*gelöst* Windows Media Player auf Win7

  • Hallo zusammen! :)

    Habe jetzt ein Toshiba-Notebook.

    Nun habe ich von meinem ehemaligen Lenovo Notebook (Quell-PC) mit dem integrierten Windows-Easy Transfer-Programm Dokumente, Bilder, E-Mail (f. Details zum TB bin ich im http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…237494&e=237494 eingeloggt.) u.m. auf den Ziel-PC, den neuen Toshiba, übertragen. Diese Übertragung habe ich -Schritt f. Schritt nach Anleitung- mit einer externen Festplatte vorgenommen und nicht mit einem Easy-Transfer-Kabel, da ich keins besitze auch nicht über ein Netzwerk.
    Nun wollte ich den Windows Movie Maker downloaden und gelesen, dass das nur geht, wenn bereits der Windows Media Player installiert ist auf dem PC. Der Windows Media Player ist auf dem Toshiba in der jedoch Taskleiste angeheftet zu sehen und ich kann ihn auch öffnen. Wobei er erscheint nicht in der Systemsteuerung unter ->Programme-> Programme und Funktionen unter den installierten Programmen.
    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/6n65dusg/thumb/ScreenshotFehlermeldungbeiDownloadWi.jpg][Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/kix4htsw/thumb/VersionshinweisefrWindowsLiveEssenti.jpg]

    Der Windows Media Player (nicht das Media Center!) ist auf dem Toshiba unter Computer:->Windows7 (C:) ->Programme (X86)-> Windows Media Player aufgeführt.

    Ich wollte bei Windows Live die Windows Essentials: den Windows Movie Maker und die Fotogalerie herunterladen, wobei eine Fehlermeldung erschien, dass der Media Player und die Fotogalerie nicht installiert werden konnte. Ich habe mehrmals versucht den Movie Maker und die Fotogalerie zu installieren, ist aber jeweils fehlgeschlagen.

    Der Windows Media Player war Bestandteil auf Windows Vista und war vor dem Upgrade da. Da habe ich beim Handling vielleicht unwissentlich und unbeabsichtig etwas gelöscht, was nicht gelöscht werden durfte.

    Um den Windows Movie Maker zu installieren, bräuchte ich nun vorgängig eben wieder den Windows Media Player.
    Was muss ich jetzt tun?

  • Zitat

    Habe jetzt ein Toshiba-Notebook.

    Glückwunsch !
    Leider kann ich aber zur Lösung Deines Problems als XP-User nix beitragen.... :?

  • Zitat von Goldsunshine

    Wobei er erscheint nicht in der Systemsteuerung unter ->Programme-> Programme und Funktionen unter den installierten Programmen.

    Hier auch nicht, obwohl er definitiv installiert ist und läuft.

    Versuche folgendes: Gehe zu Programme und Funktionen, dann links auf Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren und prüfe, ob der WMP dort aktiviert ist (Häkchen muss gesetzt sein). Fehlt das Häkchen, setze es.

  • Hi,

    @pittifox :)
    Dankeschön. Das Abwägen und Vergleichen, das Abwarten und Geduldhaben hat sich bewährt.

    Und: der Lenovo-PC schaltet sich nicht mehr von selber automatisch ab!! (hat wohl gehört, dass wenn er nicht 'anständig' tut, ich einen neuen kaufe! hat wohl alle seine Bit's -od. wie das Zeug's heisst- zusammengerissen!)

    @ 'Road-Runner': :wink: zuerst habe ich den WMP bei den Funktionen nicht gefunden, dann unter Mediafunktionen (eigenlich logisch!) gefunden:
    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/s4uuyj4/thumb/ScreenshotWindowsFunktionenaktiviere.jpg] und das Häkchen beim WMP ist gesetzt. In den Programmen ist ein 'Windows Live ID-Anmelde-Assistent' aufgelistet: [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/e46zazh/thumb/ScreenshotProgrammeWMP.jpg]

    @'Brummelchen': :) Ja, auf diese Seite http://winfuture.de/windows7/faq/W…blieben-17.html bin ich gegangen und habe das Windows Live Essentials heruntergeladen u. den Movie Maker u. die Fotogalerie ausgewählt u. v. dieser Seite http://download.live.com/moviemaker habe ich die Essentials: wlsetup-web-'Paket' bereits das 5te Mal downgeloadet (wie im 1. Thread geschrieben). Dann erfolgt jeweils diese Meldung:
    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/rto704d/thumb/ScreenshotFehlermeldungbeiderInstall.jpg]

