*gelöst* Windows Media Player auf Win7

  • Zitat von pittifox

    ..deine persönlichen Daten(Bilder,Musik, Texte usw.)


    also meine Dokumente sind unter C:->Benutzer. Was ist mit den anderen Ordner in Windows7 (C:) u. Data (E:)?

    Zitat von pittifox

    Warum haste das nicht längst gemacht?

    Die Wiederherstellungs-CD's... Ja, weil ich wohl die Dringlichkeit nicht verstanden habe u. weil anderes noch vor dem Priorität hatte... (Bin ja jetzt dran...)

    Also Dein 'warum nicht?' verstehen ich nun so, dass meine 'CD's-RW,wiederbeschreibbar 700 MB, 16-24x speed, (80min.)' dafür geeignet sind u. ich sie gebrauchen kann.

    Zitat von angelheart

    Wurde hier schon mal gefragt, ob Goldsunshine als Admin downloadet und installiert?

    Ich benutze den PC allein u. bin dazu 'berechtigt'.

    Möchte einfach vorgängig alle Infos einholen u. nachfragen, bevor ich 'was anfange u. dann in der 'Pampa' stehe...

  • @ Sunny: sichere alle Dir wichtigen PERSÖNLICHEN Daten, was ist daran so schwer zu verstehen ? :-??

    Zitat

    Also Dein 'warum nicht?' verstehen ich nun so, dass meine 'CD's-RW,wiederbeschreibbar 700 MB, 16-24x speed, (80min.)' dafür geeignet sind u. ich sie gebrauchen kann.

    Bingo- der Kandidat ist im "Recall "... (würde Dieter Bohlen sagen).

  • Hallo Goldsunshine,

    Zunächst, ich würde nicht wieder auf Vista gehn.
    Win 7 ist schon die bessere Option.

    Aus der Entfernung kann man nicht viel erkennen.
    Es kann nämlich auch sein, das es ein Hardware Problem ist.

    Habe mich auch schon mal mit nem Toshiba Satellite rum gequält.
    Geh doch mal mit dem Lap zum Händler, wo Du den gekauft hast.
    Wenn, im Internet, gibts doch sicher vor Ort einen/einige PC Shops.
    Die solln Dir mal den Mediaplayer aufspieln. Oft ist's nur ne Kleinigkeit, was man übersieht.

    Grüezi aus Südtirol

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Unbeschadet der Sinnhaftigkeit des Ganzen:

    Zitat von Goldsunshine

    Es sagt ich benötige 4 leere Disc's: Ich habe CD-RW wiederbeschreibbare 700 MB, 16-24x speed, (80min.) Kann ich diese benützen?


    Nein. Der Disk-Creator schreibt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sogenannte ISO-Images (= Abbilddateien) der Recovery-Disks auf die Silberlinge, und wenn die Kapazität der Images die der Datenträger überschreitet, wird das nicht funktionieren. Eigentlich sollte das Programm bereits vor dem Brennen meckern, daß die falschen Rohlinge eingelegt sind. Du hast oben selber den Toshiba-MA mit der Angabe DVD zitiert.

    Und bitte nicht mehr mit reduzierter Schriftgröße schreiben; das ist Augengift.

  • @ Cosmo

    Genau deshalb hab ich einen PC Shop empfohlen.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • angelheart:

    Zitat von angelheart

    ...Aus der Entfernung kann man nicht viel erkennen.
    Es kann nämlich auch sein, das es ein Hardware Problem ist.


    Da ich das Toshiba-Notebook am 15.01.10 gekauft habe u. noch neu ist, glaube ich eher nicht, dass es ein Hardware Problem hat. Ich habe die Festplatten überprüft:
    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/7ykmj1sd/thumb/ScreenshotFestplatteberprfungE.jpg][Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/zmfu2gm/thumb/ScreenshotToshibaDiagnoseTool.jpg] u. es wurden keine Probleme erkannt.

    @"Cosmo":

    Zitat

    ..Und bitte nicht mehr mit reduzierter Schriftgröße schreiben; das ist Augengift.

    OK, mache ich nicht mehr. Dachte, da ich so viel Information hatte....

