*gelöst* Frage zu: Ask-Toolbar u. Startseite ändern

  • Hi, zusammen

    Zitat

    'Cosmo': Auch bei Inaugenscheinnahme des Logs sehe ich nichts, was darauf hinweist, daß der Rechner kompromittiert wäre. Soweit die gute Nachricht.


    Wow...gut, dann werden also die 9 anderen Screenshot's der Logfile-Auswertung zur Anschauung nicht benötigt.

    Zitat

    '2002Andreas': Ansonsten scheint die Auswertung ja ok zu sein, also kannst Du das Thema ..HijackThis.. damit beenden.

    OK ist gut.

    Zitat

    'Cosmo': Was insbesondere auffällt, sind die Einträge von Symantec (= Norton) Live Update. Kann es sein, daß du früher einmal - vor Avira - Norton auf dem Rechner hattest.


    Ja, tatsächlich es ist resp. war so: vor dem AviraAntiVir war das Norton-Programm auf dem Rechner vor-installiert f. 90 Tage od. so. Von Norton haben wir damals alles auf meinem Rechner (u. dem Rechner m. Mannes) v. Norton deinstalliert , was wir konnten.

    Zitat

    '2002Andreas': Sollten es noch Reste !!! davon sein.........


    Ja, ich glaube schon: Screenshot a zeigt das 'LiveUpdate 3.2.' vor der Deinstallation; habe auf 'deinstallieren' geklickt u. d. Programm wurde entfernt.
    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/ufumgwig/thumb/ShotProgrammeLiveUpdate3.2.a.jpg] Screenshot b zeigt 'LiveUpdate Notice' vor der Deinstallation. [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/gttmyv65/thumb/ShotProgrammLiveUpdate3.2.b.jpg] und Screenshot c als ich es deinstallieren wollte: [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/leexuj87/thumb/ShotProgrammeLiveUpdateNoticec.jpg].
    Dann habe ich von dieser Seite http://service1.symantec.com/support/in%20...%20g=de&ct=de das De-installierungs-Programm heruntergeladen u. den 'Rest' deinstalliert.
    In der 'Programm-Liste' sind beide Symantec-Produkte nicht mehr aufgelistet.

    Zitat

    '2002Andreas':"So wie ich das sehe gehört es auch zu einem von dir installierten Programm, also würde ich es NICHT fixen ( löschen )...".u.a.

    ...wo nochmal ist 'Autostart? Kann ich auf den 'Start-Knopf' klicken u. 'Autostart' ins Fenster 'suche starten' eingeben?

    Und bei den (restlichen) Programme werde ich schauen, was ich wirkliche brauche u. was nicht.

    Liebe Grüsse,

  • Die ist immer noch geblieben: dass wenn der FF startet, als Startseite jetzt immer: 'http://lenovo.live.com' anstelle von 'http://google.ch/firefox', [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/k5bf83v/thumb/ScreenshotStartseitegoogle.chfirefox.jpg] die ich vorher immer als Startseite hatte. Unter 'Extras' -> 'Einstellungen' im Reiter 'Allgemein' wechsle/gebe ich jeweils immer neu ein: 'http://google.ch/firefox'->'Aktuelle Seite verwenden'.
    In der Systemsteuerung->Netzwerk u. Internet->unter 'Internetoptionen'->'Startseite ändern' steht/stand dort: 'http://lenovo.live.com'. Die habe ich geändert in: 'http://google.ch/firefox/'
    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/qdtiekh0/thumb/ScreenshotStartseitendernb.jpg] [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/26ka0n09/thumb/ScreenshotStartseitenderna.jpg]
    Muss ich denn, wenn ich eben diese Frage zur Startseite habe, ein neues Thema eröffnen? ..und wenn ja, kann ich den Inhalt mit 'editieren' kopieren u. im neuen Thread eröffnen?
    Gruss,

  • Zitat von Goldsunshine

    Muss ich denn, wenn ich eben diese Frage zur Startseite habe, ein neues Thema eröffnen? ..und wenn ja, kann ich den Inhalt mit 'editieren' kopieren u. im neuen Thread eröffnen?


    Würde ich nicht tun, sonst müssen Informationen und Bezüge wieder erst mühsam zusammen gestellt werden.

    Du könntest aber den Titel des Thread durch Editieren des ersten Beitrages verändern, zum Beispiel so (unverbindlicher Vorschlag):
    Fragen zu: Ask-Toolbar und Startseite.

    Zur Startseite: Aus deinen Screenshots geht hervor, daß du Änderungen in den Internet Optionen durchführst. Die hier eingetragene Startseite interessiert aber nur den IE (Internet Explorer), für FF ändert sich damit nichts. Die Startseite mußt du vielmehr in den FF-Einstellungen -> Allgemein ändern. Da das deiner Beschreibung nach nicht passiert ist konnte sich natürlich bisher auch nichts ändern. Das also wäre jetzt Maßnahme 1.