  • @'Brummelchen': in dem Link habe ich gelesen u. auch einiges nicht so verstanden u. überflogen. Aber am Schluss ist mir das MS.Net framework aufgefallen: und das habe ich auch unter Computer->Windows7 (C:)->Windows ->Microsoft.NET, das scheinbar das Problem ist, dass ich die Komponenten Windows Movie Maker u. Fotogalerie v. Live Essentials nicht herunterladen kann. Wobei eben, wie im 1. Thread erklärt, der WMP vorher installiert sein muss.
    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/xcih6iz8/thumb/ScreenshotWindowsMS.NetFramework.jpg] und dort habe ich Framework und Framework64: [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/02efz58n/thumb/ScreenshotWindowsMS.NetFrameworkFram.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/cmc199wo/thumb/ScreenshotMS.NetFramworkausLink.jpg] Also der aus dem Link hat zuerst MS.NET Framework v. 3.5 SP2 abwärts alles nacheinander deinstalliert, danach MS.NET Framework 1.1 u. 2.0 SP 2 heruntergeladen u. installiert. Bei ihm hat dann die komplette Installation v. Windows Live geklappt. Dann, schreibt er, m. Windows Update die MS.NET Framework Installation komplettiert bis 3.5 SP2, was ich jetzt nicht verstehe.
    Hat er die v. einer Seite heruntergeladen od. wurde das automatisch m. dem Windows Update gemacht?

    Ich weiss jetzt nicht, was ich löschen muss und auch darf und was unbedingt nicht gelöscht werden darf, weil vielleicht etwas anderes davon abhängig ist od. m. dem funktioniert.
    Für was wird das Microsoft.Net framework gebraucht und eingesetzt!
    Und: im vorangehenden Thread ist ein Shot v. den Windows Funktionen: dort ist das Microsoft.NET Framework 3.5.1 aufgelistet und im Kästchen blau markiert. Muss ich diese blaue Markierung entfernen damit es deaktiviert wird?

    (Auf/in diesem Thread: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…art=105#p614761 hat 'Cosmo' geschrieben zitat: "Vista (und Vista 2) haben .NET Framework 3.0 standardmäßig an Board,....")

  • Zitat

    Für was wird das Microsoft.Net framework gebraucht und eingesetzt!

    Antwort:

    Zitat

    Kurzbeschreibung
    Mit Microsoft® .NET Framework Version 3.0 Redistributable Package wird die Common Language Runtime sowie die zugeordneten Dateien installiert, welche für die Ausführung von Anwendungen notwendig sind, die für .NET Framework 3.0 entwickelt wurden.

    Quelle: http://www.microsoft.com/downloads/deta…&displaylang=de

    @ Sunny: sowas kann man auch alleine bei Google suchen-oder ? :wink:

    Im Übrigen: aktuell ist Framework 3.5 :idea:

  • 'pittifox': ja, das ist es eben, ich weiss nicht genau welche Anwendungen das Microsoft.Net Framework u. welche Versionen davon benötigt werden.
    War auf chip.de und dann weiter auf der angegebene Microsoft-Website, die auf Englisch ist.

  • man sollte das Net-Framework schon installiert haben, wenn ich mich richtig erinnere war das (als ich meinen PC gekauft habe) mit dem Betriebssystem schon vorinstalliert.

    Zitat

    ich weiss nicht genau welche Anwendungen das Microsoft.Net Framework u. welche Versionen davon benötigt werden.

    das weiß ich auch nicht aus dem Stehgreif-

    Zitat

    Microsoft .NET Framework 3.5 umfasst zahlreiche neue Features, die inkrementell auf .NET Framework 2.0 und 3.0 aufbauen und .NET Framework 2.0 Service Pack 1 sowie .NET Framework 3.0 Service Pack 1 umfassen.

    Quelle: http://www.microsoft.com/downloads/deta…&displaylang=de

  • Übrigens: als mir das Windows Update anzeigte, dass ein optionales Update verfügbar ist, sah ich, dass es f. das Windows Live Essentials ist. Also habe ich es angeklickt und die Fehlermeldung kam wieder.
    Als ich direkt auf die Microsoft Homepage ging und die Komponenten: Movie Maker u. Fotogalerie v. Windows Live Essentials, erschien die Fehlermeldung mit dem Code: hr080070003.

    Und noch etwas ist mir aufgefallen als ich den PC hochfuhr, bei den Windows Minianwendungen habe ich nur noch den Kalender u. den Währungsumrechner. Da waren noch 3 weitere mehr, die jetzt nicht mehr auf dem Desktop sind. Wenn ich rechtsklicke
    auf der Minianwendung u. 'Minianwendung hinzufügen' anklicke, geschieht nichts. Da sollte doch die Auswahl erscheinen...
    Also ich weiss nicht, irgendetwas ist nicht sauber gelaufen bei der Übertragung v. 32-bit-Lenovo-PC auf den 64-bit-Toshiba-PC. Aber ich meinte, dies ist bei Desktopanwendungen, oder Dokumente od. Bilder kein Problem...

  • Hi, 'Titus' :)

    Zitat von Titus

    Mach mal "sfc /scannow", kann net schaden, http://support.microsoft.com/kb/929833/de


    Habe ich gemacht: [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/e2cd40e9/thumb/ScreenshotSystemdateiberprfungsprogr.jpg] 'Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.

    Wie hier https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…t=78802#p626526 schon beschrieben; eigentlich bräuchte ich jetzt nur den Windows-Media Player sozusagen als 'Allein-Paket' um dann den Movie-Maker u. die Fotogalerie -Komponenten v. Windows Live Essentials : [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/lzgna4q1/thumb/VersionshinweisefrWindowsLiveEssenti.jpg] herunterladen zu können.
    Beim Windows-Update zeigt mir an, dass ein optionales Update verfügbar ist: -Windows Live Essentials,-> ausgewählt u. angeklickt: dann-> MS Live: Fehlermeldung: bei Installation hr:080070003, SQL Server CE 3.1
    bei Windows Update: Fehlercode:80040006 Unbekannter Fehler bei Windows Update. Ergo: Installation fehlgeschlagen.

    (...die Minianwendungen sind (wieder) da.OK)

  • Ich habe unter Windows-Start: %AppData% eingegeben u. dort unter dem Ordner 'Media Center Programs' nachgesehen: dort steht ->'Dieser Ordner ist leer.' u. unter Microsoft unter dem Ordner 'Media Player', dort steht: ->'Dieser Ordner ist leer.'
    Sollte jeweils dort nicht etwas geschrieben stehen?

  • Hi,

    Da ich selber im Internet nicht weiterkam, habe ich mich an den Microsoft Support (E-Mail) gewandt:
    Der Mitarbeiter des Windows Movie Maker Kundendienstes hat mir u.a. folgendes geschrieben:

    Danach solle ich den Movie Maker auf http://download.live.com herunterladen u. nach den Anweisungen auf d. Bildschirm installieren.

    Diese 'dxdiag' habe ich bei 'Suchen' eingegeben: [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/6bx6mzmf/thumb/ScreenshotDirectXDiagnoseprogramm.jpg]

    Bei dem Gerätehersteller Toshiba resp. bei deren Hardware-Support habe ich nachgefragt wegen der De-/Installation v. Win7. Der Mitarbeiter hat mir u.a. folgendes geschrieben:

    Zitat

    Sie brauchen keine Deinstallations-CD’s. Sie können ganz einfach Windows VISTA neu installieren und anschliessend das Windows 7 Upgrade installieren. Um Windows VISTA neu zu installieren, starten sie das Notebook neu und drücken die Taste F8 (ev. mehrmals hintereinander) sobald das Toshiba-Logo erscheint und wählen „Computer reparieren“. Anschliessend werden Sie nach der Tastatursprache und nach dem Administrator-Passwort gefragt. Als nächstes wählen Sie „Toshiba HDD-Recovery“ aus.
    Sollten Sie Recovery-DVDs zusammen mit dem Laptop erhalten haben, so legen Sie die erste Disc in das Laufwerk ein und starten den Laptop neu. Drücken Sie die Taste F12 sobald das Toshiba-Logo erscheint und wählen sie mittels den Pfeiltasten das CD-Laufwerk aus (z.B. das Icon mit einer Scheibe).
    Achtung, das Recovery löscht die komplette Harddisk. Speichern Sie also vorher alle Ihre weiterhin benötigten Dateien auf ein externes Medium.


    Habe nachgefragt, welche HDD gelöscht wird: [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/xkefy2ib/thumb/ScreenshotComputerFestplatten.jpg]

    Zitat von Toshiba

    Nun, das Recovery löscht die eine physische Harddisk komplett. Die beiden virtuellen Harddisk, welche sie in den Computerdetails sehen, werden neu hergestellt (C: mit VISTA, E: = leer). Speichern Sie also vorher alle Ihre weiterhin benötigten Dateien auf ein externes Medium.
    Wenn sie das Recovery auf VISTA installieren, wird die komplette Harddisk vorgängig gelöscht. Nach der erfolgreichen VISTA installation können Sie dann Windows 7 mittels der CDs installieren.
    Recovery-CDs hätten sie eigentlich vorgängig selber brennen sollen (sie wurden die ersten 10 mal Aufstarten dazu aufgefordert).

    Zitat von Toshiba

    Ok, die Recovery-CD's habe ich bis jetzt noch nicht gemacht. Der 'Toshiba Recovery Disc Creator' zeigt folgenden Text an: [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/fy8ngley/thumb/ScreenshotToshibaRecoveryDiscCreator.jpg] Es sagt ich benötige 4 leere Disc's: Ich habe CD-RW wiederbeschreibbare 700 MB, 16-24x speed, (80min.) Kann ich diese benützen?

    Da wollte ich einfach bei Euch rückfragen, ob ich das so -wie oben beschrieben- machen kann?
    - so ich diese Disc's benützen kann, mache ich mit dem Toshiba Recovery Disc Creator diese 4 Wiederherstellungs-Discs.
    Wird dann danach wieder das anfänglich vorinstallierte VISTA darauf sein?

    - soll ich nun alle Daten v. 'Computer'->Windows7 (C:) und Data (E:) (s. Shot oben) auf eine externe Festplatte kopieren (ist mir noch nicht so ganz klar)?
    -beim Hochfahren des Notebooks drücke ich die F8-Taste:-> 'Computer reparieren'->Tastatursprache-> Administrator-Passwort->'Toshiba HDD-Recovery'->lege die erste Wiederherstellungs-Disc in das Laufwerk ein und starten den Laptop neu. Drücke die Taste F12 sobald das Toshiba-Logo erscheint u. wähle mittels den Pfeiltasten das CD-Laufwerk aus.

    -Dann wird mein PC wieder auf VISTA sein? Danach upgrade ich v. VISTA mit den beiden CD's (v. Toshiba): 'Toshiba Upgrade DVD' und 'Windows 7 Home Premium Upgrade DVD' auf Windows7.
    -kopiere die Daten v. Windows7 (C:) u. Data (E:) v. der ext. Festplatte auf die Festplatten.
    -lade v. http://download.live.com den Windows Movie Maker herunterladen u. installieren ihn.

    Ich weiss...viel Infos. Aber ich möchte mich wirklich 'absichern', sozusagen.

  • Zitat

    Dann wird mein PC wieder auf VISTA sein?

    :shock:

    Umgedreht: Vista wird auf dem PC sein.... 8)

    Zitat

    Ich habe CD-RW wiederbeschreibbare 700 MB, 16-24x speed, (80min.) Kann ich diese benützen?

    warum nicht ?

    Und zum Rest: einfach so vorgehen wie der MS-Support es Dir sehr ausführlich beschrieben hat.
    Kopiere Deine Daten und füge sie (wenn alles fertig ist) wieder ein.

    Einmal editiert, zuletzt von pittifox (6. Februar 2010 um 16:04)

  • Zitat

    soll ich nun alle Daten v. 'Computer'->Windows7 (C:) und Data (E:) (s. Shot oben) auf eine externe Festplatte kopieren (ist mir noch nicht so ganz klar)?

    deine persönlichen Daten(Bilder,Musik, Texte usw.)

    Warum haste das nicht längst gemacht :?: ->

    Zitat

    Recovery-CDs hätten sie eigentlich vorgängig selber brennen sollen (sie wurden die ersten 10 mal Aufstarten dazu aufgefordert).

    :-??

  • Wurde hier schon mal gefragt, ob Goldsunshine als Admin downloadet und installiert?

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1