Ich meinte tatsächlich 955430, der ist offensichtlich bei dir vorhanden, so daß du das erledigt hast. 954430 ist etwas anderes.

*gelöst* Seitenladefehler auf Windows Vista mit Firefox
-
Goldsunshine -
28. September 2009 um 16:30 -
Erledigt
-
-
@ 'Cosmo': danke erstmal für deine Hilfe/Ratschläge! :klasse:
Zitat954430 ist etwas anderes.
Muss ich mich um dieses KB 954430 auch kümmern?Wir haben ein Voice-over-Internet Kabelmodem (Mod. Scientific Atlanta/EPC2203) Geschwindigkeit Down- / Upload (Kbit/s) 2000 / 200
und ich gehe drahtlos über den Router (s.Link) ins Internet
http://gigaset.com/shc/0,1935,de_…00.html#contentZitatdie Angabe bezieht sich auf eine analoge Modemverbindung. Falls du DSL hast reduziert sich die Zeit entsprechend der Geschwindigkeit.
Nun, ich kenne mich zu wenig aus: ist das jetzt schneller als DSL, gleich oder weniger schnell? -
Zitat von Goldsunshine
@ 'Cosmo': danke erstmal für deine Hilfe/Ratschläge! :klasse:
Herzlichen Dank, so macht Helfen Spaß.Zitat von Goldsunshine
Muss ich mich um dieses KB 954430 auch kümmern?
Nein, obwohl es ein wichtiges Sicherheits-Update ist. Aber erstens steht es nicht im Zusammenhang mit der Service Pack Installation und vor allen Dingen: Du hast es schon installiert (Screenshot).Zitat von GoldsunshineWir haben ein Voice-over-Internet Kabelmodem (Mod. Scientific Atlanta/EPC2203) Geschwindigkeit Down- / Upload (Kbit/s) 2000 / 200
und ich gehe drahtlos über den Router (s.Link) ins Internet
Du hast eine DSL-Verbindung mit der 35fachen Geschwindigkeit gegenüber dem Modem, das die Grundlage für die Berechnung von MS mit den 14 Stunden war. Damit dauert der Download (gerundet) eine halbe Stunde. Das ist absolut OK, insbesondere, wenn due einen Flatrate-Tarif hast und nicht pro Minute zahlen mußt.Also wird es jetzt ernst. Hier noch einmal die Schritte in der Zusammenfassung:
Schritt 1:
a) Download des SP2
b) Download von KB 947821 (prophylaktisch, damit es im Falle eines Falles vorhanden ist)
C) Brenn beides auf eine CD, um es für die Zukunft immer verfügbar zu haben (für die aktuelle Aktion nicht erforderlich)Schritt 2:
Trenn die Verbindung zwischen Router und Kabelmodem (oder schalte das Kabelmodem ab). Achtung: Das betrifft alle Rechner im Haushalt.
Schalte nicht den Router ab, das kann den Start aller Rechner im Haushalt beim Einschalten fühlbar verzögern.Schritt 3:
Deaktiviere alle Sicherheitssoftware (Firewall, falls nicht die eingebaute von Windows), Antiviren-Programm, ggfs. weitere Schutzprogramme. Sollte sich heraus stellen, daß sie deinstalliert werden müssen (weil es immer noch Probleme gibt) tue das. Hinterher können sie wieder installiert werden.Schritt 4:
Viel Erfolg beim Installieren des Patches. Kalkuliere mehr als 1 Stunde Zeit (wieviel du brauchst, hängt von verschiedenen Faktoren ab und kann nicht voraus gesagt werden).Hinweis: Wenn es immer noch irgendwo haken sollte und du mit einem anderen Rechner ins Internet gehst um nachzufragen und dafür das Kabelmodem wieder einschaltest, muß sicher gestellt sein, daß der Rechner, der upgedatet werden soll ohne Sicherheitsfunktionen ist. Stelle sicher, daß er keine Internetverbindung bekommt, eventuell schalte ihn solange ab.
