Firefox-Absturz

  • Zitat von Boersenfeger

    Sollte so aus sehen
    http://crash-stats.mozilla.com/report/index/1…a4-d07782100119
    Möglicherweise verhindert Sicherheitssoftware auch das Senden. Deaktiviere die mal und klicke auf about:crashes auf die Crash ID.

    Hat mit Deaktivierung der Software geklappt. Hier ist der neueste Bericht:

    Firefox 3.5.7 Crash Report [@ nsGenericElement::cycleCollection::Traverse(void*, nsCycleCollectionTraversalCallback&) ]
    Search Mozilla Support for Help
    ID: 7883c6b9-0cb7-4582-85c8-aca942100220
    Signature: nsGenericElement::cycleCollection::Traverse(void*, nsCycleCollectionTraversalCallback&)

    * Details
    * Modules
    * Raw Dump
    * Extensions
    * Comments
    * Correlations

    Signature nsGenericElement::cycleCollection::Traverse(void*, nsCycleCollectionTraversalCallback&)
    UUID 7883c6b9-0cb7-4582-85c8-aca942100220
    Time 2010-02-20 16:25:35.135452
    Uptime 177753
    Last Crash 177768 seconds before submission
    Product Firefox
    Version 3.5.7
    Build ID 20091221164558
    Branch 1.9.1
    OS Windows NT
    OS Version 5.1.2600 Service Pack 3
    CPU x86
    CPU Info GenuineIntel family 6 model 15 stepping 11
    Crash Reason EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION
    Crash Address 0x4
    User Comments
    Processor Notes
    Crashing Thread
    Frame Module Signature [Expand] Source
    0 xul.dll nsGenericElement::cycleCollection::Traverse content/base/src/nsGenericElement.cpp:4076
    1 xul.dll xul.dll@0x9c55df
    2 xul.dll nsCycleCollector::MarkRoots xpcom/base/nsCycleCollector.cpp:1571
    3 xul.dll nsCycleCollector::BeginCollection xpcom/base/nsCycleCollector.cpp:2467
    4 xul.dll XPCCycleCollectGCCallback js/src/xpconnect/src/nsXPConnect.cpp:390
    5 js3250.dll js_GC js/src/jsgc.cpp:3504
    6 js3250.dll JS_GC js/src/jsapi.cpp:2458
    7 xul.dll nsXPConnect::Collect js/src/xpconnect/src/nsXPConnect.cpp:477
    8 xul.dll nsCycleCollector::Collect xpcom/base/nsCycleCollector.cpp:2386
    9 xul.dll nsCycleCollector_collect xpcom/base/nsCycleCollector.cpp:3045
    10 xul.dll nsJSContext::CC dom/src/base/nsJSEnvironment.cpp:3534
    11 xul.dll xul.dll@0x33e3f7

    Show/hide other threads

  • Dein Link ist:
    http://crash-stats.mozilla.com/report/index/7…c8-aca942100220
    Dein Firefox ist nicht aktuell. 3.5.8 ist verfügbar.
    Ich vermute einen Fehler u.a beim Video Downloadhelper. Aktualisiere das Teil
    http://www.downloadhelper.net/install-beta.php?version=4.8a1
    Deaktiviere Net Framework, Google Toolbar, ask. com Toolbar, Java Quick Starter und die Nokia Sychronisierungserweiterung.
    Am besten aber, du baust ein neues Profil zunächst OHNE Erweiterungen.
    BTW: Dein Java ist alt.
    Vergleiche auch mal andere Comments. O.a. Erweiterungen sind fast überall dabei.
    Lies dazu:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Bekan…i_Erweiterungen

  • Danke für die vielen Infos. Ich habe die meisten Dinge umgesetzt. Morgen werd ich mich mit dem Rest beschäftigen. Für einen, der fast nix von PCs versteht, ist das echt Schwerstarbeit. Vielen Dank noch mal für deine Hilfe.

    So, ich glaub, ich hab alles - bis auf das Net Framework. Mir wurde immer gesagt, das sei irgendwie für ein reibungsloses Funktionieren des PCs erforderlich. Ich hab mal geschaut, was das so macht. Da stand was von "Once-Click". Ist das so was wie eine One-Click-Bestellung bei Amazon oder so? Bitte nicht lachen, falls ich mich irre. Was kann Schlimmes passieren, wenn ich das deaktiviere? Ich bin absolut auf den PC angewiesen - Freiberufler-Schicksal.

  • Zitat von DaKraut

    [...] des Weiteren auch andere, die aus irgendeinem Grund als Toolbar zur Auswahl standen.


    Diese wirst du dir mit anderer Software Huckepack auf deinen Rechner installiert haben; deswegen bei der Installation darauf achten, wozu du die Erlaubnis erteilst.

  • Zitat von DaKraut

    bis auf das Net Framework. Mir wurde immer gesagt, das sei irgendwie für ein reibungsloses Funktionieren des PCs erforderlich. Ich hab mal geschaut, was das so macht. Da stand was von "Once-Click". Ist das so was wie eine One-Click-Bestellung bei Amazon oder so? Bitte nicht lachen, falls ich mich irre.

