Kein Verbindung mehr ins Internet nach Update auf 3.5.4

  • Hallo,
    mein Firefox hat eben auf die Version 3.5.4 upgedatet, seit dem bekomme ich keine Verbindung mehr ins INternet.
    Ich benutze Vista, ich habe bereits die Firewall und den Virenscanner versuchsweis abgeschaltet, aber Firefox melde "Seiten lade fehler - keine Verbindung".
    Die Verbindungseinstellungen habe ich kontrolliert, allerdings lässt sich die Einstellung nicht zurücksetzen auf "Keine Proxy" sondern nur auf "automatische Proxy usw."
    Vielleicht liegt es daran! Ich benutze keinen Proxy, die Internetverbindung wird direkt hergestellt. Erneutes deinstallieren und installieren brachte auch nichts.
    Explorer und Thunderbird funktionieren.
    HILFE!!!!!! :shock:

  • .......als ich Gestern den IE upgedated habe auf die neuste Version, ab da verweigerte auch er seine Dienste.
    Ich Habe jetzt über einen Systemwiederherstellung Punkt zugriff auf das Internet über den IE.
    Firefox habe ich komplett entfernt inkl. aller Adds, auch den Ordner aus dem File, habe auch einen Cleaner über die Reg laufen lassen und komplett neu installiert.
    NIx tut sich! Fehler: Verbindung fehlgeschlagen!
    .......der abgesicherte Modus (firefox) ohne erfolg.
    Ich muss ein generelles Problem sein wenn sowohl der neuste IE als auch Firefox 3.5.4 nicht mehr laden, alle anderen Programme (Email, Vuze, diverse Player) funktionieren!
    Weiß :-?? keiner RAT???????

  • ....also: Als Firewall lief PC Tools FW Plus, habe ich aber deinstalliert und die Windows-Firewall ausgeschaltet, als Virenscanner lief AntiVir, habe ich aber manuell deinstalliert und die Reg. gesäubert. ....... ich bekomme aber weder den neuen IE noch den neusten FF ans laufen.
    Alle andern Programme die auf das Internet zugreifen laufen, auch älter Vers. wie "hier" IE7 laufen (...halbweg).

  • Deine Fehlerbeschreibung ist so klassisch, wie sie kaum besser in einem Buch über Probleme mit Firewalls beschrieben werden könnten. Demnach sollte man hiernach:

    Zitat von Xenonlight

    ....also: Als Firewall lief PC Tools FW Plus, habe ich aber deinstalliert und die Windows-Firewall ausgeschaltet


    ... annehmen, daß es jetzt gehen müßte. Wenn ich allerdings lese, daß da offensichtlich 2 FW gleichzeitig gelaufen sind (ganz böse), stelle ich mir die Frage, ob da vielleicht noch eine weitere herum werkelt. Oder was sonst noch an Sicherheitssoftware installiert ist?

    Die nächste Frage lautet:

    Zitat von Xenonlight

    als Virenscanner lief AntiVir


    Welche Version? Mit integrierter FW (Suite)?

    Ach ja, ist PC Tools Plus nicht ein Produkt mit eigenem AV-Programm? (Ich bin mir nicht sicher, meine das aber mal gelesen zu haben.) Also auch hier vielleicht doppelt gemoppelt (ganz ganz böse)?

    Und dann frage ich mich, wie das zu verstehen ist:

    Zitat von Xenonlight

    älter Vers. wie "hier" IE7 laufen


    Vorgestern IE upgedatet und gleichzeitig ältere IE-Version drauf? Wie das? Oder Downgrade?

  • Zitat von Cosmo

    ... annehmen, daß es jetzt gehen müßte. Wenn ich allerdings lese, daß da offensichtlich 2 FW gleichzeitig gelaufen sind (ganz böse), stelle ich mir die Frage, ob da vielleicht noch eine weitere herum werkelt. Oder was sonst noch an Sicherheitssoftware installiert ist?

    .....Selbstverständlich liefen NIE 2 FW gleichzeitig! Tssssss

    Zitat von Cosmo

    Welche Version? Mit integrierter FW (Suite)

    Immer die Neuste Freeware Version und die besitzt keine FW.