    Zitat von Cosmo

    Eigentlich sollte das Programm bereits vor dem Brennen meckern, daß die falschen Rohlinge eingelegt sind. Du hast oben selber den Toshiba-MA mit der Angabe DVD zitiert.

    ; ich habe noch keine CD's zur Wiederher-stellung ins Laufwerk eingelegt.
    Der Toshiba Mitarbeiter hat geschrieben:

    Zitat

    Recovery-CDs hätten Sie eigentlich vorgängig selber brennen sollen (sie wurden die ersten 10 mal Aufstarten dazu aufgefordert).

    und er hat noch geschrieben

    Zitat

    Sollten Sie Recovery-DVDs zusammen mit dem Laptop erhalten haben, so legen Sie die erste Disc in das Laufwerk ein und starten den Laptop neu....

    Und eben diese Recovery-DVDs waren nicht im Lieferumfang des Original-Toshiba-Paketes enthalten u. daher muss ich sie selber brennen. Ja, ich weisse, hätte sie machen sollen. Habe sie bis jetzt nicht gemacht.
    Nun, mit was für CD's soll ich denn die Wiederherstellungs-Disc's machen, wenn meine '24xCD-RW, wiederbeschreibbar, 700MB, 16-24x speed, 80min.' nicht geeignet sind? Bin nun etwas irritiert, 'pittifox' war der Meinung, ich könnte sie gebrauchen. [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/9fjdm99n/thumb/ScreenshotToshibaRecoveryDiscCreator.jpg]
    Die 2 DVD-Disc's, die ich habe, sind wie gesagt, die v. Toshiba f. das Upgrade auf Win7. (zitat: "Nur zur Verwendung als Upgrade für einen qualifizierten Toshiba-PC m. Windows7 Upgrade-Option.") u. die kann ich wohl f. die Wiederherstellungs-Disc's nicht verwenden.
    Jetzt bin ich echt irritiert... :-???

  • Zitat

    'pittifox' war der Meinung, ich könnte sie gebrauchen

    @ Cosmo schrieb aber : Nein, DVD´s !
    Ich hatte das in Deinem Beitrag wohl einfach überlesen-sorry!

    Außerdem ist die Frage nach dem Medium doch hier schon(von Dir selbst) beantwortet worden:

    Zitat

    Und eben diese Recovery-DVDs waren nicht im Lieferumfang des Original-Toshiba-Paketes enthalten u. daher muss ich sie selber brennen.

    Wenn dort DVD steht kannst Du folglich auch nur DVD´s nehmen.

    Einmal editiert, zuletzt von pittifox (7. Februar 2010 um 16:18)

  • Hi,

    Zitat von Andreas

    Es wird von DVD und nicht CD gesprochen bei der Recovery Erstellung.

    Oh, es ist eindeutig mein Fehler. Habe verstanden, es gibt also einen Unterschied der Disc's CD oder DVD. Sorry. :oops:

    Und für die Wiederherstellungs-CD's brauche ich also DVD's. Ich habe auch DVD's: Fujifilm, DVD+RW, 1-4x High Speed, wiederbeschreibar, (Video SP120min., Data 4,7 GB).
    Gehen diese?
    So diese geeignet sind, mache ich danach Folgendes (zusammenfassend):
    - mache mit dem Toshiba Recovery Disc Creator diese 4 Wiederherstellungs-Discs.
    (danach wird wieder das anfänglich vorinstallierte VISTA darauf sein)

    - kopiere u. speichere meine Daten v. 'Computer'->Windows7 (C:) und Data (E:) (s. Shot oben) auf eine externe Festplatte.
    -beim Hochfahren des Notebooks drücke ich die F8-Taste:-> 'Computer reparieren'->Tastatursprache-> Administrator-Passwort->'Toshiba HDD-Recovery'->lege die erste Wiederherstellungs-Disc in das Laufwerk ein u. starte den Laptop neu. Drücke die Taste F12 sobald das Toshiba-Logo erscheint u. wähle mittels den Pfeiltasten das CD-Laufwerk aus.

