[ERLEDIGT] Xmarks Syncr. geht nicht mehr

  • hi,

    ich hab
    Firefox Ver. 3.6
    Xmarks Vers. 3.4.11

    seid kurzem lassen sich die lesezeichen nicht mehr ( manuell ) Hoch/Runterladen.

    ich geh wie folgt vor :

    Extras --> Xmarks --> Xmarks einstellungen --> Erweitert --> manuell überschreiben

    wenn ich nun hoch oder runterladen anklicke kommt die frage Lesezeichen auf dem server mit denen auf dem Rechner übershreiben ?

    klick auf OK. Danach geht das nächste fenster, wo das eigentlich hoch/runterladen geschieht, nur für einen bruchteil einer sekunde auf und verschwindet wieder, es wurde aber nichts geladen.

    ich hab schon Xmarks neuinstalliert. ich hab auch so nichts am PC oder deren einstellungen verändert.

    hat irgendwer eine idee an was es liegen könnte ?

    es ist sehr dringend, da ich die lesezeichen auf mehreren PC benutze und brauche.

    wäre über schnelle tips und hilfe dankbar

    EDIT: hier der eintrag in der Logdatei von eben.

    Code
    [2010-02-14 15:53:24] ------ Xmarks/3.4.11 (/Places) starting upload with sync.xmarks.com ------
    [2010-02-14 15:53:24] Success: Hochladen beendet.

    Gruß Accuface

  • Accuface,
    ich arbeite mit Xmarks ähnlich. Zunächst und vorab - hier keine Probleme (Log - um Daten unkenntlich gemacht):

    Ich hatte mal selbst so einen Fall, weiß aber nicht mehr woran ES lag /wie ich ES behoben habe ... :-??
    Teste mal dein Profil nur mit dieser Extension oder besser ein neues Profil nur mit Xmarks!

    PS. Welchen Server nutzt du? "Eigenen", Xmarks- oder Foxmarks- Server?

  • ich hab anm server nix verändert, wenn ich das aus dem logfile richtig rauslese den sync.xmarks.com.

    ich werd das mit dem xtra profil gleich testen.

    Edit:

    ich hab nun ein testProfil erstellt, xmarks installiert, und die syncronisation von hand gestartet, sprioch runtergeladen, und da hat es einwandfrei funtioniert.

    nun ist die frage woran es liegen könnte ?

  • der ist deaktiviert. bzw. denn kann ich gar nicht aktivieren, genauer gesagt ist der ausgegraut.

    aber deswegen funktioniert es auch nicht.

    Ich muss es irgendwie zum laufen bringen, da ich dringend auf dem anderen Rechner die lesezeichen brauche.

    ich hab versucht die lesezeichen über den LZ Manager zu exportieren und dann in ein neu angelegtes profil zu importieren.

    das geht zwar, aber die leszeichen sympolleiste wird nicht mit übernommen.

    gibt es eine alternative zu Xmarks ?

    gruß Accuface

  • Zitat von Accuface

    - der ist deaktiviert. bzw. denn kann ich gar nicht aktivieren, genauer gesagt ist der ausgegraut.


    Da stimmt etwas nicht!
    Der Quickstarter ist da oder nicht! Es sei, du hast deaktiviert! Vllt. solltest du zur Sicherheit überprüfen!

    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/4d6auwt/thumb/KT_1199.png]

    Zitat von Accuface

    - gibt es eine alternative zu Xmarks ?


    Ja. Weave!

    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/8oky3ivq/thumb/KT_1200.png]

    Jedoch würde ich dir nicht zum *zudecken*, sondern *beheben* der profilen Probleme raten!

  • ...und trotzdem ausgegraut vorhanden?
    Dann überprüfe mal den Profil- und auch Programmordner \extensions. Ggf. lösche den entsprechenden GUID- Ordner!
    PS. Du hast nicht mehrere jre- Versionen im System?

  • moin,

    Ich mal wieder.

    nachdem ich mit der aussage

    Zitat

    Dann überprüfe mal den Profil- und auch Programmordner \extensions. Ggf. lösche den entsprechenden GUID- Ordner!
    PS. Du hast nicht mehrere jre- Versionen im System?

    nichts anfangen kann, da ich mich nicht soo auskenne, hab ich auch nichts weiter unternommen.

    nun hab ich ein neues MB eingebaut, Win 7 64bit installiert und dann musst ich eh alles neu installieren.

    ich hab also einen nackten FF in der version 3.6 installiert. Foxmarks installiert und getestet.

    das 1. mal runter und wieder hochladen hat funktioniert. dann beim 2. mal das selbe Problem wie im startpost wieder.

    auf Dem firmenrechner funktioniert es ohne probleme.

    Was ich noch nicht versteh, ich hab ein komplett neues sys. aufgesetzt, es war noch nichts an anwendungen o.Ä. installiert. und trozdem funzt es schon wieder nicht mehr.

    wäre für weiter tipps dankbar

    Gruß Accuface