    Die andere Frage stellt sich nach der Ursache der selbständigen Änderung zu lenovo.live.com. Bei der Unmenge der im Hintergrund laufenden Programme und Dienste und der möglicherweise darin vorhandenen Konfigurationsmöglichkeiten ist dergleichen natürlich vorstellbar. Es kann natürlich so sein, daß diese Selbständigkeit sich nicht auf den FF auswirkt. Also ändere die Startseite erst einmal dort wie zuvor beschrieben (übrigens: deine Frage vor ein paar Tagen, ob Google.com oder Google.ch: ist reine Geschmackssache) und beobachte, ob jetzt noch im FF die selbständige Änderung erfolgt.

    Natürlich darf die selbständige Änderung auch im IE nicht erfolgen, aber wenn sich heraus stellen sollte, daß der FF nicht betroffen ist, ist ja schon ein Fortschritt vorhanden. Ansonsten gilt: Diesen Berg von Hintergrundprogrammen ausmisten.

    Anleitung zum Feststellen des Schuldigen:
    Beende alle Programme (es wird ein Restart des Rechners erforderlich werden) und drücke Win (Windows-Logo-Taste) und R gemeinsam. Gib in das sich öffnende Fenster ein:
    msconfig
    und drücke die Enter-Taste. Eventuell wird Windows dir sagen, daß das Programm als Administrator ausgehführt werden muß, bestätige das dann. In dem sich öffnenden Konfigurationsprogramm wechselst du auf die Seite (Reiter) Dienste und setzt unten ein Häkchen bei "Alle MS-Dienste ausblenden", anschließend deaktivierst du alle Dienste, die noch in der Liste verbleiben. Anschließend wechselst du auf die Seite Systemstart und deaktivierst durch Entfernen der Häkchen alles, was dort gelistet ist. Nach dem Schließen des Programms wirst du zu einem Neustart aufgefordert den du ausführst. Danach testest du das Verhalten mit der Startseite erneut. Sollte das Problem jetzt beseitigt sein, weißt du, daß eines der Programme oder der Dienste dafür verantwortlich ist. Reaktiviere sie - beginnend mit den Diensten - mit der beschriebenen Methode in Blöcken wieder, bis der Schuldige eingekreist ist.

    Weitere Hinweise dazu: Das Deaktivieren aller Dienste führt dazu, daß auch Avira nicht mehr arbeitet. Da Avira dafür nicht verantwortlich sein wird solltest du Häkchen bei Diensten, bei denen Avira im Namen auftaucht gesetzt lassen. - Das Deaktivieren durch msconfig wird dazu führen, daß auch der Grafikkartentreiber nicht mehr arbeitet; du wirst also einen Bildschirm mit geringerer Auflösung erhalten, möglicherweise ruckt es auch mächtig, wenn sich Fenster öffnen und schließen oder verschoben werden. Das ist jedoch nur temporär und wird beim Wiederherstellen der Dienste und Programme automatisch wieder wie gewohnt. - Die Änderungen durch msconfig sind nicht dauerhaft; du wirst auch einen entsprechenden Hinweis im Infobereich (rechts in der Taskleiste) bekommen. Das Zurücksetzen auf den alten Stand ist also ohne Kopfschmerzen möglich. Sobald das ganze abgeschlossen ist startest du msconfig ein letztes Mal und aktivierst auf der ersten Seite "Normaler Systemstart"; damit ist wieder alles beim alten. - Da der beschriebene Weg mit msconfig am Ende wieder zu dem vorhandenen Verhau an der Unmenge an Programmen und Diensten, die im Hintergrund CPU und RAM beschäftigen führt, ändert sich diesbezüglich folglich nichts. Hier geht es nur um das Einkreisen des "Täters".

  • Zitat von Cosmo


    Würde ich nicht tun, sonst müssen Informationen und Bezüge wieder erst mühsam zusammen gestellt werden.


    OK, danke.

    Zitat von Cosmo

    Die Startseite mußt du vielmehr in den FF-Einstellungen -> Allgemein ändern. Da das deiner Beschreibung nach nicht passiert ist konnte sich natürlich bisher auch nichts ändern.

    Wie meinst du das denn? Ich hatte doch geschrieben

    Zitat von Goldsunshine

    Unter 'Extras'(*) -> 'Einstellungen' im Reiter 'Allgemein' wechsle/gebe ich jeweils immer neu ein: 'http://google.ch/firefox'->'Aktuelle Seite verwenden'.

    (wobei keinen Screenshot gepostet.) [*m.Anmerk.: im FF]

    Meine Nachfrage damit ich dich richtig verstehe (sorry):

    Zitat von Cosmo

    Win (Windows-Logo-Taste) und R gemeinsam.


    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/ryeu6o1i/thumb/ShotTastaturLenovo3000N200.jpg] diese Taste u. R zusammen, habe ich gemacht. Beim 'Fenster': msconfig eingegeben (->enter) OK. Ich 'spiele' mal durch: Im Reiter 'Dienste' müsste ich dann ein Häkchen bei "Alle MS-Dienste ausblenden" setzen. Spielen der Status 'Gestartet' 'Beendet' eine Rolle?
    Anschließend alle Dienste (im Reiter 'Dienste') deaktivieren, die noch in der Liste sind. Im Ordner 'Systemstart' durch Entfernen der Häkchen alles, was dort gelistet ist deaktivieren. (-->Neustart= OK)

    Zitat von Cosmo

    Reaktiviere sie - beginnend mit den Diensten - mit der beschriebenen Methode in Blöcken wieder, bis der Schuldige eingekreist ist.

    Dieser Teil bin ich mir nicht sicher: So jetzt sind/wären also nach dem Neustart im Reiter/Ordner 'Dienste' die Dienste v. Microsoft alle ausgeblendet u. bei den restlichen Dienste alle Häckchen weg? u. im Reiter/Ordner 'Systemstart' sind auch alle Häkchen weg? dann fange ich im Reiter 'Dienste' oben (alphabetisch) einzeln in der Liste an u. setze beim 1. ein Häckchen...weiss jetzt nicht genau wie weiter.

    Zitat von Cosmo

    Ansonsten gilt: Diesen Berg von Hintergrundprogrammen ausmisten.

    Wie gesagt:

    Zitat von Goldsunshine

    Und bei den (restlichen) Programmen werde ich schauen, was ich wirklich brauche u. was nicht.


    Danke an alle für eure Geduld :!:

  • Zitat von Goldsunshine

    Wie meinst du das denn? Ich hatte doch geschrieben


    Da du zwei Bilder ausschließlich von den Interet Optionen gemacht hast habe ich den Schluß gezogen, daß du die dort gezeigten Unterschied im Firefox erwartest.

    Gut, dann frage ich mal anders herum: Werden im IE die Änderungen der Startseite ebenfalls selbständig wieder zurückgesetzt? Oder ausschließlich im FF?

    Bezüglich Win-R-Tastenkombination: Ja, war richtig.

    Zitat von Goldsunshine

    Spielen der Status 'Gestartet' 'Beendet' eine Rolle?


    ich wäre überrascht, wenn nach Ausblenden der MS-Dienste dort noch beendete Dienste gelistet wären. Aber selbst dann: Ja, alle nicht-MS Dienste deaktivieren - mit Ausnahme von Avira (siehe gestrige Antwort).

    Zitat von Goldsunshine

    Dieser Teil bin ich mir nicht sicher: So jetzt sind/wären also nach dem Neustart im Reiter/Ordner 'Dienste' die Dienste v. Microsoft alle ausgeblendet u. bei den restlichen Dienste alle Häckchen weg? u. im Reiter/Ordner 'Systemstart' sind auch alle Häkchen weg? dann fange ich im Reiter 'Dienste' oben (alphabetisch) einzeln in der Liste an u. setze beim 1. ein Häckchen...weiss jetzt nicht genau wie weiter.


    Damit das nicht übersehen wird: Als allererstes testest du, ob die selbständige Änderung der Startseiten damit aufhört. (Dafür machst du das ganze ja). Ist dem so, so heißt das, daß einer der momentan deaktivierten Dienste oder Programme für diese Selbständigkeit verantwortlich ist. In diesem Fall muß natürlich herausgefunden werden, welcher denn nun. (dazu im folgenden mehr.) Sollte dagegen die selbständige Änderung der Startseite dennoch weiterhin auftreten, lag es daran nicht. In diesem Fall kannst du sofort auf der ersten Seite von msconfig den normalen Systemstart (wie gestern bereits beschrieben) reaktivieren und du bist wieder im Zustand, in dem sich der Rechner vor dem ersten Aufruf von msconfig befand. ... und meldest dich wieder.

    Wenn aber tatsächlich einer der deaktivierten Dienste und Programme verantwortlich ist (wovon ich ausgehe, da wir recht zuverlässig sagen können, daß der Rechner nicht kompromittiert ist), so kann man das nur dadurch herausfinden, indem man diese schrittweise wieder reaktiviert (mit msconfig: Haken wieder setzen) und anschließend die Startseiten-Problematik erneut testet, bis man den Schuldigen hat.

    Allerdings, wenn du die Dienste und Programme immer einzeln reaktivierst, wird der erforderliche Zeitaufwand immens - und du vorher verrückt im Kopf. Deshalb schrieb ich von Blöcken. Das heißt, du aktivierst zunächst einmal die Hälfte der deaktivierten Dienste und testest erneut. Tritt das Problem hier immer noch nicht wieder auf, aktivierst du die zweite Hälfte. Tritt das Problem auf (also ist der problematische Dienst unter den zuletzt reaktivierten zu lokalisieren) deaktivierst von dieser Gruppe wieder die Hälfte und testest; und so weiter, bis du den schuldigen hast.

