finden ist.
Da habe ich leider nicht gesucht.
LG koss.bremen -
Dann drück mal die Taste F1, da gibts Lesestoff.....
-
Hallo Herr Caveman!
Leider habe ich mich zu früh gefreut; denn ich fand unter "Einstellungen"
von Firefox alle möglichen gespeicherten Benutzernamen und Passwörter
für die verschiedensten WEB-Seiten und Dateien.
Nur die Email-Zugriffsdaten für Freenet sind hier nicht erfasst.
Sie müssen noch irgendwo anders sitzen.
Vieleicht findet doch noch jemand, wo diese versteckt sind.
Mit frleundlichem Gruß aus Bremen
koss.bremen -
Zitat von koss.bremen
Nur die Email-Zugriffsdaten für Freenet sind hier nicht erfasst.
Die wirst Du auch hier nicht finden :wink:
Meinst Du sowasZitatPosteingangsserver: mx.freenet.de (POP3 und IMAP)
Postausgangsserver: mx.freenet.de
Benutzername: Benutzername@freenet.de
Besonderheiten: Verwendet SMTP-Authentifizierung. -
Moin!
:-??
Bist Du denn sicher,daß diese Zugänge sich überhaupt im Firefox befinden?
Firefox selbst bringt kein Mailprogramm mit.
Das wäre der Fall,wenn das Webinterface von Freenet benutzt wird und die entsprechenden Daten gespeichert worden sind.
Das Mailprogramm von Mozilla heißt "Thunderbird" und ist im wesentlichen identisch aufgebaut...Gruß
P.
-
Die Quelle stammt aus dem Thunderbird-Forum. Hat nichts mit dem Fuchs zu tun.
-
auch freenet hat für sein Mail-Angebot einen WebMail Zugang...
https://email.freenet.de/ oder auch https://secure.freenet.de/e-tools.freenet.de/login.php3und dort werden doch Benutzername nicht (mehr (?)) gespeichert. Gab es da nicht mal eine Diskussion drüber!?
Oder ging es dir darum die Formulardaten hier zu ändern/korrigieren ?
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/ogl989uj/thumb/freenetMail_042.png]Gruß
Wawuschel -
koss_bremen fragte u.A. Folgendes:
Zitat[...]Nur die Email-Zugriffsdaten für Freenet sind hier nicht erfasst. Sie müssen noch irgendwo anders sitzen.[...]
Deiner Anfrage sei vorweggenommen: (Stichwort: Zugriffsdaten).
a. Zugriffsdaten = Verkehrsdaten.
b. Verkehrsdaten = Deine pers. Kundendaten, welche über einen E-Mail Provider. (z.B. Freenet) rechtlich extern erhoben (und gespeichert) werden dürfen.
c. Verkehrsdaten = Informationen über den Kunden / seines Standortes / seiner zeitliche Zugriffe / etc.. (Stichwort: Verkehrsdaten s.u.).
d. Verkehrsdaten werden providerseitig und nicht lokal auf Deinem Computer gespeichert. (Stichwort: Vorratsdatenspeicherung s.u.).
e. Verkehrsdaten < > Inhaltsdaten (also ungleich demgegeüber, was Du an "Textinhalten" (z.B. in einer Mail) verfasst hattest).
Verkehrsdaten - wie auch die Inhaltsdaten selber - unterliegen in Germany (noch) dem Fernmeldegeheimnis gemäss Artikel 10 des Grundgesetzes § 88TKG und werden offiziell (in Europa) nur zu Zwecken der Identifikation und Nachverfolgung unzulässiger Zugriffsversuche, sowie Zugriffe auf den Web-Server verwendet.
ZitatSie [die Benutzernamen und Passwörter] müssen noch irgendwo anders sitzen.[...]
Firefox > 3.5: signons.sqlite in Zusammenhang mit der key3.db. Diese Daten lassen sich lokal jedoch auf Deinem System terminieren und können im Anschluss daran erneut wieder angelegt werden.
Oliver
http://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrsdaten