Schade, Nicht mehr drin: AOL schließt deutsche Büros - sueddeutsche.de. Mit denen bin ich "groß" geworden. Ich weiß, einige werden wieder die Nase rümpfen, aber ich persönlich war mit dem Provider und dem Angebot sehr zufrieden.
![](https://www.camp-firefox.de/images/avatars/93/1399-930b5c5d25e26b143b782813f683ea3aaf3b5acb.webp)
-
-
AOL war auch früher mein Provider-wurde ja dann von ALICE übernommen.
War und bin mit beiden sehr zufrieden(gewesen), in all den Jahren nur 1-2 Störungen, da können sich sicher andere Provider mal ne Scheibe abschneiden.Übrigens: die AOL-Mailadressen können weiterhin genutzt werden.
-
Hi,
tja das ist nun mal die derzeit herrschende Krise.
Nur wird leider mal wieder am falschen Ende gespart.
Nicht bei der Belegschaft anfangen sondern oben bei der Spitze.
Aber es ist ja immer das gleiche.Bei meinem ersten PC war AOL auch mein Provider weil durch Abschluss eines AOL-Vertrages günstiger bekommen. (Jetzt ALICE)
AOL-Mailadresse nutze ich aber weiterhin. -
Zitat
Nur wird leider mal wieder am falschen Ende gespart.
Nicht bei der Belegschaft anfangen sondern oben bei der Spitze.ist doch überall so, die Führungskräfte haben sicher schon einen neuen Job/Vertrag woanders sicher. :?
-
Von mir aus können die AOL komplett einstampfen, weg mit dem Dreck.
Was die sich alles einverleibt, ruiniert und wiederverkauft haben,
geht auf keine Kuhaut mehr - zum Ko***n.
Compuserve, ICQ, Time Warner etc.BTW - was machen denn jetzt x-tausende ALICE-Kunden - gehört ja jetzt auch zu AOL.
Der traurige Rest steht hier: http://de.wikipedia.org/wiki/AOL -
Nicht zu vergessen Winamp und Netscape.
Mein Schmerz hält sich auch in Grenzen. Hatte im näheren Umfeld einige die alles andere als Zufrieden mit AOL waren. Besonders im Bezug auf Korrektheit der Rechnungen (noch zu "Modemzeiten")
-
Zitat
was machen denn jetzt x-tausende ALICE-Kunden - gehört ja jetzt auch zu AOL.
Häh ?
Alice hat mit AOL rein garnix zu tun:
Zitat
Alice ist eine Marke des Unternehmens Hansenet, das wiederum als Tochter zur Telecom Italia gehört. Man kann also sagen, indirekt ist Alice DSL ein Angebot der Telecom Italia in Deutschland.
Quelle: http://www.informationen.lima-city.de/palestinaonu/onu11.htm
Auch im Impressum meiner Alice-Seite steht: Hansenet !ZitatHatte im näheren Umfeld einige die alles andere als Zufrieden mit AOL waren. Besonders im Bezug auf Korrektheit der Rechnungen
kann ich nicht bestätigen, aber gehöre ja auch nicht zum "näheren Umfeld". :wink:
-
Hab's doch gewußt, daß einige "brummen". Bei mir gab's keine "falschen" Rechnungen. Und was AOL sich einverleibt hat, nennt man "freie Marktwirtschaft". Soll heutzutage sogar noch (teilweise) funktionieren. :wink:
-
Zitat
Hab's doch gewußt, daß einige "brummen"
LOL... :wink:
Es ist immer der Provider am Besten den man selbst nutzt... -
1&1 ist ohnehin schlimmer. *Schneeball werf und sich hinter seiner Schneeburg verschanzt*
-
TV-Werbung: 1&1 hat jetzt aber einen Kundenzufriedenheits-Beauftragten.... :-??
-
Es ist natürlich schön, wenn man wen hat bei dem man sich ausheulen kann. Besser wäre es man hätte keinen Grund heulen zu müssen? *Noch einen Schneeball werf und wieder in Deckung geht*
-
Zitat
Alice hat mit AOL rein garnix zu tun:
janeisklarmurrathttp://www.alice-dsl.de/
http://alice.aol.de/ZitatAnfang 2007 wurde AOL Deutschland (d.h. nur die Internet-Access-Sparte) von der HanseNet-Konzernmutter Telecom Italia ... übernommen
ZitatDie Produkte für Privatanwender und kleinere Unternehmen werden unter dem von Telecom Italia ... verwendeten Namen „Alice“ vermarktet.