    In welcher Reihenfolge du die Dienste reaktivierst ist dir überlassen. Solltest du dir zutrauen, die für deine Grafikkarte zuständigen Teile anhand des Namens zu identifizieren könntest du sie (unabhängig von der sonstigen Reihenfolge) in die erste Gruppe der reaktivierten aufnehmen, damit der Bildschirm möglichst schnell wieder in voller Größe und Schönheit zu sehen ist.

    Sollte sich unter den Diensten der Schuldige nicht befinden wiederholst du das ganze Spiel mit den Programmen unter "Systemstart". Da wir nicht wissen, ob das Problem unter den Diensten oder diesen Programmen zu suchen ist, könntest du auch hingehen und als erstes alle Dienste zusammen reaktivieren. Wenn sich dann herausstellt, daß dort der Übeltäter nicht steckt kannst du gleich mit den Programmen unter "Systemstart" weitermachen, anderenfalls deaktivierst du die Hälfte der Dienste wieder (immer und grundsätzlich dabei: MS-Dienste vorher ausblenden, damit diese - zum Teil lebenswichtigen Dienste - weiterhin aktiv bleiben) und suchst dort wie beschrieben.

    Letztendlich ist die genaue Vorgehensweise innerhalb der von mir aufgezeigten Schritte keine Frage der Wissenschaft, sondern nur ein Frage, wie komme ich mit dem geringsten Aufwand an das gesuchte Ergebnis. Am Ende solltest du sagen können, dieser Dienst oder jenes Programm ist dafür verantwortlich. Danach nicht vergessen - wie gestern schon geschrieben - msconfig ein letztes Mal zu starten und den normalen Systemstart wieder herstellen. Dann kann man das schuldige Teil darauf hin untersuchen, ob es eine Konfiguration gibt, mit der sich das Verhalten ändern läßt.

    Und nun - wie beim Service Pack - nur Mut, das wird schon.

  • Erstmals, vielen Dank für die (detaillierte) Anleitung, die mir sicherlich wirklich sehr helfen wird. (habe sie mir ausgedruckt.)
    Konnte bis jetzt die Konfiguration noch nicht vornehmen.

    Zitat von Cosmo

    Damit das nicht übersehen wird: Als allererstes testest du, ob die selbständige Änderung der Startseiten damit aufhört. (Dafür machst du das ganze ja).

    Ja, das habe ich auch so verstanden/gesehen.

    Zitat von Cosmo

    Gut, dann frage ich mal anders herum: Werden im IE die Änderungen der Startseite ebenfalls selbständig wieder zurückgesetzt? Oder ausschließlich im FF?


    Ich habe dies im IE auch getestet: 'http://lenovo.live.com/' erschien in der Adresszeile. Die habe ich geändert in 'http://google.ch/firefox' ->d. neben dem 'Startsymbol' ('Haus' im IE) auf den Pfeil geklickt: b. 'Startseite hinzufügen o. ändern' dann 'diese Seite als einzige Startseite verwenden' gewählt u. unter (im IE) 'Extras'->'Internetoptionen'-> im Fenster Startseiten:
    'http://google.ch/firefox' eingegeben ->dann auf 'aktuelle Seite' u. 'übernehmen' geklickt. Sowie nach 'abmelden' u. Neustart
    steht im IE in der Adresszeile wie gehabt: 'http://lenovo.live.com'. (ohne Anführungszeichen natürlich)

    Zitat von Cosmo

    Solltest du dir zutrauen, die für deine Grafikkarte zuständigen Teile anhand des Namens zu identifizieren, könntest du sie (unabhängig von der sonstigen Reihenfolge) in die erste Gruppe der reaktivierten aufnehmen, damit der Bildschirm möglichst schnell wieder in voller Größe und Schönheit zu sehen ist:


    Auf dem Kauf-Prospekt steht nur: Graphikkarte Intel. Habe mir gedacht, es müsste in den Systeminformationen des Rechners (lenovo) ersichtlich sein. [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/n51n1i6m/thumb/ShotLenovoSysteminformationen.jpg]: nur weiss ich nicht, wo die Graphikkarte zu suchen ist.
    So habe ich 'gegoogelt', welche Graphikkarte in meinem Rechner ist/sein könnte. Habe gelesen, dass zum Rechner (lenovo 3000 N200)-Prozessor Intel Core 2 Duo T5750, die Graphikkarte: Intel GMA X3100 (GMA zu Dt.: "Beschleuniger für graphische Medien" gem. http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_GMA#GMA.C2.A0X3100 eingesetzt würde. Auf m. Rechner steht: 'Intel Centrino inside'.

