Plugins [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png], sofern nicht im Programmordner [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] des Firefox enthalten, werden bei einer Deinstallation nicht gelöscht; Erweiterungen [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] schon, wenn man die Anwendungsdaten, zu denen auch der Profilordner [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] gehört, ebenfalls deinstalliert.
Abstürze während/nach Beendung des FF
-
scyllo -
2. Dezember 2009 um 20:04 -
Erledigt
-
-
Sorry, jetzt verstehe ich gar nichts mehr...
Ich habe soeben nochmals den Firefox über Systemsteuerung -> Software deinstalliert. Danach wollte ich zur Sicherheit noch mal unter C:\Programme\Mozilla Firefox\ alles löschen. Dort war nichts mehr zu finden. Dann habe ich noch unter C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\ geschaut; auch dort war nichts mehr zu löschen.
Danach habe ich mit CCleaner alles temporären Dateien gelöscht, den PC neu gestartet und danach Firefox 3.5.5 neu installiert. Dann habe ich unter "Addons" nachgesehen:
Die Erweiterungen sind, wie erwartet, alle weg bis auf die beiden:
[Blockierte Grafik: http://thumbnails24.imagebam.com/5846/a6f30458454126.gif]
Unter Plugins finde ich allerdings diese hier:
[Blockierte Grafik: http://thumbnails23.imagebam.com/5846/31752058454302.gif][Blockierte Grafik: http://thumbnails25.imagebam.com/5846/c6682258454304.gif]
Im Ordner "Plugins" ist allerdings nur dies hier zu finden: npnul32.dll
Woher kommen die denn jetzt alle? Es war doch alles gelöscht! Hat es etwas damit zu tun, dass auf dem PC noch ein Benutzerkonto existiert, dass ebenfalls den FF nutzt?
Gruß,
Scyllo
-
Zitat von scyllo
Die Erweiterungen sind, wie erwartet, alle weg bis auf die beiden:
Die sind global installiert; solange diese nicht aus dem System entfernt werden, tauchen sie immer wieder auf: Microsoft .NET Framework Assistant [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png], RealPlayer Browser Record Plugin [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].Zitat von scylloWoher kommen die denn jetzt alle?
Diese Frage habe ich dir im Beitrag vor deinem beantwortet. -
Zitat von MaximaleEleganz
Plugins [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png], sofern nicht im Programmordner [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] des Firefox enthalten, werden bei einer Deinstallation nicht gelöscht;
Aber wenn sie nicht im Programmordner sind, wo denn dann? Verstehe nicht so ganz, was Du mir damit sagen möchtest.
Finde die per Suche z.B. im system32-Ordner...muss ich die da jetzt alle manuell löschen?
-
Du hattest doch gesagt das es mit einem neuen Profil funktioniert !?
Wenn dem so ist benutzt Du das eben und kopierst dir deine wichtigen Sachen rein.http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Pro….C3.BCbertragen
-
Zitat von scyllo
Aber wenn sie nicht im Programmordner sind, wo denn dann?
Installierte Plugins anzeigen [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png]. -
Zitat von MaximaleEleganz
??? Bitte nimm es mir nicht übel....aber was soll ich damit anfangen...?
Ich weiß, das ich darüber normalerweise die im Firefox installierten Plugins finde; es geht aber hier doch darum:
Der Firefox wurde von mir deinstalliert, inklusive des kompletten Programmordners, in dessen Unterordner "plugins" ja die gesamten dll-Dateien zu finden waren!
Dieser Ordner wurde aber gelöscht!
Zudem wurde der Profilordner komplett gelöscht!
Wie kann es also sein, dass nach einer jungfräulichen Firefox-Neuinstallation (ohne das Zurückspielen irgendeinens Backups!) nun lediglich 2 dll-Dateien im Unterordner "plugins" zu finden sind (nämlich mittlerweile npdeploytk.dll und npnul32.dll), mir unter Extras-->Addons-->Plugins aber immer noch alle damals vorhandenen Plugins angezeigt werden und nicht nur die 2 erwähnten?
Das verstehe ich nicht. Oder anders gefragt: Sind all diese Plugins (auch wenn im Plugins-Ordner nur 2 Dateien stehen!) nun dennoch installiert? Und daruf lautete meine Frage: "Wo?"
Denn im Unterordner "plugins" sind sie ja nicht. (Edit: Habe ich mittlerweie gefunden)
Oder müssen all die genannten dlls (von früher) zwingend in dem plugins-Ordner vorhanden sein?
Ich hoffe, ich konnte mein Problem einigermaßen verständlich erklären.
Gruß,
Scyllo
-
Löschen ist nicht gleich deinstallieren.
Laß die doch wo sie sind und teste es erstmal mit dem neuen Profil. -
Zitat von scyllo
Sind all diese Plugins [...] nun dennoch installiert?
Ja.Zitat von scylloUnd daruf lautete meine Frage: "Wo?"
Aus dem letzten Link:ZitatStellt man in about:config die Einstellung plugin.expose_full_path auf true, wird nicht nur der Dateiname eines Plugins, sondern auch der komplette Pfad dorthin angezeigt.
-
//
Junge, Junge, schwere Geburt hier :wink: -
-
Zitat von 2002Andreas
Löschen ist nicht gleich deinstallieren.
Laß die doch wo sie sind und teste es erstmal mit dem neuen Profil.Sooooooo....folgendes:
Ich habe ein Sytembackup von Sonntag, den 29.11.2009 zurückgespielt.
In diesem ist noch die KIS 2010 vorzufinden (lasse ich nun erst einmal drauf!).
Dann habe ich mittels "Ausführen"--> firefox.exe -p ein neues Profil erstellt.
