Das helle Brombeer in deinem Avantar entspricht der aktuellen Farbe der Damenmode Herbst / Winter 2009 :wink:
Perfekt getroffen wenn ich das mal so sagen darf.

Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab
-
-
Zitat von 2002Andreas
Das helle Brombeer...entspricht der aktuellen Farbe der Damenmode Herbst / Winter 2009
Oh, da spricht ein modebewusster Kenner! :wink: Das hätte ich so nicht gewusst. (Das gibt's auch, dass 'frau' nicht immer 'up to date' ist.)
Also könnte ich die Signatur so stehen lassen? ...aber eben ist Geschmacksache. -
-
Also nur 4 Wochen lang! :mrgreen:
-
Maximal, ja
:wink:
Du weißt doch, die sicherste Geldanlage ist der Kleiderschrank der Frau / Freundin..da kannst Du jederzeit nachsehen ob noch alles da ist -
So Männer wissen Bescheid!
...was, nur 4 Wochen :??
Ne, ehrlich jetzt, wenn die Signatur nicht so ist...dann tüftle ich weiter u. wenn sie sich so sehen lassen kann, lasse ich sie so. Sagt also ehrlich eure Meinung!
-
Also ich mag sie...........meinetwegen kann sie so bleiben. :klasse:
-
-
http://www.hintergrundbildergratis.com/Wallpapers-Bab…lumentoepfe.htm
näheres über ihr Avatar :wink:
-
Zitat von Goldsunshine
DO, 12.11.:.Habe am MI 11.11. die E-Mail nochmals an diese Adresse geschickt (m. Empfangsbestätigung) ...bis jetzt wurde die Meldung (noch) nicht gelesen/geöffnet.
Am FR 13.11., also gestern, hat sich jemand v. Lenovo zurückgemeldet: ich müsse mich an die mir ange- gebene Telefonnr. des technischen Supports wenden. Im Internet habe ich dann gesehen, dass sich unter dieser Nr. der Technische Dienst v. IBM melden wird. ...alsodann, kann ich wegen dem/den Akku/s anrufen u. dann gleich noch das wegen dem autom. Abschalten des PC 'buchstabieren'....Zitat von CosmoFr 6. Nov 2009, 09:09: ...Es muß sich übrigens nicht zwingend um deine eigene DVD handeln. Wenn irgend ein Bekannter eine geeignete DVD oder auch XP-CD hat kann die dafür verwendet werden...(u.w.)
Es ist in meiner nächsten Umgebung keiner, von dem ich so eine DVD od. XP-CD verwenden könnte.
...->> Ins BIOS gehen (habe gegoogelt: 'Basic Input Output System': die Firmware eines Personal Computers): Ich habe in der Dokumentation z. Notebook Lenovo (3000 N200) nachgeschaut, mit welcher Tasten-Kombination das BIOS aufzurufen ist; habe es nicht heraus-/gefunden.
Ich habe das Programm/Tool: 'PC-Doctor 5 für Windows', das Probleme behebt. Habe damit den CPU: Intel(R) Core(TM) 2Duo T5750@2.00GHz
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/fvn5r5g2/thumb/PCDoctor5f.WindowsIntelCore2DuoCPU.PNG] [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/ddizcqi/thumb/PCDoctor5f.WindowsumfangreichesTestp.jpg]
den Systemspeicher [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/e8q8tstb/thumb/PCDoctor5f.WindowsSystemSpeicher.png] [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/ofjm53v/thumb/PCDoctor5f.WindowSystemSpeicherab.png] [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/od4z9f9c/thumb/PCDoctor5f.WindowsTestprotokollSyste.PNG],
den CMOS (=Complementary Metal Oxide Semiconductor)[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/as79g88r/thumb/PCDoctor5f.WindowsCMOS.PNG] [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/duo5mqke/thumb/PCDoctor5f.WindowsTestprotokollCMOS.PNG]
die Systemplatine (=engl. mainboard, auch motherboard) [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/bxni1hkz/thumb/PCDoctor5f.WindowsSystemplatine.PNG] [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/3vjqb2x/thumb/PCDoctor5f.WindowsTestprotokollSyste.PNG], den PCI-Bus (Peripheral Component Interconnect) [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/cxlm96z0/thumb/PCDoctor5f.WindowsPCIBus.PNG][Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/k7j5o82/thumb/PCDoctor5f.WindowsTestprotokollPCIBu.PNG] , sowie die PCI-Brücken: Funktionen 0,1,2 u.3
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/j2622c9o/thumb/PCDoctor5f.WindowsPCIBrckeFunkt.013.png] [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/vwhtzcwq/thumb/PCDoctor5f.WindowsTestprotokollPCIBr.png] geprüft.