    Zitat

    (u.a.) auf 'de.wikipedia.org' : "Intel ist mit großem Abstand Weltmarktführer bei Grafikchips, was daran liegt, dass die meisten Bürorechner und Notebooks auf Centrino-Technologie eine Intel-Plattform mit integrierter Grafik (IGPs) benutzen."

    u.

    Zitat

    Als Integrated Graphics Processor (IGP),bieten die gleichen Funktionen wie dedizierte Grafikkarten, haben aber bei 3D-Darstellungen eine deutlich geringere Geschwindigkeit.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Intel
    http://de.wikipedia.org/wiki/Integrated_Graphics_Processor (v. diesen Seiten habe ich die Infos.)
    Weiss jetzt nicht genau, ob ich eine Graphikkarte od. im Intel Centrino die Grafik -IGPs- integriert ist. Also da sind (im Shot) 'Intel Common User Interface' gelistet, die etwas m. der Konfiguration der Grafik zu tun haben könnten.

    Als ich diesen Shot der Systemkonfiguration: [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/mey3eivf/thumb/ShotSystemkonfigurationv.19.10.09Int.jpg] einfügen wollte, erschien auf dem Bildschirm folgende Meldung: [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/cori917/thumb/ShotAddonsFehlermeldungv.19.10.09.jpg] gem. dieser Meldung sei in Neustart v. FF notwendig, um die Add-ons vollständig zu deaktivieren. Einen Neustart habe ich also dann gemacht.

    Zitat von Cosmo

    Und nun - wie beim Service Pack - nur Mut, das wird schon.


    Danke für die Ermutigung u. schöner Tag noch
    Gruss,

  • 2002Andreas:
    danke für deinen Tipp. Ach ja...Systemsteuerung->Hardware und Sound->Gerätemanager: Habe unter Gerätemanager geschaut: [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/3lxbzoof/thumb/ShotGertemanagerGrafikkarteEigenscha.jpg]
    Also in meinem Rechner ist nun folgende Grafikkarte: Mobile Intel(R) 965 Express Chips Familyset -Hersteller: Intel Corporation-
    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/o9ciwgf/thumb/ShotSystemkonfigurationv.19.10.09Int.jpg] Das 'Intel Common User Interface' hat also etwas m. der Konfiguration der Grafik zu tun.


    Gruss,

  • Zur Grafikkarte:

    Dein Rechner verwendet eine auf dem Board integrierte Grafiklösung - so weit so gut. Das daraus entstehende Problem ist, daß mein Tipp, dieses vorab zu reaktivieren eher zu Verwirrungen führt, wie hier im Ansatz bereits zu beobachten. Der "Chipset" ist ein zentrales Element auf dem Motherboard (der Hauptplatine des Rechners, auf der sich die anderen Dinge (wie CPU, Speicher) entweder direkt befinden oder daran angeschlossen sind (wie Laufwerke, Anschlüsse). Und jetzt wird es für einen Laien schwierig, sich zwischen den bömischen Dörfern Chipset-Treiber und integriertem Grafiktreiber nicht zu verlaufen. Deswegen, vergiß das Thema (oder zumindest stell es zurück). Solltest du später bei der Durchführung der Aktion auf etwas von Intel stoßen, kannst du das ja in die erste Gruppe der reaktivierten Dienste und Systemstartprogramme mit aufnehmen.

    P.S. (Und hier wirklich nur als Hinweis bei passender Gelegenheit, aber nicht im Zusammenhang mit der Aktion zu verstehen): Wenn man wirklich in die Innereien seines Rechners blicken möchte (und sei es auch nur, um sich umzugucken und zu lernen), sind die Bordmittel von Windows nur von begrenzter Aussagekraft (in diesem Fall hatte es mit Andreas' Hinweis auf den Gerätemanager gereicht). Wenn du mehr erfahren möchtest, so guck dir mal - bei passender Gelegenheit - die kostenlose Version von System Information von G. Topala an (in der installierbaren Version multilingual, auch deutsch). Das Programm gibt dir weit mehr Informationen über deinen Rechner - sowohl Hardware wie auch Software - als du verstehen wirst, aber was immer man sucht wird man hier in der Regel finden.

  • Ziemlich viel Humbug hier wegen einer Startseite.

    Dabei ist das ganze doch so einfach.

    Auf dem System gibt es eine vorinstallierte Sodtware Namens "Thinkadvantage".
    Dort ist ein Knöppsche mit dem sich die fest voreingestellte Starseite ändern läßt.

    Aber na ja, ich will nichts gesagt haben ...
    Sonst konmmt wieder etwas in Richtung MS Suite und Widerspruch und keine Ahnung ...

  • Zitat von migosel

    Ziemlich viel Humbug hier wegen einer Startseite.


