Ich habe von T-Com den LAN-Router Speedport W 503V. Der wird angesprochen über die Adresse https://speedport.ip/
In der älteren Firefox-Version (vor 3.5.5) konnte ich dann problemlos das Kennwort eingeben und los ging's mit dem Konfigurieren. Jetzt nicht mehr. Das entsprechende Feld für die Kennworteingabe ist eingegraut und nimmt keine Tatstatureingabe an.
Außer ich wähle mit Rechtsklick "Aktueller Frame" und dann "Frame neu laden". Dann muss ich aber in wenigen Sekunden alles eingeben und OK klicken. Danach wird das Eingabefeld wieder grau und nimmt nichts mehr an.
Das kann's ja wohl nicht sein. Am Router hat sich gar nichts verändert - wohl aber am Browser...
Weiß einer einer ordenliche Lösung? Irgendeine Sicherheits-Freigabe wir es wohl sein, aber welche?
LAN-Router nimmt nichts mehr an
-
michaelkraus -
11. November 2009 um 16:44 -
Erledigt
-
-
-
Firewall/Virenscanner prüfen.
-
michaelkraus fragte Folgendes:
ZitatIch habe von T-Com den LAN-Router Speedport W 503V[...] Kennwort eingeben und los ging's mit dem Konfigurieren.[...] Das entsprechende Feld für die Kennworteingabe ist eingegraut und nimmt keine Tatstatureingabe an.[...]
ZitatPopUps zulassen.
Frames zulassen.
Cookies zulassen.
JavaScript zuschalten.
Referer aktivieren (in der about:config / network.http.sendRefererHeader auf 1 stellen).
Browser Neustarten.
Oliver
-
Entschuldige, ich weiß nicht, wie man hier auf Antworten antwortet (habe dazu in den FAQ nichts gefunden), daher als Beitrag:
Pup-Ups, Java-Script und Cookies sind erlaubt bzw. aktiviert - nur Frames nicht. Wo ist die Einstellung zu Frames; habe alles abgegrast ... -
Zitat von michaelkraus
... wie man hier auf Antworten antwortet ...
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/wmidcfi/thumb/20091112_190703.jpg] -
Zitat von michaelkraus
Das entsprechende Feld für die Kennworteingabe ist eingegraut und nimmt keine Tatstatureingabe an.
Das wird das "Sicherheitsfeature" der Speedport-Serie sein zumindest ist es beim 701 soZitat von michaelkrausAußer ich wähle mit Rechtsklick "Aktueller Frame" und dann "Frame neu laden". Dann muss ich aber in wenigen Sekunden alles eingeben und OK klicken.
Das ist eines der Effekte dieses "Sicherheitsfeature"Zitat von michaelkrausDanach wird das Eingabefeld wieder grau und nimmt nichts mehr an.
Und das auch.Bei der Speedport-Reihe sind einige Geräte mit diesem Feature. Da wird aus Sicherheitsgründen bei Eingabe eines falschen Passwortes die Zeit bis man sich neu Einloggern kann immer länger bzw. die Zeit für die Eingabe wird kürzer.
Das gleiche Verhalten tritt auch auf wenn ein anderer PC, mit dem man sonst nicht den Speedport administriert hat, sich versucht dort einzuloggen.Der Verdacht liegt nahe das der 503 auch diese Sicherheit eingebaut hat.
Wenn du wirklich immer vom gleichen PC administrierst, also nicht den PC -bzw. die MAC-Adresse deiner Netzwerkkarte gewechselt hast, könnte jemand anderes sich eingeloggt haben - wer auch immer, was auch immer da konfiguriert wurde.
Am Einfachsten und Sichersten ist es den Router per Hardware-Reset auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und mit einer Netzwerk-Kabel-Verbindung neu einrichten - vor allem das Default-Passwort ändern.
Details dazu stehen im Handbuch.