Kaspersky Internet Security 10

  • Hallo,
    im Firefox 3.5.7 wurde ein Icon der virtuellen Tastatur von Kaspersky in der Symbolleiste angezeigt, was sehr praktisch war (Internetbanking).
    Nach dem Update auf Firefox 3.6 ist dieses Icon verschwunden.
    Kennt jemand das Problem und wie kann man es lösen?

    Mit freuntlichen Grüßen
    Piddel

  • Zitat

    Nach dem Update auf Firefox 3.6 ist dieses Icon verschwunden.

    bei mir nicht, nutze jetzt zwar wieder FF 3.5.7-aber als ich den FF 3.6 getestet habe war auch der Kaspersky URL-Advisor& Virtuelle Tastatur vorhanden.
    Übrigens ist die virtuelle Tastatur im FF Bestandteil des URL-Advisors: deaktiviert man das AddOn ist auch die virtuelle Tastatur im FF nicht nutzbar!
    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/jrxz7jz1/ff1.jpg]

    Zitat

    Ich nehme an, dass Kaspersky verpasst hat, rechtzeitig seine Erweiterung an den neuen Firefox anzupassen.

    Womit die Antwort schon gegeben ist: Kaspersky hat nix verpasst. 8)

    2 Mal editiert, zuletzt von pittifox (5. Februar 2010 um 17:16)

  • Hier gibt es die Lösung Deines Problems : URL Advisor und VT im FF fehlen!-> http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=155285 :!:
    Lösungsweg eines Users(er nutzt allerdings KAV/nicht KIS):

    Zitat

    Das hat mich dazu bewegt eine komplette De-Installation durchzuführen, und den KAV 2010 nochmals vollkommen neu aufzusetzen. Das brachte mir die fehlenden Schaltflächen im Fuchs wieder.

    :!:
    P.S.
    Immer gut wenn man als Kaspersky-Nutzer auch im entsprechenden Forum angemeldet ist. :wink:

  • Hallo,
    vielen Dank für eure Hife.
    Habe eine Reparaturinstallation vom KIS durchgeführt und siehe da, das Icon für die VT und des URL Wächters erscheinen wieder.

    Mit freuntlichen Grüßen
    Piddel

  • Ich habe am 13.3. KAV 2010 installiert. (Vorher KAV 7).

    Kaspersky URL Advisor wurde mit installiert. Seit her läuft der Advisor im FF. Problemlos. Konnte auch keine Einschränkung bei der Geschwindigkeit feststellen. Nett, ist wirklich die virtuelle Tastatur. M.E. eine gute Sicherheitsmaßnahme.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Zitat von angelheart

    I Nett, ist wirklich die virtuelle Tastatur. M.E. eine gute Sicherheitsmaßnahme.

    Die Virtuelle Tastatur kann man aber auch über´s Traysymbol aufrufen,ist also im Browser nicht unbedingt nötig.

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/ff19fc7893bjpg.jpg]

    Zitat

    Ich habe am 13.3. KAV 2010 installiert

    OT: noch besser wird KAV 9.0.0.736 erst mit dem Skin - DE , damit lassen sich z.B. die Statistiken löschen und der Rootkitscan wird angezeigt, man kann ihn sogar beenden(wenn man will): http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=119393 :idea:

  • @ pittifox,
    klar kann man die virtuelle Tastatur auch über das Kontext Menü aktivieren.
    Den Skin werd ich mir bei Gelegenheit mal anschaun. Danke, für Deine Infos.

    Bin bis Mitte kommender Woche unterwegs.

    Fazit: KAV 2010 (mit oder ohne Avisor) läuft wesentlich besser, als der vorherige KAV 7. Keine/kaum Performance Verluste.
    Bin positiv überrascht. Is ja auch mal was. :wink:

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1