    -Dann wird mein PC wieder auf VISTA sein. Danach upgrade ich v. VISTA mit den beiden CD's (v. Toshiba): 'Toshiba Upgrade DVD' und 'Windows 7 Home Premium Upgrade DVD' auf Windows7.
    -kopiere die Daten v. Windows7 (C:) u. Data (E:) v. der ext. Festplatte auf die Festplatten.
    -lade v. http://download.live.com den Windows Movie Maker herunterladen u. installieren ihn.

    Wollte einfach vorher euer 'OK' einholen, bevor ich das mache, was die Mitarbeiter v. Microsoft u. Toshiba mir empfehlen (https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…tart=15#p628839), da ich das vorgängig noch nie gemacht habe.

    Vielen Dank für eure Hilfe u. Geduld bis anhin, :wink:

  • Zitat von Goldsunshine

    Und für die Wiederherstellungs-CD's brauche ich also DVD's. Ich habe auch DVD's: Fujifilm, DVD+RW, 1-4x High Speed, wiederbeschreibar, (Video SP120min., Data 4,7 GB).
    Gehen diese?


    Soweit ist es einfach: Ja. Ich sehe allerdings keinen Sinn darin, RW-Discs (= löschbar udn wieder beschreibbar) zu verwenden. Diese Recovery Discs solltest du dauerhaft aufheben und es macht keinen Sinn, sie wieder beschreiben zu können. R-Medien (ohne W) sind robuster, schneller und preiswerter.

    Zitat von Goldsunshine

    So diese geeignet sind, mache ich danach Folgendes (zusammenfassend):
    - mache mit dem Toshiba Recovery Disc Creator diese 4 Wiederherstellungs-Discs.
    (danach wird wieder das anfänglich vorinstallierte VISTA darauf sein)

    - kopiere u. speichere meine Daten v. 'Computer'->Windows7 (C:) und Data (E:) (s. Shot oben) auf eine externe Festplatte.
    -beim Hochfahren des Notebooks drücke ich die F8-Taste:-> 'Computer reparieren'->Tastatursprache-> Administrator-Passwort->'Toshiba HDD-Recovery'->lege die erste Wiederherstellungs-Disc in das Laufwerk ein u. starte den Laptop neu. Drücke die Taste F12 sobald das Toshiba-Logo erscheint u. wähle mittels den Pfeiltasten das CD-Laufwerk aus.


    Nicht ganz, wenn ich die von dir zitierte Beschreibung von Toshiba richtig verstanden habe. Du kannst - und ich empfehle es dir auch - die besagten Recovery Disks brennen. In diesem Fall legst du sie ein, wählst beim Einschalten des Rechners mit F12 das Booten von Disc (da könnte eventuell auch CD stehen, nicht irritieren lassen, gemeint ist dasselbe Laufwerk, die inliegende Scheibe ist hier nicht relevant) und los geht es. Der vordere Teil mit F8 entfällt dabei.

    Oder du gehst den Weg über F8. Das ist der Weg, bei dem man gar keine DVDs benötigt, die versteckte Wiederherstellungs-Partition wird gestartet und die Installation von Vista wird gestartet, sobald du "Toshiba HDD-Recovery" wählst. Würdest du hier zwangsweise den Rechner neu starten, würdest du die gestartete Wiederherstellung des Auslieferungszustandes abwürgen.

    Noch etwas bei Verwendung der DVDs: Vermutlich wird gleich zu Beginn des Bootvorgangs von DVD eine Meldung erscheinen, die besagt, daß du eine Taste drücken sollst, um das Booten von DVD fortzusetzen. Wenn du das nicht innerhalb weniger Sekunden tust, wird automatisch der Bootvorgang von der Festplatte ausgeführt und du bist wieder in deinem alten System. Wenn später im Installationsverlauf der Rechner erneut gebootet wird, darf die Taste nicht gedrückt werden - sonst drehst du dich im Kreise.

