Abend Kameraden,
nun ist es so weit (könnte man meinen). Die ersten 9 TV Sender übertragen ihre Klamotten in HD Qualität. Könnte alles so schön sein, wenn da nicht wie immer ein Hacken wäre.
Erstmal muss man zu Hause, oder wo auch immer HD-technisch ausgestattet sein. D.h: Am besten Full HD TV, je nach Empfangsquelle einen HD Reseiver (mtw. in vielen TV Geräten mit am Bord) und wer dazu noch einen tollen Sound haben möchte (optional), dann noch paar ordentliche Klangkörper mit dazu gehörigem AV Receiver.
Hat man erstmal richtig Kohle dafür ausgegeben, alles mit guten bis hochwertigen HDMI Kabeln verbunden, muss man sich wohl oder übel dann natürlich noch durch die teilweise wüste Einstellungen wühlen.
Nach dem ich mich persönlich mit dem Thema sehr viel befasst habe, weiß ich zu berichten, dass man auch als nicht ganz behämmerter da so einiges verkehrt machen kann, bis man am Ziel angekommen ist. Je mehr Geräte im Spiel sind, um so verwirrender natürlich das ganze.
Und jetzt gucken wir HD! Aaacha? ARD, ZDF, Arte und Eins Festival fahren seit dem 12.02. offiziell Full HD. Sehr schön und fantastisch anzuschauen, vor allem jetzt bei den Winterspielen in Kanada.
Nicht, dass ich mir extra für sowat mein ganzes Homecinema neu zugelegt hätte (es waren wirklich ganz andere Gründe), aber genau auf so ein TV Erlebnis hab ich mal gewartet und war echt gespannt. Ob diese Möglichkeit mtw. auch über Kabel möglich ist, weiß ich nicht.
Und das alles kostenlos ? Im ersten Beispiel nicht so ganz. Schließlich zahlt man für die öffentlich rechtlichen jeden Monat brav seine GEZ Gebühr. Ok, dafür bekommt man aber jetzt auch etwas mehr dafür und zahlen musste man das eh schon immer.
Bei den anderen 5 privaten Sendern sieht die Lage da schon etwas anders aus. Ohne eines HD+ Receivers(bis jetzt funktioniert das nur mit/über Satellit, also Sat-Receiver. Bis jetzt gibt es nur ganze 7 Geräte zur Auswahl, die das können) , oder einer speziellen HD+ Karte ist nix mit HD. Abgesehen davon, dass man so ne Karte erstmal noch gar nicht einzeln erwerben kann (bin sehr gespannt, was die dann einzeln so kosten wird. Soll übrigens erst zum Ende des Jahres zu haben sein), verlangen die 5 privaten im Verbund noch 50 Euro pro Jahr (ok, ist noch überschauber) für ihr HD Programm. Das erste Jahr ist kostenfrei.
Tja, die HD Zukunft im TV ist Realität geworden, auch wenn mit einigen, sagen wir mal "Hindernissen" behaftet. Bin mal gespannt, wie sich das ganze weiter entwickelt. Auch im Sinne von " Preis/Leistung Verhältnis".
Es grüßt euch die dunkle Seite und möge die Macht immer mit euch sein. Egal ob HD, oder SD, oder weiß Gott wat. :wink: