Moin,
in der aktuellen Version 3.6 bietet Firefox die Möglichkeit unter dem neuen Logo "Anlagen hinzufügen" die Möglichkeit, mehrere Dateien zu markieren. Beim Öffnen hängt sich das System jedoch auf. Wenn ich die Option "Standart Upload akitivieren" auswähle, funktioniert wieder alles. Ich würde das neue Komfort Upload jedoch gerne nutzen, da ich regelmäßig Bilder an Freunde und Bekannte versende. Übrigens werden neuerdings auch die JPEG-Dateien nicht mehr als Thumbnails, sondern als gebrochene Grafik dargestellt. Sind das zwei Bugs oder muss ich irgendwo die Einstellungen ändern.
Ich nutze MAC OS 10.6 als Betriebssystem.
tschüss
DiS
FF hängt beim Anlagen hinzufügen
-
DiS -
23. Januar 2010 um 23:37 -
Erledigt
-
-
-
Servus zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem. Wenn ich was hochladen will, sei es z. B. in meine Webordner bei GMX oder auch ein Video auf Youtube, dann bleibt das Fenster, mit dem ich die Datei auf dem PC auswählen soll, ungefähr 2-3 Sekunden da, und dann ist der ganze Firefox weg. Ich habe das auch schon im abgesicherten Modus ausprobiert, da ist es das gleiche. Meine Uploads hab ich dann über den IE gemacht, aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Wäre schön, wenn ihr eine Lösung hättet. Das Problem hab ich jetzt ganz neu, erst seit ich FF 3.6 installiert habe.
Alles Gute
Max
-
Neues Profil versucht?
-
Servus Boardraider,
soeben versucht - das Problem ist genau das Gleiche. Ich kann mit Firefox nix mehr hochladen, nicht mal mehr Bilder in meinen Account bei photobucket.
Alles Gute
Max
-
Welche Sicherheitssoftware und/oder Firewall sind installiert?
-
Servus,
ich habe Gdata Internet Security 2010 installiert, das aber schon eine Weile und hat bisher keinerlei Probleme gemacht. Ich habe dort auch keine Einstellungen geändert.
Alles Gute
Max
-
-
Servus,
das Deaktivieren von Gdata hat auch nicht den erwünschten Erfolg gebracht. Genauer gesagt, hatte es überhaupt keine Wirkung. Das letzte Programmupdate gab's übrigens bei Gdata am 22.12., und da hat's danach auch noch funktioniert mit dem Upload über Firefox. Ansonsten wurden nur immer wieder die Viren- und Malwaredefinitionen upgedatet.
Alles Gute
Max
-
Welche Erweiterungen sind installiert? Alles von GData rausschmeißen.
-
Gdata hatte nur einen Webfilter installiert, aber dessen Deaktivierung hat nix genützt, Problem bleibt. Es liegt nicht an Gdata.
-
Ich frage nicht umsonst danach :grr: ... Ich bin raus, vielleicht suchst du mal hier im Forum nach GData.....
-
Zitat von Boersenfeger
Ich frage nicht umsonst danach :grr: ... Ich bin raus, vielleicht suchst du mal hier im Forum nach GData.....
Was ist denn jetzt los? Ich hab das doch nicht gesagt, um dich zu beleidigen! Ich kann nur sagen, was ich mache und was dann die Folge ist und dass sich eben nix geändert hat. Ich habe Gdata deaktiviert, und es blieb gleich. Und ich habe das Gdata addon beim Firefox deaktiviert, und es blieb gleich Also ist es Gdata nicht. Ist doch logisch!
Alles Gute
Max
-
-
Servus,
ich hätte wirklich nicht gedacht, dass es Gdata ist, wenn ich das schon deaktiviert hatte und das Problem weiter bestand. Jetzt hab ich heute die Zeit am Samstag doch mal genutzt und Gdata deinstalliert, und dann ging es. Aber da ich ja die Sicherheitssoftware brauche, hab ich Gdata dann wieder draufgebastelt, und jetzt geht es immer noch. War natürlich etwas Aufwand, aber während die verschiedenen Installations- und Aktualisierungsroutinen liefen, hab ich immerhin Gelegenheit gehabt, meine Küche zu putzen... so war die Wartezeit auch für was gut.
-
Gell? Viel Spaß noch mit Firefox!
-
Ja, nächstes Mal bin ich nicht ganz so voreilig, wenn ihr mir einen Tipp gebt, den gleich als nicht zutreffend zu den Akten zu legen. Aber, @ Börsenfeger, ich hatte es nicht böse gemeint, so gab's auch keinen Grund, dass du gleich "eingeschnappt" bist ("...ich bin raus hier").