In dieses neue Profil habe ich diese Dateien aus dem vorhandenen Profil kopiert:
places.sqlite
key3.db, signons.sqlite (muss die signons3.txt, die auch vorhanden ist, ebenfalls kopiert werden?)
cookies.sqlite
downloads.sqlitehostperm.1 existierte nicht!
search.rdf existierte nicht; nur der searchplugins-Ordner !user.js sowie den Ordner extensions habe ich auch erst einmal gelassen!
Nun meine Fragen:
Es existiert ja nun ein neues Profil, was soweit zu funktionieren scheint!
Die Unterordner im Programmordner sind aber ja noch die selben; wie erreiche ich es denn nun, dass dort z.B. diese ganzen Java-Reste von früheren Java-Versionen verschwinden?Und wass muss ich nun noch am Programmordner und seinen Unterordner ändern?
"Lohnt" es die user.js auch zurückzuspielen?
Wenn dann alles klappt, kann ich dann das alte Profil getrost löschen?
Wäre nett, wenn Ihr mir da behilflich sein könntet.
-
-
Benutz einfach das neue Profil. Wenn Du merkst das dir was auch immer fehlt kannst Du es ja dann installieren. Das alte Profil ( Kopie ) würde ich als Sicherheit noch eine Weile behalten bis Du weißt das Du daraus nichts mehr brauchst.
Zitat aus dem Link:
http://support.mozilla.com/de/kb/Wiederhe…fil#_Passw_rterIhre Passwörter werden in zwei verschiedenen Dateien gespeichert, die beide erforderlich sind:
* key3.db - Diese Datei enthält die Schlüsseldatenbank Ihrer Passwörter.
Um die gespeicherten Passwörter ins neue Profil zu übertragen, müssen Sie diese
und die folgende Datei kopieren. 3.5/3.6:
* signons.sqlite - Gespeicherte Passwörter.Also brauchst Du die signons3.txt nicht ersetzen.
-
Zitat von MaximaleEleganz
Lösche diese:
Habe ich gemacht!
Nach einem Neustart finde ich aber immer noch dies hier:
[Blockierte Grafik: http://thumbnails25.imagebam.com/5850/4d0ab258494164.gif]
Kann ich zudem davon ausgehen, dass die Java-Reste die einzigen Überbleibsel waren....?
Gruß,
Scyllo
-
-
Zitat von MaximaleEleganz
Wie du den Pfad zu dieser Datei darstellen kannst, habe ich nun mehrfach verlinkt; da diese Version bei dir nicht mehr installiert ist, lösche diesen Rest einfach.Hallo!
Seltsamer Weise läuft mein "altes Profil" nun aber auch wieder tadellos; das war auch schon vor dem Löschen der "Reste" so.....also manchmal frage ich mich, was da los ist...
Wie gesagt: Keine Abstürze mehr; auch nicht mit dem alten Profil...
Daraus soll einer schlau werden...
Gruß,
Scyllo
-
Zitat von scyllo
Hi!
Hier nochmals ein Versuch:
http://crash-stats.mozilla.com/report/index/c…b6-ef5902091203
Gruß,
Scyllo
Ich habe die bisherigen Antworten nur überflogen ... aber:
http://www.google.com/search?q=upnpa…lient=firefox-a legt nahe, dass du dir "Malware" eingefangen hast (für bekannte DLLs gibt es mehr Treffer => mit Absicht zufällig generierter Name der Malware).In der Modulliste deines Absturzes (http://crash-stats.mozilla.com/report/index/c…2091203#modules) sind zudem
sehr verdächtig.Mein Rat daher: Daten sichern, Windows neu aufspielen.
PS. Warum mit dem Benutzer erst 3 Mrd. andere Sachen durchgeführt werden, entzieht sich meinem Verständnis.
-
Zitat von XtC4UaLL
Ich habe die bisherigen Antworten nur überflogen ... aber:
http://www.google.com/search?q=upnpa…lient=firefox-a legt nahe, dass du dir "Malware" eingefangen hast (für bekannte DLLs gibt es mehr Treffer => mit Absicht zufällig generierter Name der Malware).In der Modulliste deines Absturzes (http://crash-stats.mozilla.com/report/index/c…2091203#modules) sind zudem
sehr verdächtig.Mein Rat daher: Daten sichern, Windows neu aufspielen.
PS. Warum mit dem Benutzer erst 3 Mrd. andere Sachen durchgeführt werden, entzieht sich meinem Verständnis.
Hi!
Erst mal danke für die Beteiligung.
Deinen Rat finde ich allerdings auch ein wenig seltsam, da alle von Dir genannten dlls mit der zusätzlich installierten Software-Firewall (ja, ich weiß, viele raten davon ab, diese neben der KIS zu installieren) meiner Fritz!Box von AVM im Zusammenhang stehen.
Warum sollte es also unbedingt gleich Maleware sein?
Gruß,
Scyllo
-
Du hast Recht. Die Annahme, dass es sich um "Malware" handelt begründete allein auf der Tatsache mit dem Ergebnis der Google-Suche (Ich habe auch das "UPnP" im Namen der DLL übersehen).
Nichtsdestotrotz ist das FRITZ!Box Addon ursächlich für die Abstürze und aus der Sicht der Firefox ist die DLL eines inkompatiblen Addons, welches sich in die APIs einklinkt, gleichzusetzen mit Malware, welche ähnlich verfährt.
Der Unterschied liegt nun daran, dass man die Entwickler von den inkompatiblen Addons kontaktieren kann, die der Malware nicht. Siehe auch https://wiki.mozilla.org/CrashKill
Mal schauen, ich werde mal einen Bugreport erstellen damit AVM in die Pötte kommt
Den Rat zur Windows Neuinstallation kannst du natürlich ignorieren :-).
-