Problem mit Erweiterung als eingeschränkte Benutzer

  • Hallo Com,

    ich habe ein Problem mit der Erweiterung " NoScript " .

    Da ich hauptsächlich mit einem eingeschränkten Benutzer Acount arbeite habe ich den FF zwar mit einem Administrator Acount installiert aber nutze ein separates Profil als eingeschränkten Benutzer.
    Wenn ich mit dem Admin Acount die Erweiterung NoScript installiere, wird diese auch nach einem Neustart des FF angezeigt und ist funktionstüchtig. Wechsle ich danach in den Acount als eingeschränkter Benutzer und öffne FF wird mit die Erweiterung erst gar nicht angezeigt und ich kann sie daher nicht verwenden. Eine nochmalige Installation über das Profil mit dem eingeschränkten Benutzer erbrachte auch keine Änderung. Das Plugin wird zwar herunter geladen und scheinbar installiert aber nach einem Neustart des FF ist wieder nichts im Browserbereich zu sehen.

    Wie könnte ich bei diesem Problem vorgehen ?

    gruss Nemisis

    PS: System: XP Prof Sp3
    Firefox Vers: 3.5.3
    NoScript : aktuelle Version

  • Installationen von Erweiterungen gehen grundsätzlich in das betreffende Profil; im Unterschied zum Programm hat der Administrator hier keine besondere Rolle. (Und ob die Installation von NS im Profil des Admins Sinn macht, erscheint mir Zweifelhaft. Ich benutze dieses Profil ausschließlich für FF-Updates und schalte Javascript (und Java) vollständig ab.)

    Was das Problem im Benutzerkonto betrifft: Befindet sich das Profil am Standardort, ist es vom Benutzer selbst vollständig erstellt oder aus dem Admin-Konto verschoben worden? War das Konto von Anfang an eingeschränkt oder ist der Typ nachträglich geändert worden?

    Gegebenenfalls hilft folgendes: das Profil vollständig an einen anderen Ort kopieren(!), anschließend am alten Ort löschen und dann wieder dorthin zurück kopieren(!).

    Was verstehst du unter "Browserbereich"? Wird NS im Addon-Manager gelistet?

  • Nemesis fragte Folgendes:

    Zitat

    [...]Wechsle ich danach in den Account als eingeschränkter Benutzer und öffne FF wird mit die Erweiterung erst gar nicht angezeigt und ich kann sie daher nicht verwenden.[...]

    Meinen bisherigen Informationen nach, benötigst Du dazu uneingeschränkte Schreibrechte in Bezug auf das Installationsverzeichnis, da das zugrundeliegende Komponentenmodell (also die Schnittstelle: XPCOM) der Erweiterung NoScript scheinbar eigenen Standards folgt.


    Versuche daher NoScript zuerst als eingeschränkten Benutzerprozess im „nicht-privilegierten Anwendermodus“ zu installieren. Warte den Warnhinweis im Zuge des Installationsvorganges ab – unterbreche kurz den Einsprung – um dann die Applikation (Firefox) auf administrativer Ebene erneut zu starten und den Installationsprozess der Erweiterung fortzusetzen. Entziehe nach erfolgter Installation dem System daraufhin wieder die Zugriffsrechte.


    Wie Cosmo im Vorfeld bereits erläuterte, „greifen“ sog. Objektdeskriptoren unter Windows (NTFS) nur auf der Datei-/Ordnerebene.


    Thema wurde hier bereits hingebungsvoll ausdiskutiert...


    Oliver

  • Zitat von Oliver222

    Versuche daher [...]

    Hast du so etwas selbst einmal probiert ?

    Es handelt sich hier um eine profane Erweiterung, die im Profil des Benutzers installiert wird - mehr nicht.

    P.S. das Thema hat mit Sicherheit nichts zu tun.

  • Zitat

    die Applikation (Firefox) auf administrativer Ebene erneut zu starten und den Installationsprozess der Erweiterung fortzusetzen.


    Folge dem besser nicht:
    1. Völlig überflüssig. NS benötigt genauso wenig administrative Rechte wie jede andere (mir bekannte) Erweiterung.
    2. Völlig überflüssiges Risiko.
    3. Falls - wissentlich, unwissentlich, eventuell auch vergessen - in den Gruppenrichtlinien eine Sicherheitsrichtlinie verstellt worden ist, entstehen möglicherweise erst richtige Probleme.

  • hi Cosmo *g*

    ich konnte erst heute wieder eine Antwort schreiben da ich zur zeit beruflich viel unterwegs bin und daher nur ein bis zweimal die Woche daheim sein kann.

    Das eingeschränkte Benutzer Profil wurde von Anfang an als solches erstellt ( hab deinen Rat aus dem anderen Secu Thread von mir befolgt ) . Der Admin hat es also für den Benutzer erstellt und es war von Anfang an eingeschränkt.

    Das kuriose war aber, das nach dem ich heute, im eingeschränkten Benutzerkonto im FF einen Themes installiert hatte, ich danach auch das ADONE NS installieren konnte !?!? Die Intention des Themes war zu überprüfen ob ich Schreibrechte am Profil habe ( was ich als Bestizer auch haben sollte).

    Ich konnte im übrigen zuvor im Add On Manager obwohl die NS Installation bereits abgeschlossen war, keinen Eintrag sehen.
    NS tauchte also nicht im Browser ( unten in der Statusbar ) und auch nicht im Manager auf.


    Wie gesagt, heute nach der Installation des Themes konnte ich auch NS installieren und kann es nun auch in meinem Profil verwenden

    Zitat

    Installationen von Erweiterungen gehen grundsätzlich in das betreffende Profil; im Unterschied zum Programm hat der Administrator hier keine besondere Rolle

    ja stimmt, im Nachhinein fällt mir dies auch auf. Diese von mir erdachte Installation würde ja nur bei Plugins wie Flash etc. greifen aber nicht bei Add Ons da diese ja Profil abhängig sind.

    Wie kann man aber dieses Problem der Addon Installation nachvollziehen ?

  • Gar nicht.

    .Ulli hatte Recht als er schrieb, daß es sich nicht um ein Sicherheitsproblem handele. Aus irgend einem Grund, den nachträglich heraus zu bekommen wohl unmöglich sein dürfte, hatte dein Profil wohl Schluckauf gehabt. Ich habe in der Vergangenheit NS mehrfach (für Testzwecke mit virtueller Maschine auch in immer wieder zurückgesetzten Systemen, also jungfräulich) installiert und dergleichen niemals beobachtet; deswegen habe ich auch keinen Hinweis. Bleibt nur abzuwarten, ob das Problem noch einmal auftritt, in diesem Fall müßtest du mal ein zusätzliches (Test-)Profil erstellen.