    Tja...wie bereits geschrieben:

    Zitat von Goldsunshine

    u.a.
    ..."Ich sage auch was ich denke: Viele gehen einfach von sich aus u. setzen voraus, dass der Hilfesuchende auf -nahezu- dem gleichen Kenntnisstand ist, was ja bei mir augenmerklich nicht der Fall ist. Wen dem so wäre, dass ich so informiert wäre, bräuchte ich nicht fragen." u.w.
    ...Aus diesem Grund habe ich mich ja auch an dieses Forum gewandt, um Informationen/Ratschläge/ Hilfe von erfahrenen Usern zu erhalten. Was ich dann letztlich daraus ziehe u. anwende, bleibt am Schluss bei mir. Alle die erfahrener sind, können ja auch aus meinen Threads/Anfragen sehen, dass ich noch viel zu lernen habe u. sehr wohl gewillt bin (lese auch, wenn immer möglich die verlinkten Tipps/Hinweise etc.); ...


    ...Vielleicht ist es für Dich 'Humbug', für mich ist es (nach wie vor) 'Training'/'Lernstoff' :!:

    Zitat von migosel

    u.a. ...vorinstallierte Sodtware Namens "Thinkadvantage".


    Habe es ausprobiert: (wenn schon...) das Programm 'ThinkVantage Access Connections' geöffnet: u. unter dem Reiter 'Standardprofil'->'bearbeiten' ->u. 'weitere Einstellungen' bei 'Homepage': 'http://google.ch/firefox' (ohne Anführungszeichen) eingegeben. Den Browser geschlossen u. einen Neustart gemacht.
    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/7jz499/thumb/ShotThinkVantageAccessConnectionsv.21.09]
    Nun erscheint im FF wie im IE wieder 'meine' Startseite Mozilla Firefox.
    Möchte Dir für Deinen hilfreichen Tipp danken.

    Zitat von Cosmo

    u.a....Deswegen, vergiß das Thema (oder zumindest stell es zurück). Solltest du später bei der Durchführung der Aktion auf etwas von Intel stoßen, kannst du das ja in die erste Gruppe der reaktivierten Dienste und Systemstartprogramme mit aufnehmen.


    Dann werde ich die Konfiguration des System -vorerst- (unter msconfig) mal ruhen lassen. Nochmals danke für Dein 'Hineinknieen' bei diesem Anliegen.
    Deine Anleitung zur Systemkonfiguration habe ich auf alle Fälle f. mich ausgedruckt.
    Die verlinkte Seite http://www.gtopala.com/ werde ich auch studieren.

    Zitat von Cosmo

    Das Programm gibt dir weit mehr Informationen über deinen Rechner - sowohl Hardware wie auch Software - als du verstehen wirst, aber was immer man sucht wird man hier in der Regel finden.

    ...was mit dem Verstehen noch nicht das ist, kann noch werden. Es wird langsam!


    So kann ich zusammenfassend sagen, dass: - ich das SP2 (herunterladen u.) installieren konnte. - die Ask-Tool-Frage auf dem Rechner m. Mannes erledigen konnte/gelöst ist. - die Frage der selbständigen Umstellung/Änderung der Startseite soweit auch geklärt/gelöst ist. - ich auf http://www.trendsecure.com/portal/de/tool…ools/hijackthis das HijackThis-Programm heruntergeladen habe, um feststellen zu können, ob es auf m. Rechner Einstellungen gibt, die von Spyware, Malware o. a. unerwünschten Programmen geändert wurden u. habe noch ein Logfile posten können. -ich auf http://service1.symantec.com/support/inter/…=hm&lg=de&ct=de das Norton-Entfernungsprogramm heruntergeladen habe, um nebenbei noch Über-Reste v. Norton-Programme zu löschen/entfernen.
    Ich habe in die Systemkonfiguration 'hineinsehen' können: (Windows + R-Tasten gleichzeitig) msconfig.
    Das Wesentliche für mich ist, dass mir die Freude an der Materie -neuen Medien- nicht abhanden geht u. nicht der Frust über das (angeblich) Nicht-Funktionieren v. irgend Etwas überhand nimmt.

    Zitat von Cosmo

    Ansonsten gilt: Diesen Berg von Hintergrundprogrammen ausmisten.

    Zitat von Goldsunshine

    ... bei den (restlichen) Programmen werde ich schauen, was ich wirklich brauche u. was nicht.

    Danke an alle. Gruss,

  • Es war ein langer Weg und du warst geduldig ihn zu gehen. Die Belohnung für dich ist der Erfolg.

    Zitat von Goldsunshine

    Dann werde ich die Konfiguration des System -vorerst- (unter msconfig) mal ruhen lassen. Nochmals danke für Dein 'Hineinknieen' bei diesem Anliegen.
    Deine Anleitung zur Systemkonfiguration habe ich auf alle Fälle f. mich ausgedruckt.