    Zitat von Cosmo

    Ach ja, ist PC Tools Plus nicht ein Produkt mit eigenem AV-Programm? (Ich bin mir nicht sicher, meine das aber mal gelesen zu haben.) Also auch hier vielleicht doppelt gemoppelt (ganz ganz böse)

    ...PC Tools Plus kein AV-Programm (zumindest nicht meines) ergo s.o. es liefen keine zwei AV-Programme ( und wenn dann würde es das System vieleicht verlangsamen aber das wäre auch schon der ganze Effekt!)


    Zitat von Cosmo

    Vorgestern IE upgedatet und gleichzeitig ältere IE-Version drauf? Wie das? Oder Downgrade?

    He das ist einfach, "wenn man(n) sich "fast" sicher ist, einfach den Wiederherstellungspunkt vor IE8 wählen und dan laufen natürlich nicht zwei Versionen von IE!

    ......vielen Dank Cosmo für die Lösungsansätze!

  • Hilfe in Supportforen haben ein besonderes Problem: Sie ist darauf angewiesen, daß der Fragesteller möglichst präzise und richtige Angaben macht. Dein Satz über die deinstallierte PC Tools FW und deaktivierte XP-FW führte in der von dir gewählten Formulierung hier zu dem Schluß, daß beide gemeinsam aktiv waren - eine Konstellation, die immer wieder zu beobachten ist. Und daß du die SWH verwendet hast, war durch nichts erkennbar. Sollte es dir aber Unbehagen bereiten, daß ich aus deinen Beschreibungen zu falschen Schlüssen geleitet worden bin, so läßt sich das ja ganz einfach abstellen (und die nicht beantwortete Frage darf ruhig offen bleiben). (Zumal du die Lösung in deinem eigenen Text bei genauem Lesen findest.)

  • Es bereit mir kein unbehagen, nur kann ich mit Aussagen wie "böse" nicht anfangen, ich habe mich an dieses Forum gewand weil ich denke das die Leute hier "mehr" Erfahrung rund um Firefox haben als ich sie habe ...... ENTSCHULDIGE Cosmo das Du diesen Anschein bei mir nicht hinterlasen hast!
    Eine Wiederherstellung über einen Wiederherstellungspunkt bringt mich nicht weiter, da das Problem bei einem erneuten Update auf die Aktuellen Browser wieder auftritt!
    Es scheint das irgend eine geladener Treiber nicht mit dem Neuen Versionen von FF u. IE funktioniert. Wenn ich Windows im abgesicherten Modus hochfahre dann geht auch FF. Ich werde wohl einen Treiber nachdem anderen ins rem setzen müssen um das Problem zu lösen......................

  • Lustiger Knabe - allerdings mit dem Hang zum rumfaselnfuseln....

    Wenn du die Antworten auf dein problem mit mehr Aufmerksamkeit gelesen hättest,
    würdest du nicht* Windows im abgesicherten Modus hochfahren.
    Womit eine andere Frage beantwortet wäre - eine deiner Firewalls baut Mist,
    der Treiber wird nämlich auch nicht mitgeladen dabei. :roll:

    Wunderlich nur, dass noch niemand auf das Grundthema "nach update xyz geht nix mehr"
    hingewiesen hat - nach jedem Update kommt mindestens einer hier aufgeschlagen und mault
    rum, nur weil er seine Software nicht kennt oder bedienen kann. RTFM :evil:

  • Zitat

    Wenn du die Antworten auf dein problem mit mehr Aufmerksamkeit gelesen hättest,
    würdest du nicht* Windows im abgesicherten Modus hochfahren.

    Doch gerade das, da in dem Fall eben solche Software nicht gestartet wird und daher der Fx normal laufen kann. Als Diagnosemittel eignet sich dies durchaus.

    Zitat

    Wunderlich nur, dass noch niemand auf das Grundthema "nach update xyz geht nix mehr"
    hingewiesen hat

    Darauf haben alle Stammschreiber vor dir verwiesen.