Klebt nur AOL fett drauf...
Ist wie bei Freenet - die ihren DSL-Part an 1&1 weitergegeben haben,
steht aber Freenet noch drauf, Support leistet aber 1&1.>> Es ist immer der Provider am Besten den man selbst nutzt...
Jain - ich hab nun mal keinerlei Probleme mit meinem, nie gehabt.
Daher sah ich auch keinen Zwang, zu einem Reseller zu gehen.
Reseller waren schon du Handy-Anfangszeiten Müll.
Es war und ist immer noch die beste Wahl, direkt zu D1 (jetzt T-Mobile)
oder zu D2 (jetzt Vodafone) oder zu E+ (immer E+) oder O2 zu gehen,
statt über einen der lumpigen Zwischenanbieter. Finanziell kam
nach 24 Monaten eh immer dasselbe raus - oder schlechter, weil
die sich ja über ihre Tarife/Leistungen refinanziert haben.
Nichts anderes machen 1&1, Freenet, UI etc.
Nachteil ist immer noch, wenn man im Fehlerfall an den Reseller
rantreten muss und der eigentliche Inhaber denen was hustet.
Bestes beispiel ist und bleibt 1&1.
Sobald es einmal gut läuft und das langfristig, wäre ich der letzte,
der sowas verneint. Arcor hat diese bittere Pille übrigens auch
schlucken müssen, bei denen waren die Geräte als auch das Netz sch*BTT Aol nochmal - mir kann hier leider niemand die Erfahrung mit denen nehmen,
und auf die hätte ich gerne selbst verzichtet. Nur hingen da jede Menge
Freunde dran und die kickt man nicht mal eben mit so weg.Und ja, ich war auf der Einweihungsfeier vom AOL&Compuserve-Supportcenter
in Duisburg, was für ein Prunkbau mt viel Glas vor etlichen Jahren.
Allerdings war der Support danach auch nicht mehr derselbe, vergleichbar
mit 1&1 heute. -
Zitat von pittifox
LOL... :wink:
Es ist immer der Provider am Besten den man selbst nutzt...
Auf keinen Fall. Ich war für einen längeren Zeitraum 1&1 "genutzt". Ich käme im Leben nicht auf die Idee auch nur ein positives Wort über die Zeit zu verlieren. Danach war ich ewig Telekom-Kunde. Auch nicht perfekt, aber in meinen Augen waren die eben der Einäugige unter den Blinden.Zitat von Global AssociateHab's doch gewußt, daß einige "brummen". Bei mir gab's keine "falschen" Rechnungen. Und was AOL sich einverleibt hat, nennt man "freie Marktwirtschaft". Soll heutzutage sogar noch (teilweise) funktionieren. :wink:
Auch wenn es legitim ist hält mich das nicht davon ab sie dafür zu "hassen" -
Zitat von Brummelchen
BTT Aol nochmal - mir kann hier leider niemand die Erfahrung mit denen nehmen,
und auf die hätte ich gerne selbst verzichtet. Nur hingen da jede Menge
Freunde dran und die kickt man nicht mal eben mit so weg.
Ich denke das liegt an dir selbst, an deiner Einstellung halt ! Nur zur Information, ... wenn ich was nicht weiß,
dann frag ich nach,... wer von vornherein aber schon mit Missmut (so wie du) an den Sachen herangeht,
der fällt immer wieder auf die Schn.... !Mir war und ist AOL immer noch 1000 mal lieber als die Telekom, bei denen ich für nichts
Grundgebühr zahlen musste !Ich selber hatte mit AOL noch NIE Ärger !!
Bin jetzt bei ALICE und kann mich nicht beklagen !
-
Zitat
wenn ich was nicht weiß
Hallo? Bitte genauer lesen und nicht raten!Zitatmir kann hier leider niemand die Erfahrung mit denen nehmen
Wobei sich das nicht auf DSL bezieht, sondern auf den restlichen (Haupt-)Verein
von denen - und dort spielt die Musik - DSL hatten die eh nie selbst, waren
auch nur Reseller (ohne DSL bei Tkom lief da nämlich gar nichts).