    Das kannst du jetzt auch erst einmal sein lassen. Das mehrfach erwähnte Ausmisten muß auf andere Weise geschehen, nämlich durch Inspektion der einzelnen Programme und Entscheidung über ihre Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit.

    Der Weg mit msconfig diente dazu in Erfahrung zu bringen, welches Programm für die Änderung verantwortlich war (nachdem klar war, daß Schadware in diesem Fall weitgehend auszuschließen war). Da ich letzte Woche bereits schrieb, daß ich den Lenovo selbst nicht kenne und erst gestern jemand mit der entsprechenden Kenntnis sich zu Wort meldete, blieb mir nur der steinige Weg, um die Urheberschaft festzustellen. - Völlig umsonst war die Anleitung dennoch nicht, denn wann immer sich dein Rechner mal unkontrolliert verhalten sollte dient dir die msconfig-Anleitung dafür, die Ursache zu ergründen.

    Noch etwas, damit das neu gelernte nicht falsch verstanden wird. Mit Win+R ruft man das Eingabefenster auf, über das man (alternativ zu den üblichen Wegen über Startmenü oder Windows Explorer) Programme, Dokumente oder Ordnerfenster öffnen kann. msconfig war hier der Zweck für dieses Dialogfenster. In den meisten Fällen muß man das aufzurufende Programm oder Dokument mit dem vollständigen Pfad eingeben oder mit der Schaltfläche Durchsuchen eintragen lassen, msconfig gehört zu den Systemprogrammen, bei denen der reine Dateiname ausreicht.

  • Zitat von Cosmo

    Es war ein langer Weg und du warst geduldig ihn zu gehen. Die Belohnung für dich ist der Erfolg.


    Dankeschön. Alleine hätte ich aber wohl viel viel länger gebraucht.

    Zitat von Cosmo

    Da ich letzte Woche bereits schrieb, daß ich den Lenovo selbst nicht kenne und erst gestern jemand mit der entsprechenden Kenntnis sich zu Wort meldete, blieb mir nur der steinige Weg, um die Urheberschaft festzustellen.


    Dir ist -an dieser Stelle- überhaupt keinen Vorwurf zu machen; bekanntlich kann es verschiedene Wege/Vorschläge geben.

    Zitat von migosel

    Auf dem System gibt es eine vorinstallierte Sodtware Namens "Thinkadvantage".
    Dort ist ein Knöppsche mit dem sich die fest voreingestellte Starseite ändern läßt.


    Gem. folgender Seitehttp://thinkpad-wiki.org/ThinkVantage_T…ess_Connections: hat das ThinkVantage ver- schiedene Tools u.a.

    Zitat

    'Access Connections' (kurz AC) dient zur Verwaltung der Netzwerk-Verbindungen. Es werden Profile angelegt, in denen die Einstellungen abgespeichert werden und jederzeit wieder genutzt werden können. Praktischerweise erkennt AC aus den empfangenen Access Points automatisch das Standortprofil, wo sich das Gerät befindet und baut die vorkonfigurierte Verbindung auf. Dafür können jeweilige IP-Konfigurationen eingestellt werden, so dass man in jeder Umgebung eine bestimmte, feste IP-Adresse hat (die automatische Vergabe von dynamischen IP-Adressen per DHCP-Protokoll setzt sich aber immer weiter durch). Zusätzlich werden Standard-Drucker, automatisch zu startende Anwendungen und einiges mehr verwaltet. AC bietet auch die Möglichkeit, nach WLAN-Netzwerken zu suchen und unterstützt bei der Diagnose einer nicht einwandfreien Verbindung.


    Bin auch nicht selber darauf gekommen, dass das damit zu tun haben könnte u. ich dort die Einstellungen f. den Browser resp. die Startseite ändern könnte. (Sorry!)

    Zitat von Cosmo

    Völlig umsonst war die Anleitung dennoch nicht, denn wann immer sich dein Rechner mal unkontrolliert verhalten sollte dient dir die msconfig-Anleitung dafür, die Ursache zu ergründen.


    Auf jeden Fall, war sie nicht umsonst; jetzt wüsste ich wie vorgehen, wenn der Rechner nicht 'gehorchen' will.
    und

    Zitat von Cosmo

    ...Das mehrfach erwähnte Ausmisten muß auf andere Weise geschehen, nämlich durch Inspektion der einzelnen Programme und Entscheidung über ihre Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit. u. w.
    ...Mit Win+R ruft man das Eingabefenster auf, über das man (alternativ zu den üblichen Wegen über Startmenü oder Windows Explorer) Programme, Dokumente oder Ordnerfenster öffnen kann. msconfig war hier der Zweck für dieses Dialogfenster. In den meisten Fällen muß man das aufzurufende Programm oder Dokument mit dem vollständigen Pfad eingeben oder mit der Schaltfläche Durchsuchen eintragen lassen.....