Ich hoffe, das hilft etwas weiter.
Gruss, -
Dankeschön!
Zitat von 2002AndreasAlso ich mag sie...........meinetwegen kann sie so bleiben. :klasse:
Zitat von pittifoxSignatur ist jetzt okay...... wie sieht´s mit den " Blumentöpfen" (Avatar) aus :-??
Die armen Kinder dadrin....Bist Du Floristin ? Oder Kindergärtnerin ?Die sind nicht arm, dies ist witzig. Anne Geddes ist eine in Auckland (Neuseeland) lebende Fotografin und Modedesignerin australischer Herkunft, die überwiegend für ihre Baby- und Mutterschaftsfotografien bekannt ist und ich finde sie einfach eine interessante Frau u. mag ihre Bilder. Im weitesten Sinne bin ich 'Floristin' u. war 'Kinder-Gärtnerin': wenn meine Familie einen Garten darstellt u. sie darin alle Blümchen sind, die alle anders sind u. gehegt u. gepflegt werden wollen...[Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=3454]dann ja.
Aber in der Realität haben die echten Blumen u. Pflanzen manchmal ein schweres Dasein bei mir..dann Schnittblumen.
-
Zitat
Ich habe in der Dokumentation z. Notebook Lenovo (3000 N200) nachgeschaut, mit welcher Tasten-Kombination das BIOS aufzurufen ist; habe es nicht heraus-/gefunden.
Wie gut dass es Tante Google gibt, übersetzen musst Du es aber alleine: Lenovo: Wie komme ich ins Bios ??! -> http://www.nickles.de/c/a3/538309232.htm
Hier noch mehr zum Suchen: http://www.google.de/search?q=BIOS+…lient=firefox-a
ZitatIch habe das Programm/Tool: 'PC-Doctor 5 für Windows', das Probleme behebt.
manchmal schafft so ein Tool aber auch erst Probleme( ich sage nur: TuneUp Ut.)
-
Zitat von pittifo
..manchmal schafft so ein Tool aber auch erst Probleme( ich sage nur: TuneUp Ut.)
Was zu Deutsch jetzt heisst, u. für mich? -
-
-
Zitat
was KÖNNTE da konkret beschädigt werden?
Wenn Du Pech hast funktioniert Windows nicht mehr korrekt.
Also: immer aufpassen was Du " optimieren" läßt.
Da Dein Programm das aber automatisch macht ist es schwer nachzuvollziehen .Absicherung: ein Systemimage mit z.B. Acronis True Image erstellen, für dieses Programm lohnt sich eine Investition.
-
Meine Meinung !
Diese Programme sind nicht von Hause aus schlecht, man muß eben nur wissen ( kontrollieren ) was sie genau machen...und DAS ist das Problem dabei. Besonders diese ... 1 Klick Programme...schlagen alles mögliche zum löschen vor und unter Umständen löschen sie Dinge die andere Programme ( incl. Windows ) evtl. noch benötigen.
PS: also genau wie @ pittifox schon beschrieben hatte. -
Sinnigerweise beliebt Lenovo anderer Meinung zu sein: PC-Doctor for Windows
-
"Sinnigerweise" unterstützt das Programm als einzige Windows-Version W2k, das schon lange nicht mehr von MS unterstützt wird. (Stand: 21. August 2009!) Vertrauen erzeugt man anders. Ein RAM-Test im laufenden - und eben nicht einmal offiziell unterstützen - Windows kann man ebenfalls knicken. Ich gebe aber zu, daß so viele Bildschirme mit "Bestanden" ein ungemein beruhigendes Gefühl vermitteln.
-
Zitat von Cosmo
"Sinnigerweise" unterstützt das Programm als einzige Windows-Version W2k,[...]
Eine Anwendung unterstützt nie ein OS - eher umgekehrt.
Die Anwendung benötigt ein OS und wenn das API des OS stabil bleibt, läuft es auch unter höheren Versionen des OS.Zitat von CosmoEin RAM-Test im laufenden - und eben nicht einmal offiziell unterstützen - Windows kann man ebenfalls knicken.
Das magst du doch einmal erläutern, wie eine OS-Version und ggf. Patch-Level einen Einfluss auf den RAM-Test ausübt und überhaupt ausüben kann.
-