Download/Update nicht möglich

  • Update auf Firefox 6 nicht möglich. - Nach dem vermeintlichen Runterladen kommt die Meldung: Windows Sicherheit - Die Dateien können nicht geöffnet werden. Durch die Internetsicherheitseinstellungen wurde verhindert, dass eine oder mehrere Dateien geöffnet werden.
    Beim vergeblichen Runterladen z.B. der Software von pixelnet.de wird dasselbe angezeigt.

    Auf dem PC wird statt 7,8 MB bei Firefox 0KB angezeigt.
    Ich arbeite ansonsten sehr zufrieden seit Dezember mit Windows 7.

    Auch mir bekannte Computerfreaks fanden bisher nicht den Fehler.

    Otter

  • Gemacht. Aber nichts ändert sich. Firefox 3.6 nicht heruntergeladen. Dieselbe Anzeige: Die Dateien können nicht geöffnet werden. Durch die Internetsicherheitseinstellungen....

    Otter

  • Zitat von 2002Andreas

    Überprüf mal die Sicherheitseinstellungen unter Internetoptionen...Sicherheit..Stufe anpassen..ob da ein Haken bei: Dateidownload ist.

    PS: Das ist allerdings kein Problem vom Firefox sondern wenn dann eine Einstellung bei Win 7.


    Heißer Tip: Der oben genannte Ort dürfte zutreffend sein, jedoch eine andere Einstellung: Im Abschnitt Verschiedenes findet sich die Einstellung "Anwendungen und unsichere Dateien starten" (die Formulierung ist extrem miß-weisend, wenn nicht gar irreführend); hier muß Bestätigen (Empfehlung) oder Aktivieren (nicht zu empfehlen) stehen.

    Das ist insoweit gar kein Problem und auch nicht auf W7 beschränkt, sondern schlichtweg eine Einstellung, die standardmäßig auch vom FF (seit 3.0) ausgewertet wird.

  • Danke, Letzteres hat es wohl gebracht: "Anwendungen und unsichere Dateien starten". Ein bloßes "Zurücksetzen" auf die Standardstufe hatte nichts gebracht.

    Bei "support.mozilla.com" -"Downloads erlauben, die aufgrund Ihrer Sicherheitszonen-Regeln blockiert wurden" werden diese und noch weitere Lösungsmöglichkeiten genannt, zum Schluss dann "Falls die oben genannten Lösungsvorschläge nicht weiterhelfen, hilft eventuell das Installieren oder das nochmalige Installieren des Internetexplorer"

    Und wie es zu diesem Fehler gekommen ist, - der zig Stunden und Nerven gekostet hat -, bleibt mir rätselhaft, da ich nichts an den Internetoptionen gemacht hatte.

    Ob es mit dem Installieren eines neuen Samsung-Multifunktionaldruckers am Wochenende zusammenhing, den ich mit Hilfe beiliegender CD installierte?

    Interessant war die Anmerkung eines Computerfreaks vor Ort, der mir versucht hatte zu helfen, - der u.a. in den Einstellungen der Internetoptionen vergeblich nach dem Fehler gesucht hatte -, als ich ihm schrieb, wo der Fehler lag.

    "Nach * habe ich mal ein selbstgebautes Programm einer Frau verkauft und wir sind dabei anschließend telefonisch zu einem längeren Dialog gekommen.
    Sie hat einen Freund, der in den USA eine Professur in einem sehr ungewöhnlichen Forschungsgebiet hat: Er befasst sich mit dem Phänomen „Einfluss des Menschen auf den Computer“. Ich selber kenne aus der Praxis ähnliche Phänomene und auch mir selber ist es schon vor Jahren passiert, dass ich den Türgriff des Rechenzentrums angefasst habe und der Computer stand schlagartig ! – Sichtbar durch die Glastür.
    Die Forschung hat aber einen sehr ernsten Hintergrund: Wenn ein Fluglotse z.B. Stress mit Frau und/oder Beruf hat, kann er dann seinen Rechner negativ beeinflussen und damit andere Menschen in Gefahr bringen ? Oder ein Bediener eines KKW …
    Ich möchte jetzt nicht Sie als Verursacher dieser Effekte bezeichnen, aber unerklärliche habe ich zuhauf erlebt. Als ich noch „Schraubenzieher“ an einem Großrechner bei der * war, mussten wir auch immer Fehlerprotokolle schreiben, in Englisch. Der Satz: „trouble cleared itself during troubleshooting“ war ein Standardsatz."