    Das ist f. mich OK, es ist mir soweit auch klar, dass, wenn ich Programme deinstallieren will über 'Start ->Systemsteurung ->Programme ->Programme u. Funktionen->Programm deinstallieren oder ändern' vor-/gehe.

    Ich habe -für mich- mit Euch, die mir geholfen haben, viel lernen u. gew. Zusammenhänge sehen können. Also so wie ich das sehe, kann ich diesen Thread als *gelöst* markieren, oder?

    An alle nochmals herzlichen Dank u. schöne Grüsse nach 'Deutscheland' [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/8v7sbz97/thumb/EigerMnchu.Jungfrau.jpg] Berge: 'Eiger', 'Mönch' und 'Jungfrau' (Bildmitte).
    Die 'Jungfrau' ist der dritthöchste Berg der Berner Alpen und bildet zusammen mit 'Eiger' und 'Mönch' eine markante Dreier-gruppe. (v. Thun aus gesehen.)

  • Zitat von Goldsunshine


    Dir ist -an dieser Stelle- überhaupt keinen Vorwurf zu machen; bekanntlich kann es verschiedene Wege/Vorschläge geben.


    Du hast das mißverstanden. Der steinige Weg ist nicht eine von mehreren Möglichkeiten, zwischen denen man wählen kann oder ohne Grund wählen sollte. Es ist der Weg, mit dem man zum Ziel kommt, wenn man keine spezifischen Informationen zur Verfügung hat. Kommen spezifische Informationen herein, braucht man natürlich nicht so zu agieren, als ob man vom Null-Punkt startet. (Das ist eine generell anzuwendende Vorgehensweise.)

    Zitat von Goldsunshine

    Also so wie ich das sehe, kann ich diesen Thread als *gelöst* markieren, oder?


    Yep.

  • Zitat von Cosmo

    Du hast das mißverstanden. Der steinige Weg ist nicht eine von mehreren Möglichkeiten, zwischen denen man wählen kann oder ohne Grund wählen sollte. Es ist der Weg, mit dem man zum Ziel kommt, wenn man keine spezifischen Informationen zur Verfügung hat. Kommen spezifische Informationen herein, braucht man natürlich nicht so zu agieren, als ob man vom Null-Punkt startet. (Das ist eine generell anzuwendende Vorgehensweise.)

    Ach so, ich habe verstanden.
    Auch 'Yep', so ist dieser Thread für mich abgeschlossen u. habe ihn im 1. Beitrag als *gelöst* markiert.
    Von meinen 5 Beiträgen/Themen im Forum 'Firefox-Allgemein' habe ich -für mich- 4 gelöst bekommen/lösen können.
    Wenn man gewillt ist eine Lösung zu finden, kann/wird man sie auch mit tatkräftiger Hilfe u. Unterstützung finden.
    Dankeschön. :klasse:

    P.S. Durch meine Kids bin ich auf 'Youtube' aufmerksam geworden. Ich hätte da Fragen zum -legalen- Download (nur zum privaten Gebrauch) zu einem bestimmten Musikstück, welches in verschiedenen Videos enthalten ist, die dort hochgeladen wurden. Könnte/dürfte ich sie im 'Small- talk' stellen od. müsste ich ins Forum von 'Youtube'?
    Lieben Gruss,

  • Zitat von Goldsunshine

    so ist dieser Thread für mich abgeschlossen u. habe ihn im 1. Beitrag als *gelöst* markiert.

    Du müsstest im 1. Post den Betreff mit gelöst oder ähnlich editieren. Dann sieht man es :wink:
    Die Frage zu youtube kannst du hier im Smalltalk stellen.

  • Zitat von Goldsunshine

    Goldsunshine hat geschrieben: so ist dieser Thread für mich abgeschlossen u. habe ihn im 1. Beitrag als *gelöst* markiert.


    Hallo :) , OK. Im Betreff steht ja: 'Re: Frage zu: Ask-Toolbar (Deinstallation) u. Startseite ändern' u. da hatte es keinen Platz mehr für davor od. dahinter *gelöst* hinzuschreiben. So habe ich es halt im Thread selber hineingeschrieben u. unterstrichen.
    Geht das denn jetzt so? od. soll ich es doch in die 'Betreff'-Zeile hineinschreiben? (Ich möchte es wirklich korrekt machen. :wink: )

    Zitat von Boersenfeger

    Die Frage zu youtube kannst du hier im Smalltalk stellen.


    Danke, dass ich hier im Forum 'bleiben' kann mit der/den Frage/n zu 'Youtube'. Mir wurde hier bereits freundlich u. kompetent geholfen. Dann werde ich mal in den :arrow: 'Smalltalk' 'wechseln'.

    Tschüsschen,