Kannst du evtl nicht wissen, wenn du erst vor 3-5 Jahren das
erstem Mal am Rechner warst - da kann ich mehr Zeit verbuchen.Und ich schrieb bereits - wenn die Infrastruktur keine Fehler verbucht,
sind auch die Reseller ok - aber wehe, wenn nicht. Frag in die Runde,
wird dir jeder bestätigen - zudem sind die DSL-Foren voll mit Themen darüber.Dass sich die Reseller zudem seit Anfang an die Rosinen rausgepickt haben,
kommt hinzu. Was wurde da grosspurig getönt - Arcor kommt, Alice kommt,
bla kommt - wo sind'se geblieben? In den Ballungszentren, wo die Tkom
Infrastruktur bereits fertig hatte - Mieten war schon immer einfacher als
selbst Kabel ziehen.Arcor wollte hier auch - wurde ersatzlos gestrichen, weil der Verkauf an VF
kurz bevor stand und man die Aktionäre bei Laune halten musste.
Was meinst du, was die sich hier die Füsse wundgestanden haben.
meine Mutter hatte ich für 2 Jahre dorthin angemeldet, weil es einfach passte.
Und wenn die nicht den Mist (oben) verbockt hätten, wäre ich auch schon/noch
da - aber jetzt meide ich Arcor als auch VF wie der Teufel das Weihwasser.Rate mal, warum AOL Alice aufgegeben hat? Steht doch oben, die machen
wieder nur ihr Kerngeschäft, kein DSL, nichts weiter. DSL darf man sich wieder
woanders holen. Freenet ebenso, sagte ich ja schon. Dafür gabs richtig Asche
von 1&1, weil immer noch der Schwanzvergleich mit den "meisten Nutzern" bei
den Aktionären zieht. Tkom ist da sicherlich keine Ausnahme, nur bin ich bei
denen König, wenn ich Probleme habe.AOL - prima, war mal AOL+DSL zusammen, heute darf man wieder AOL und DSL
getrennt zahlen. Besser kann man sich doch gar nicht verarschen lassen. -
Brummelchen, Du schreibst mir aus der Seele. Wenn ich keine eigenen Strippen ziehen muss und dazu von der Bundesnetzagentur eine günstige "Miete" für diese Leitungen zugesprochen bekomme, dann kann ich natürlich 10 € billiger sein und dafür aber beim Support teure Nummern anbieten (freenet, 1&1 etc.).
MfG
Mathe41 -
Ich danke AOL, zu einer bestimmten Zeit, mit frischen AOL CDs in Petto, konnte man sich auf dem US-Markt paar xxxx Euronen Einsacken :mrgreen:
-
Kam gerade von Alice :
ZitatBereits seit 2007 sind AOL und Alice Partner. Dadurch konnten Sie auch nach Ihrem Wechsel auf ein Alice Produkt Ihre AOL eMail-Adresse behalten und auch die AOL-Software weiternutzen.
Die Schließung der deutschen AOL-Standorte hat keine Auswirkungen für Sie. Das heißt, Sie können weiterhin in der gewohnten Qualität mit Ihrem Alice Produkt ins Internet gehen. Und natürlich von den attraktiven Angeboten wie z.B. Alice Mobile profitieren.
Darüber hinaus können Sie weiterhin folgende AOL-Leistungen uneingeschränkt nutzen:
Ihre AOL eMail-AdressenDen AOL Instant Messenger (AIM/BuddyListe)Die AOL Software
Den Medienplayer Winamp in deutscher SpracheDas Portal AOL.de (in einer reduzierten Light-Version)
Sie sehen also – für Sie ändert sich nichts.Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Vergnügen mit Alice
P.S. das für mich Unwichtige(weil ungenutzt) habe ich mal durchgestrichen.
-
Das erste steht so ähnlich auch im Wiki - wobei HanseNet nur den DSL-Part eingekaft hatte
und so gesehen nur noch AOL als Label drauf stand, um wohl niemanden zu vergraulen.
/ot selbiges gilt auch für Arcor - vorher hätte ich keine Bedenken gehabt, die zu nutzen,
als Teil von VF mit Sicherheit nicht mehr.Das hier liest sich eigenartig:
ZitatSie können weiterhin in der gewohnten Qualität mit Ihrem Alice Produkt ins Internet gehen.
...
folgende AOL-Leistungen
Was daraus für mich als Nicht-AOL-Kunde hervorgeht - worüber wurde bisher der Alice-Support geleistet?
Über das AOL-Portal oder über ein Alice-Portal mit Alice-Geschäftsstellen?
Fallen mit den AOL-Geschäftsstellen auch die Telefonleitungen zu Alice weg?