-
@ 'Cosmo':
so, jetzt habe ich eigentlich alle die Infos, die ich benötige. Der grosse Moment, wo 'der Frosch ins Wasser springt' ist/kann gekommen/kommen.
ZitatDamit dauert der Download (gerundet) eine halbe Stunde. Das ist absolut OK, insbesondere, wenn du einen Flatrate-Tarif hast und nicht pro Minute zahlen mußt.
Danke für Deine 'Ausrechnung'. Ja, das ist wirklich OK, das macht doch einen zeitlichen Unterschied aus(wir zahlen den Betrag monatlich)
ZitatViel Erfolg beim Installieren des Patches. Kalkuliere mehr als 1 Stunde Zeit (wieviel du brauchst, hängt von verschiedenen Faktoren ab und kann nicht voraus gesagt werden).
Danke auch für Deine Erfolgswünsche, die Zusammenfassung und den (Schluss-)Hinweis; werde mich mit meinem Mann absprechen, wann es dann am günstigsten ist, das SP2 herunterzuladen. Es ist gut genügend Zeit einzuberechnen.
Dir bis hierhin nochmals herzlichen Dank; denn, wie ich vielerorts gesehen habe, 'schreien' viele um Hilfe, wobei sie diese als selbstver-ständlich sehen und es ihnen entgeht auch mal 'danke' zu sagen.
Werde mich wieder melden. Bis dann eine gute Zeit...[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/j1crdckd/thumb/BernerOberlandSchweiz.jpg]
-
Zitat von Goldsunshine
Dir bis hierhin nochmals herzlichen Dank; denn, wie ich vielerorts gesehen habe, 'schreien' viele um Hilfe, wobei sie diese als selbstver-ständlich sehen und es ihnen entgeht auch mal 'danke' zu sagen.
Letzteres sind noch die harmlosen. Richtig gefressen habe ich diejenigen, die anfangen rumzupöbeln, wenn ihnen die Wahrheit wehtut. Dein Dank ehrt dich und ich danke für die "Postkarte". Sieht richtig nett bei euch aus.Macht erst einmal das Update auf SP2 auf einem Rechner, und wenn ihr dort gesehen habt, wie es läuft, geht es beim zweiten gleich viel streßfreier.
Ach ja: Sollte irgend etwas überraschendes passieren, kann ein Servicepack anschließend auch über die Liste der Installierten Programme zur Not wieder deinstalliert werden und wenn alle Stricke reißen gibt es noch die Systemwiederherstellung. Nur Mut, wird schon schief gehen.
-
Hallöchen 'Cosmo':
ZitatRichtig gefressen habe ich diejenigen, die anfangen rumzupöbeln, wenn ihnen die Wahrheit wehtut.
... :lol: Ist ja zum Schreien! ..den 'Ausdruck' habe ich so bis jetzt noch nicht gehört, aber wohl wahr. (Einsicht kann ja manchmal schön weh tun.)
Ehrlich gesagt, mir brannte es auch schon unter den Fingernägeln, endlich zu wissen, ob die ganze 'Chose' sprich 'Sache' nun klappt.
Soll ich Dich noch ein bisschen auf 'die Folter spannen'?!
Ne, also hier eine kurze Zwischenbilanz: gestern Nacht habe ich also -vorerst auf meinen Rechner -bei DEaktiviertem Avira AntiVir-Pro- gramm von der (offiziellen) Microsoft Seite das SP2 KB 948465 u. das Systemupdate Vorbereitungs-Tool KB 947821 heruntergeladen.
