Firefox mehrere Probleme mit Addons und"Sicherheit"

  • Hallo,

    ich habe schon in einem andrem Forum versucht eine Lösung zu finden, nur konnten die mir nicht weiterhelfen. ich denke hier bin ich richtig.

    Und zwar habe ich ein Addons gelöscht, dessen Namen ich mir nicht mehr ganz gemerkt habe, es war irgendwas mit chrome (evtl. chrome Tab view...aber nicht sicher).
    Kann man irgendwo sehen, welche Addons jemals installiert waren?
    Weil ich weiß echt nicht wie dieses Addon installiert wurde, es war einfach da obwohl ich es nicht (bewusst) installiert habe.Das war auch der Grund warum es von mir schnellstmöglich deinstalliert wurde.
    Das Profil habe ich erst vor kurzem(1 Woche) neu erstellt.

    Nun habe ich Spybot mal eine Suchlauf machen lasse und prompt wurden zwei Sachen gefunden, diese habe ich dann gelöscht, Problem auch hier, ich weiß nicht mehr den Name der Spione. Gibts es bei Spybot eine Art Log-Datei?

    Ein Schadprogramm führte glaub ich zum Cache von Firefox. In english war auch noch eine Beschreibung, wo drin stand das dieses Schadprogramm evtl. Passwörter auslesen kann.

    Ein MasterPasswort habe ich gesetzt, somit sind die Passwörter ja verschlüsselt. Muss ich mir sorgen machen?

    Mein System:
    Windows 7 Home
    Avast 5
    Firefox 3.6

    installierte Addons:
    Adblock Plus
    Bookmark Duplicate Detector (nicht aktiv)
    FireGestures
    Nightly Tester Tools
    SkipScreen(nicht aktiv)
    TinyMenu
    Tweak Network
    WOT

    Ich weiß viele Fragen, bitte freundlich sein :wink:

  • Ok mache ich.
    Ich habe nachdem Spybot Search&Destroy 2 Sachen gefunden hat noch jeweils einen Scan mit Avast 5(Bootscann),HiJackThis ,TrojanRemover und A-squared gemacht, dort wurde nichts mehr gefunden.

    Wird dann ein bissl was dauern, bis der Scan fertig ist.

    *EDIT*
    Scan ist fertig und es wurden nichts gefunden.

    Einmal editiert, zuletzt von Salo85 (7. Februar 2010 um 16:35)

  • Naja, das gleiche wurde dir in dem Anderen Forum, in dem du unter dem Nick "Praefix" unterwegs bist doch auch empfohlen.
    Dort hat dir der Scan nichts geholten. also jetzt vermutlich auch nicht. :-??

  • Zitat

    in dem Anderen Forum, in dem du unter dem Nick "Praefix" unterwegs bist

    Petze, sowas macht man nicht.
    Es steht doch jedem frei sein Problem auch hier zu posten...

  • Ich dachte nur das hier die Spezies sitzen ;) Und das leichter beantworten können. Aber ihr habt auch keine Ahnung, ob der Name der deinstalierten Addons irgendwo gespeichert wird?!

    Andy7411
    Und?! Ich habe auch oben geschrieben, das ich in einem anderen Forum was geschrieben habe. Außerdem gibts noch nen paar Leute die mit dem Namen unterwegs sind ;)
    Außerdem will ich Hilfe und keine sinnlosen Beiträge.

  • Zitat von pittifox

    Petze, sowas macht man nicht.
    Es steht doch jedem frei sein Problem auch hier zu posten...

    Was macht man nicht Crossposting ??
    Naja, mir egal. Er kann gerne in so vielen Foren gleichzeitg posten wie er will.

    Aber zurück zu dem Problem.
    Add-Ons installieren sich nicht von selber. Vermutlich hast du irgendwo drauf geklickt oder so.
    Im Firefox kommt ja normalerweise auch eine Meldung nach dem Installieren neuer Add-Ons. Höchstens du hast die deaktiviert.

  • Zitat von Salo85

    Aber ihr habt auch keine Ahnung, ob der Name der deinstalierten Addons irgendwo gespeichert wird?!

    Weg ist weg. Es gibt i.d.R. keine Möglichkeit, nachträglich zu sehen, welche Addons vorhanden waren. Es könnte aber vielleicht einen indirekten Weg geben. Verschiedene Erweiterungen (aber längst nicht alle) hinterlassen auch nach der Deinstallation Einträge unter about:config. Nur nutzt das Dir auch nur etwas, wenn Du den Namen der Erweiterung weisst.

    Versuche kannst Du es: Gib in die Adresszeile about:config ein, drücke Enter und bestätige die Sicherheitswarnung. Dann siehst Du eine Liste, in der Du in der linken Spalte nach dem Namen der Erweiterung suchen kannst. Vielleicht fällt der Name Dir ja wieder ein, wenn Du ihn dort siehst. Wenn aber die gesuchte Erweiterung dort nichts hinterlassen hat, ist auch nichts zu sehen.

  • @ Andy7411:

    Zitat

    Add-Ons installieren sich nicht von selber. Vermutlich hast du irgendwo drauf geklickt oder so.

    Irrtum, nur 2 Beispiele:
    - Net Framework Assistant wird beim Installieren des MS-Frameworks 3.5 mitinstalliert
    - Java Quickstarter auch (den kann man aber über die Java-Einstellungen/Erweitert wieder deaktivieren)
    Und beide ganz ohne " Draufklicken" !

    Zitat

    eine Meldung nach dem Installieren neuer Add-Ons

    Die erscheint in jedem Fall .

  • @pittifox und Salo85

    Zitat

    Es steht doch jedem frei sein Problem auch hier zu posten.

    Dann wäre es höflich und sinnvoll die anderen Diskussionen zu verlinken.

    Nur Salo85

    Zitat

    Ein MasterPasswort habe ich gesetzt, somit sind die Passwörter ja verschlüsselt. Muss ich mir sorgen machen?

    Wenn Malware auf dem Rechner ist, kann man nicht zweifelsfrei auf den Schutz dadurch verlassen.