frames unter firefox

  • hallo,

    ich weiss nicht, ob ich hier richtig bin, will aber mal mein glück hier versuchen:

    meine homepage ist teilweise in frametechnik erstellt. ich arbeite vorwiegend mit html und css. frames funktionieren auch, aber nur, wenn ich sie von der menueleiste aus aufrufe.

    sobald ich in einer seite, die im "anzeige"frame ist, auf einen link klicke, dem ich innerhalb des links die zuweisung target="anzeige" (wie im frameset ausgewiesen) erteile, geht die angelinkte seite "top".

    mache ich aber den IE an, erscheint meine gewünschte seite richtigerweise im frame "anzeige".

    gibt es bei firefox einen befehl, der das tut, was auch der IE macht? oder sind solche befehlsabfolgen für frames unter firefox nicht vorgesehen?

    würde mich freuen, wenn jemand da helfen kann.

    freundliche grüsse

    modernwoman

    MS Windows 7 Enterprise 64-Bit SP1
    AMD Phenom II X4 B55 + 16GB RAM + AMD Radeon 7800 Series

  • hallo dr.evil ;)

    ich stelle mal einen link ein:

    http://cornelia-warnke.de/segeln/segeln.htm

    wenn du nun in der navi-leiste auf "allgemeines" klickst, erscheint die seite folgerichtig im frame. aber auf der seite gibt es verschiedene links. klickst du im firefox auf diese links gehen die seite alle "top" (d.h. bildschirmfüllend) obwohl die links den entsprechenden befehl "target" enthalten, was ja auch beim IE funzt.

    vielleicht habe ich beim firefox ja auch einen denkfehler gemacht, hatte jedoch bisher nicht das problem mit fames.

    liebe grüsse

    modernwoman

    MS Windows 7 Enterprise 64-Bit SP1
    AMD Phenom II X4 B55 + 16GB RAM + AMD Radeon 7800 Series

  • also im moment komme ich mir grad ein wenig blöd vor - ich war eben auf meiner hp und habe die seiten noch einmal durchgeklickt... plötzlich funktionieren die links und die seiten werden tatsächlich im richtigen frame angezeigt. würde mich natürlich brennend interessieren, warum sie das vorher nicht getan haben - ich habe nämlich in der zwischenzeit nichts an der programmierung geändert!

    modernwoman

    MS Windows 7 Enterprise 64-Bit SP1
    AMD Phenom II X4 B55 + 16GB RAM + AMD Radeon 7800 Series

  • hallo boersenfeger,

    der cache wird bei mir generell immer geleert, wenn firefox geschlossen wird. ausserdem hatte ich auch die OneClick-Vernichtung von Steganos benutzt. daran kann es also nicht gelegen haben. aber - es geht immerhin, auch wenn ich nicht weiss, warum es vorher gehakt hat *lach* dir einen schönen abend.

    lg modernwoman

    MS Windows 7 Enterprise 64-Bit SP1
    AMD Phenom II X4 B55 + 16GB RAM + AMD Radeon 7800 Series

  • Zitat von modernwoman

    ..der cache wird bei mir generell immer geleert, wenn firefox geschlossen wird. ausserdem hatte ich auch die OneClick-Vernichtung von Steganos benutzt.

    Solche Ein-Klick-Killer können auch schon mal nach hinten los gehen. Da Firefox seine Daten sehr gut selber löscht, wenn man es richtig einstellt, würde ich kein anderes Programm darin "rumpfuschen" lassen. 2 Köche lassen auch mal was anbrennen. Aber das ist deine Entscheidung.
    Zur Erklärung: Dadurch, das du Firefox geschlossen hattest und nach deiner Aussage dabei der Cache geleert wurde, kann das den Darstellungsfehler beseitigt haben.

  • guten tag boersenfeger,

    danke noch einmal dafür, dass du versucht hast, mir zu helfen.

    ich weiss, dass 2 programme, die versuchen, das gleiche zu tun, sich oftmals ein bein stellen. bei steganos (ich habe die security suite) bin ich mir ziemlich sicher, dass es hier keine konflikte gibt. ich benutze das paket nicht erst seit heute - aber danke für deinen hinweis, der schon richtig ist!

    vielleicht hat es ja wirklich daran gelegen, dass nach dem leeren des caches irgenein fehler, der sich vorher temporär eingeschlichen hatte, beim neustart von firefox nicht mehr vohanden war. zumindest funzt jetzt alles und nur das ist wichtig.

    ich wünsche dir einen schönen tag

    liebe grüsse

    modernwoman

    MS Windows 7 Enterprise 64-Bit SP1
    AMD Phenom II X4 B55 + 16GB RAM + AMD Radeon 7800 Series

  • Ich danke dir und wünsche dir, das alles so bleibt. Wenn nicht, weißt du ja, wo du Unterstützung findest.
    Selbsthilfe kannst du auch betreiben. Klicke bei geöffnetem Firefox die Taste F1. Es öffnen sich die deutschen Support Mozilla Seiten. Gebe ein Stichwort in die Zeile Wobei benötigen Sie Hilfe?. Ich bin sicher, das du dort einen Artikel findest, der dir weiterhilft. Die englischen Originalseiten sind nunmehr zu fast 80 % auf Deutsch übersetzt. Man lernt auch eine Menge über den Firefox... :)