    Du entfernst nicht das Paket .NET Framework, sondern nur die Erweiterung .NET Framework Assistant für Firefox. Wenn du diese bisher nicht bewusst (also aktiv) eingesetzt hast, wirst du sie auch nicht benötigen. Diese Erweiterung ist für viele Fehler und Mysterien verantwortlich, wie verlinkt. Also nur Mut! :D .... zu Toolbars hatte ja ME schon was geschrieben. Merke: Wo immer möglich, benutzerdefinierte Installation von Software und auch Aktualisierungen vornehmen, lesen und entsprechende Häkchen wegnehmen.

  • Zitat von MaximaleEleganz


    Diese wirst du dir mit anderer Software Huckepack auf deinen Rechner installiert haben; deswegen bei der Installation darauf achten, wozu du die Erlaubnis erteilst.

    Ja, ich denke auch. Ich denke schon immer, ich sei vorsichtig. Aber ich glaube, da hab ich mich geirrt... :oops:

  • Zitat von Boersenfeger

    Du entfernst nicht das Paket .NET Framework, sondern nur die Erweiterung .NET Framework Assistant für Firefox. Wenn du diese bisher nicht bewusst (also aktiv) eingesetzt hast, wirst du sie auch nicht benötigen. Diese Erweiterung ist für viele Fehler und Mysterien verantwortlich, wie verlinkt. Also nur Mut! :D .... zu Toolbars hatte ja ME schon was geschrieben. Merke: Wo immer möglich, benutzerdefinierte Installation von Software und auch Aktualisierungen vornehmen, lesen und entsprechende Häkchen wegnehmen.

    Hab den Mut gehabt, jawoll! 8) Es wird ja immer empfohlen, die Standard-Installation vorzunehmen, wenn man sich nicht ganz so gut auskennt. Deshalb bin ich immer vor der benutzerdefinierten zurückgeschreckt, da ich dachte, ich könnte was Wichtiges vergessen. In Zukunft werde ich das mal mit der benutzerdefinierten Installation versuchen. Und ich dachte, Aktualisierungen werden - z.B. bei Add-Ons - automatisch vorgenommen, wenn man den PC neu startet. Aber danke für all die Tipps und Hilfen. Ich hoffe, dass ich jetzt mehr Ruhe habe.

    Kann man eigentlich sagen, dass mit zunehmender Zahl gleichzeitig geöffneter Tabs auch das Absturz- oder Freeze-Risiko steigt?

  • Zitat von DaKraut

    Und ich dachte, Aktualisierungen werden - z.B. bei Add-Ons - automatisch vorgenommen, wenn man den PC neu startet. Aber danke für all die Tipps und Hilfen. Ich hoffe, dass ich jetzt mehr Ruhe habe.

    Ich bezog mich dabei auf Aktualisierungen von installierter Software, außerhalb vom Fuchs. Z. B.
    der CCleaner. Ein Cleaningtool, das sehr beliebt ist. Dieses wird relativ häufig upgedatet. Immerhin wird dieses Auswahlfenster immer angezeigt. Da gibt es keine benutzerdefinierte Installation.
    [Blockierte Grafik: http://img2.pict.com/c5/f6/8f/2942405/0/300/24022010112439.jpg]
    Viele klicken einfach weiter und schon ist die Toolbar mit an Board. Und es gibt zich solcher Software....

    Zitat von DaKraut

    Kann man eigentlich sagen, dass mit zunehmender Zahl gleichzeitig geöffneter Tabs auch das Absturz- oder Freeze-Risiko steigt?

    Hier nicht, ich arbeite mitunter mit 20 oder mehr Tabs, die auch durchaus mit Flash, geöffneten Pdf-Dateien und sonstigem forderndem Inhalt beschäftigt sind.

  • Zitat von Boersenfeger

    Ich bezog mich dabei auf Aktualisierungen von installierter Software, außerhalb vom Fuchs. Z. B.
    der CCleaner. Ein Cleaningtool, das sehr beliebt ist. Dieses wird relativ häufig upgedatet. Immerhin wird dieses Auswahlfenster immer angezeigt. Da gibt es keine benutzerdefinierte Installation.
    [Blockierte Grafik: http://img2.pict.com/c5/f6/8f/2942405/0/300/24022010112439.jpg]
    Viele klicken einfach weiter und schon ist die Toolbar mit an Board. Und es gibt zich solcher Software....

    Das ist wohl wahr. Ich benutze den McAfee Site Advisor (den ich persönlich für sehr gut halte), und der möchte auch immer die Yahoo-Toolbar installieren. Mach ich aber nicht. Stimmt, sind noch einige mehr dabei.

  • Zitat von XtC4UaLL

    Ich war einmal so frei und habe anhand deiner crashid https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=548248 erstellt.
    die signatur kommt halt bei allen Fx versionen (3.0.x, 3.5.x, 3.6.x und 3.7.x) vor und bisher konnte ich keine gemeinsamkeiten (erweiterung, plugin) ausmachen :-/.

    Äh, was bedeutet das? Sorry, dass ich so blöd frage, aber was hab ich mir da in dem Link gerade angesehen? Ich weiß, ich bin echt unbedarft. Sorry :-???

  • Zitat von Boersenfeger

    andere nicht.... Lies mal.

    Ja, stimmt. Das hatte ich mit der Version 28 auch. Inzwischen hab ich aber keine Probleme mehr. Doch, gelegentlich, wenn ich Firefox neu starte, wird der Site Advisor nicht mitgestartet. Was mir gefällt, ist die Tatsache, dass man wirklich gewarnt wird - natürlich vor allem bei Seiten, die unscheinbar wirken. Gibt's da Alternativen?