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/m10f7o6c/thumb/WindowsSP2herunterladen.jpg] [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/91tufxg3/thumb/MicrosoftDownloadCenterWVSP2Standalo.jpg] [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/x3a3it5a/thumb/ScreenshotInstallierteUpdatesv.06.10.jpg] [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/gmiz5rk6/thumb/ScreenshotUpdateverlaufSystemupdateV.jpg]
Das herunterladen des SP2 dauerte ca. 20 u. das Systemupdate Vorbereitungs-Tool ca. 15 min..Dann habe ich die Funkverbindung zum Router ausgeschaltet/deaktiviert. Danach habe ich das SP2 installieren wollen; bei/während der Installation erschien folgende Fehlermeldung: 'Installation war nicht erfolgreich.Element nicht gefunden. u.unter Details: Error_not_found (0x80070490)'.
Da entschied ich, halt das heruntergeladene Systemupdate Vorbereitungs-Tool zuerst zu installieren, was auch relativ schnell ging; danach
probierte ich nochmals das SP2 zu installieren: was auch klappte! Nun, ich habe nicht genau die Zeit 'gestoppt', aber alles in allem, dauerte es doch ca. 1 1/2 Stunden.
In der Systemsteuerung->System u. Wartung-> unter Basisinformationen über den Computer steht nun auch: Servic Pack 2 (wo vorher 1 stand)
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/tygv1re4/thumb/ScreenshotSystemangabenv.06.10.09.jpg]
Für mich zumindest ein 'kleiner, grosser' Erfolg. :klasse: -
Wie ich gestern abend mit meinem letzten Satz schon schrieb.
-
Cosmo: hier bin ich wieder. :wink:
Diesmal kann ich Dir sagen, dass wir das SP2 auch auf dem Rechner meines Mannes downloaden und installieren konnten. Hat alles gut
geklappt. Freude herrscht soweit!
(Nun, sind wir noch am Beobachten unseres ursprünglichen Anliegens/Problem: das Verhalten des Rechners beim surfen im Internet, da vorgängig bei etwa jedem zweiten 'Klick' ein Seitenladefehler auftrat.)Habe mich auf dem Forum noch mal aus Interesse in anderen Themen 'umgesehen' u. gelesen, dass Du auch dort mit Rat zur 'Seite' standest. Auch bei Anliegen u.a. ohne Punkt u. Komma....Respekt auch dort für Dein Engagement.
Also für Deine sachliche Kompetenz -soweit ich das beurteilen kann-, Deine Ruhe, die 'rüberkommt' und Hilfsbereitschaft danke ich Dir nochmals. Ich konnte die Hilfe annehmen, ohne mich gleich als 'Vollpfosten' zu fühlen. (Ich lerne jeweils viel beim 'Learning by Doing'.)
Hat mich sehr gefreut Dich so 'kenngelernt' zu haben.:)Falls Etwas ist, melde ich mich sonst wieder.
[P.S. was müsste ich allenfalls im Forum anklicken, wenn für mich aus meiner Sicht meine Anliegen 'erledigt' wäre?]
-
-
Road-Runner: :wink: Vielen Dank für Deine Info. OK, gut zu wissen.
-
Hallo Goldsunshine (nomen est omen),
es freut mich, daß die Installation von SP2 auf beiden Rechnern gut geklappt hat. Und ich freue mich auch über deine netten Worte.
Zu deinem Ausgangsproblem:
Ich habe oben im Thread noch einmal angefangen zu lesen, muß aber gestehen, daß mit dem Bezug auf verschiedene andere Threads und weil dann die SP2-Angelegenheit diesen Thread quasi (für einen guten Zweck) okkupiert hat, es mir nicht gelingt zu erkennen, was im einzelnen bereits durchgeführt worden ist und was nicht, zum Beispiel: Wurde FF noch einmal überinstalliert, betrifft die Askbar-Thematik nur den Rechner deines Mannes?Ich schlage dir vor, daß du im folgenden dein Problem noch einmal so beschreibst, als ob es bisher dazu noch nichts gegeben hätte, daß sollte es allen Beteiligten leichter machen, den roten Faden aufzunehmen. Wenn du bereits Schritte aus bisherigen Anleitungen durchgeführt hattest, so schreibe sie mitsamt Ergebnis dazu, so daß zeitraubende Rückfragen überflüssig werden.
