https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=691473#p691473
Heyho Leute!
Beim 3.5er hat sich ja schön was geändert. "Private Daten löschen" existiert nicht mehr, dafür gibt es "Neueste Chronik löschen".
Das ist ja nett, aber der 0815 user so wie ich braucht ein "Älteste Chronik löschen" damit sehr alte Einträge, die man nicht mehr braucht, gelöscht werden. Die neuesten Einträge aber nicht, wenn man z.B. eine Seiten der letzten Tage nochmal aufgreifen will. Gibt es so eine Funktion?
Das ist nur das erste Problem, das zweite ist, dass bei dieser "Neueste Chronik löschen"-Option die Besuchten Seiten nur gleichzeitig mit der Download-Chronik gelöscht werden "darf" (was soll denn das?). Gibt es da ein Add-On oder so um eben nur die Chronik zu löschen, ich sammle nämlich meine Download-Chronik schon seit einigen Jahren (mit über 10000 Downloads drinnen) und die will ich natürlich nicht verlieren
Also diese Option fällt ja schonmal weg.
Andere Option ist Extras->Einstellungen...->Datenschutz->Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird...->Einstellungen...->Besuchte Seiten->OK->Firefox neu starten. Schön und gut, aber da geht die GESAMTE Chronik verloren, ich will ja nur die älteste weg haben.
Andere Option ist löschen der places.sqlite. Schön und gut, aber wie oben geht da die GESAMTE Chronik verloren.
Andere Option ist Ansicht->Sidebar->Chronik->Die ältesten Seiten auswählen und entfernen. Schön und gut, aber das funktioniert nur solange gut wie man RAM oder HDD Speicher (mit pagefile) hat. In meiner Chronik sind derzeit, ka, ca 5 Millionen unique Seiten gespeichert, da bei mir 24/7 ca. 2-3 Seiten pro Sekunde geöffnet werden -> 2,5*60*60*24*7= mindestens 1,5 Millionen Seiten pro Woche geöffnet und das lagert sich an. Meine places.sqlite ist gerade über 200MB groß und wenn ich Strg+H drücke, lädt die Sidebar eben so lange bis meine 2GB RAM erschöpft sind (hab keine pagefile weil kein HDD Speicherplatz), dann crasht Firefox weil 0 RAM zur Verfügung (andere Windows Programme die 'mal so nebenbei auch was zu der Zeit ins RAM schreiben wollen crashen dann auch gerne). Während dem Laden der Sidebar ist Firefox nicht ansprechbar (das Laden sollte man in nem eigenen Thread starten lassen...) bei 100% CPU Usage.
Andere Option ist Extras->Einstellungen...->Datenschutz->Besuchte Seiten mindestens X Tage speichern. Schön und gut, aber ich habe einmal von "unendlich" Tagen (9999) auf 7 runtergestellt und etliche Male Firefox und Windows neu gestartet. An der Riesenchronik hat sich jedoch nichts geändert. Wann checkt Firefox denn bitte, wann es diese "Älter-als-7-Tage-Seiten" rauslöschen muss?
Sorry für den Sarkasmus, wenn man ihn rauslesen kann, aber ich bin schon ziemlich angefressen wie der "coole" Firefox da doch abloost
TIA,
Hawk