Hallo,
ich schreibe zurzeit meine Diplomarbeit und werde u.a. den Firefox dazu benutzen. Um nach einem Login eine dauerhafte Session zu erzeugen, hatte ich zuerst daran gedacht Cookies zu verwenden. Diese sind, wenn FireFox geschlossen ist, sehr leicht zu lesen (ist ja auch nur eine SQLite Datenbank), jedoch kann ich mit einem externen SQLite Manager die Cookies nicht lesen, wenn der Firefox läuft.
Meine Frage ist nun, ob das daran liegt, dass:
Zwei Anwendungen nicht gleichzeitig auf eine Ressource zugreifen können
Oder Firefox während des Surfens die Cookies bewusst vor Diebstahl schützt (durch Verschlüsselung z.B.)
Danke schonmal
Viele Grüße