Ich würde ansonsten auch hier so vorgehen, erst einmal nur einen eurer Rechner in Angriff zu nehmen, weil auch so Irrtümer und Mißverständnisse vermieden werden. Hinterher ist es leichter, die Lösung auch auf den zweiten Rechner anzuwenden und man kann dann eventuell dort vorhandenen spezielle Dinge (wie die Toolbar) in Angriff nehmen.
(Übrigens könnte man zum Thema Sicherheit des Rechners auch noch ein paar Hinweise verlieren. Ich werde das aber an dieser Stelle nicht tun, damit der Thread nicht erneut auf eine andere Schiene abgleitet und nicht unterschiedliche Anleitungen zu Verwirrungen führen. Wenn das Problem gelöst ist bin ich gerne bereit noch einmal darauf zurück zu kommen. Poste, wenn es soweit ist, einfach eine entsprechende Frage (aber nicht hier, sondern im Board Sicherheit oder Smalltalk, wo es dann hingehört).)
-
Hi 'Cosmo',
da ich nie Latein hatte, musste ich nachschlagen, was 'nomen est omen' wirklich bedeutet.
„Nomen est omen“ ist eine lat. Redensart und bedeutet „der Name ist ein Zeichen“. Nett von Dir, danke.ZitatIch habe oben im Thread noch einmal angefangen zu lesen, muß aber gestehen, daß mit dem Bezug auf verschiedene andere Threads und weil dann die SP2-Angelegenheit diesen Thread quasi (für einen guten Zweck) okkupiert hat, es mir nicht gelingt zu erkennen, was im einzelnen bereits durchgeführt worden ist und was nicht, zum Beispiel: Wurde FF noch einmal überinstalliert, betrifft die Askbar-Thematik nur den Rechner deines Mannes?
Du hast soweit Recht, es ist wirklich nicht eine 'ganz saubere Linie', die man nachvollziehen kann, da ich zwei Anliegen gleichzeitig lösen wollte, was ich jetzt begreife, nicht geht. Und nebenbei habe ich noch erfahren, wenn ich meine Screenshot's über einen Hoster hochlade, sie dann im Forum kleiner (von der Grösse her) erscheinen.
Wie Du am 30.09. geschrieben hattest:ZitatBeitrag von Cosmo » Mi, 30. Sep 2009 17:59, Dein Windows ist nicht auf dem aktuellen Service Pack Stand und weist möglicherweise Sicherheitslücken auf. Eine unwissentlich installierte Toolbar kann als Folge noch die harmloseste Folge sein.
Nun ist das SP2 jetzt auf meinem wie auf dem Rechner meines Mannes installiert. Beim Surfen kommt jetzt -soweit wir dies beobachten konnten- nicht nach jedem 2. 'Klick' einen Seitenladefehler vor.
Und: die 'Ask-Toolbar' Thematik betrifft nur den Rechner meines Mannes u. da werde ich nun ein neues Thema eröffnen, damit man
die 'Gänge' auch nachvollziehen kann.[OK, bei jeder Anfrage/Problem, zuerst schauen, in welches Forum sie/es gestellt werden soll.]
-
Hallo,
obgleich dieser Thread/Anliegen für mich *gelöst* ist, möchte ich hier noch einen Nachtrag machen:
Da ich mit Funkverbindung über den Router (WLAN) ins Internet gehe, hatte ich auf der Homepage des Geräteherstellers (Gigaset) gelesen, dass der Router in verschiedenen Konfigurationen für den Internetzugang ausgeliefert wird, abhängig auch von Land u. Provider; und dass es eine aktuellere Version gäbe, als die, die wir hatten.
So habe ich die neueste verfügbare Version für den Router heruntergeladen u. konnte ihn somit aktualisieren. Ich konnte beobachten, dass es jetzt wenige bis keine Seitenladefehler mehr gibt.Grüsse [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=5710]
-
Diese Frau wird immer besser.
-
-