Sumo-User clekis hat den Artikel übersetzt. Ich habe ihn Korrektur gelesen. Bitte durchsehen und freischalten.
https://support.mozilla.com/de/kb/Erweiter…fox%20verwenden

✔[SUMO] Erweiterungen in Firefox verwenden
-
Boersenfeger -
1. Februar 2010 um 07:52 -
Erledigt
-
-
Um die germanischen Leser dieses Artikels nicht zu enttäuschen, bitte
ZitatVideo dieser Anleitung ansehen
um
Zitatdas englische Video dieser Anleitung ansehen
ergänzen.
Nach "lesen Sie bitte diesen Artikel" fehlt immer ein Leerzeichen.
-
Zitat von .Ulli
.. bitte
um
ergänzen.
Geht nicht, da vorgefertigter Baustein
Zitat von .UlliNach "lesen Sie bitte diesen Artikel" fehlt immer ein Leerzeichen.
Erledigt.
-
-
Ein Moderator oder ein zugelassener müsste einen deutschen Baustein erstellen, dann könnte man den jeweils austauschen. Ich habe noch nie überprüft oder mir angesehen, ob das englische oder deutsche Videos sind..... :oops:
-
Zitat von .Ulli
Schade, denn dem real Hilfebedürftigen ist mit den dargestellten Inhalten nicht gedient.
Es gibt keine Unterscheidung zwischen Sprachen für diesen Standardtext. D.h. wenn wir ein dt. Video einstellen, bekommt es den gleichen Titel. Würden wir das mit "Englisches Video dieser Anleitung ansehen" übersetzen, würde es dann nicht mehr zutreffen.Ich finde, das Video mit engl. Benutzeroberfläche des Firefox ist sinnvoller als gar kein Video. Und im Zusammenhang mit dem Artikeltext dürfte sich der Sinn den meisten erschließen. Wem es das nicht tut, der kann beim Text bleiben. Ich hätte gern dt. Videos, aber dafür bräuchten wir jemanden, der das relativ professionell hinbekommt und auch Zeit hat, die alle zu warten (wenn sich was an der Fx-Oberfläche ändert, muss auch das gesamte Video neu aufgenommen werden) ...
-
Artikel https://support.mozilla.com/de/kb/Erweiter…refox+verwenden fertig korrekturgelesen und freigeschaltet.
Danke für die Übersetzung und die bisher bereitgestellten Bildschirmfotos!
Mir ist noch aufgefallen, dass die Übersetzungen der Schaltflächen und von Text in der Firefox-Oberfläche vom Englischen ins Deutsche übersetzt wurde anstatt die Firefox-Übersetzungen zu nehmen. Ich hab sie angepasst. Ich probier immer alles durch, was im Artikel steht, so sehe ich auch gleich die richtigen Bezeichnungen.
PS: Bitte nochmal gegenlesen, ob alles korrekt und rechtschreibfehlerfrei ist.
-