  • Zitat von Cosmo

    Nicht ganz, wenn ich die von dir zitierte Beschreibung von Toshiba richtig verstanden habe. Du kannst - und ich empfehle es dir auch - die besagten Recovery Disks brennen. In diesem Fall legst du sie ein, wählst beim Einschalten des Rechners mit F12 das Booten von Disc (da könnte eventuell auch CD stehen, nicht irritieren lassen, gemeint ist dasselbe Laufwerk, die inliegende Scheibe ist hier nicht relevant) und los geht es. Der vordere Teil mit F8 entfällt dabei.....

    u.w.

    Zitat

    Noch etwas bei Verwendung der DVDs: Vermutlich wird gleich zu Beginn des Bootvorgangs von DVD eine Meldung erscheinen, die besagt, daß du eine Taste drücken sollst, um das Booten von DVD fortzusetzen. Wenn du das nicht innerhalb weniger Sekunden tust, wird automatisch der Bootvorgang von der Festplatte ausgeführt und du bist wieder in deinem alten System. Wenn später im Installationsverlauf der Rechner erneut gebootet wird, darf die Taste nicht gedrückt werden - sonst drehst du dich im Kreise.

    Also, ich habe es soweit verstanden. Ich werde mich dann wieder melden.

    Lieben Dank nochmals für das Wissen u. die Ratschläge u. schöner Abend noch... :)

  • Viel Glück :!:

    Hoffentlich wird Dein Engagement, und der Mut,
    belohnt.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • angelheart: Vielen Dank, es ist lieb von Dir. Ja, ich hoffe es natürlich auch.
    [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/bilder/s/smilies/48.gif]


    Ich muss sagen, dass ich mit jedem Anliegen, mit dem ich hier im camp-firefox ins Forum kam, ernst genommen wurde u. dass es hier wirklich liebe, tolle Leute gibt.
    Von meinen 11 Anliegen, die ich 'geposted' habe, sind für mich 10 gelöst.

    Also gehe ich sozusagen mit gestärktem Rücken u. dem Wissen u. den Ratschlägen v. geübten Usern an mein Vorgehen.
    Meine Rückfrage im Forum zeigt ja auch ein gewisses Vertrauen in die Leute hier u. in deren Meinung.

    Im Moment nimmt mich eine wichtige Arbeit auf dem PC in Anspruch, dann wenn diese getan ist, möchte ich daran gehen.

    Werde mich also wieder melden...[Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/bilder/s/smilies/56.gif] bye

  • Hallo zusammen! :)

    Ich war im Februar d.J. hier. Wegen verschiedensten Problemen musste ich wohl das Betriebssystem Windows 7 wieder auf Windows Vista zurücksetzen. Ich konnte verschiedenste u.a. wichtige Updates nicht machen. (u.a. das Toshiba Tempro, das mir hilft für den PC Treiber u. Soft- wie Firmeware down zuloaden, Java od. Windows Live Essentials.) Da damals beim Transfer vom alten (ehemaligen) Lenovo-PC auf den jetzigen Toshiba-PC offensichtlich der Windows-Installer nicht richtig installiert wurde, erwuchsen mir daraus dann verschiedenste Probleme [Java konnte nicht updaten, Media Player war nicht richtig installiert wie der Windows Installer; somit konnten zur Folge auch die Windows Live Essentials Updates nicht gemacht werden....], die ich ja hier versucht habe zu lösen. So war es so dringlich u. unumgänglich, dass ich wirklich die Systemwiederherstellung vornehmen musste.
    Da bin ich also wieder u. berichte euch dort https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…tart=45#p670397, wie es gegangen ist.
    Ich hatte eine dringliche Arbeit, die meine volle Aufmerksamkeit forderte, so konnte ich diese Systemwiederherstellung erst in den langen (Schul)Ferien am FR 30.07.10 vornehemen. Ich habe dann die Systemwiederherstellung mit DVD's: Recovery Disc's (4 Stk.) gemacht; das hat auch gut geklappt. Dann nach ca. 3 1/2 Stden. war wieder Vista auf dem PC. Supi! Dies hat mich so unsäglich gefreut! :D Ein Danke an dieser Stelle an alle, die mir Tips u. Anleitungen sowie moralische Unterstützung gegeben haben.

    Somit ist das Anliegen des Windows Media Player für mich gelöst.

    Danke. Liebe Grüsse