lesezeichen importieren

  • Grüß Gott erst mal!

    ich hoffe, jemand kann mir hier weiterhelfen.

    Situation ist die Folgende: Laptop hinüber, Festplatte aber völlig intakt.
    Festplatte als externen Speicher an neuem Laptop per usb angeschlossen zwecks übertragen der Dinge von alter auf neue FP -
    Altes Betriebssystem vista home premieum, neues betriebssystem ebenfalls.
    Da ich viele Lesezeichen auf der Firefox hatte, wollte ich nu nauch die lesezeichen importieren.
    Meines Wissens liegen sie: Benutzername/appdata/ roaming/ mozilla/ firefox/ profiles
    Dieser Ordner findet sich bei der alten festplatte auch, enthält aber rein garnichts, schon garkeine html, die ich ja laut "lesezeichen importieren" dort finden müsste.

    Falls jemand sich das erklären könnte, wäre ich sehr dankbar für Antworten.

    Danke

  • Die bookmarks.html gibt es nicht mehr ab 3.x (oder so ...)

    siehe -> Wo werden die Lesezeichen abgespeichert? :
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Lesezeichen

    Ansonsten:

    Code
    Unter Windows Vista findet man den Profilordner unter:
    
    
    %appdata%\Mozilla\Firefox\Profiles
    
    
    Das entspricht normalerweise folgendem Verzeichnis:
    
    
    C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\

    Hier könnte eventuell, ich habe kein Vista, sein das dieser Ordner "versteckt" ist, deswegen im Explorer versteckte Ordner anzeigen -> aktivieren.

    .

  • Herzlichen Dank für die Antworten.

    Allerdings: versteckte Dateien anzeigen war sowieso aktiviert,(empfiehlt sich, wenn man aus der alten festplatte daten braucht, weil man sonst vieles nicht finden wird.)
    wenn es bookmarks - html ab firefox 3.... nicht mehr gibt und ich hier grade mit der neuesten firefox-version umgehe, wieso ist html die einzige dateiversion , die ich überhaupt als option zum importieren erhalte, wenn ich in "lesezeichen verwalten" importieren will?
    Und ich hatte ja glaube ich oben - mit korrektem dateipfad - vergeblich nach eben diesen bookmark- htmls gesucht.

    Ich kenne die beschreibung aus firefox-wiki, bin sie eben nochmal durchgegangen und kann nur sagen, warum auch immer,
    auf meine festplatte trifft sie nicht zu?????

    Hat vielleicht jemand noch ne idee?

  • Normalerweise sollte im alten Profil die Datei places.sqlite vorhanden sein. Diese Datei enthält die Lesezeichen und die Chronik und es genügt, diese Datei in das neue Profil zu kopieren.

    Voraussetzung: Du hast im neuen Profil keine Lesezeichen, die Du behalten möchtest, da diese durch das Kopieren überschrieben werden.

  • Hallo, Maximale Eleganz!

    Ja, diese Datei ist im alten Profil enthalten.
    Das Problem mit DIESEN Dateien ist: Wenn ich in "Lesezeichen verwalten" importieren will, bekomme ich wie gesagt nur die Option HTML zu importieren, und diese Datei wird dann im Auswahlfenster garnicht angezeit, ist ja auch keine HTML-Datei.

    Das ist, was mich eigentlich am Meisten irritiert.

    Mache ich das Importieren vielleicht auf dem falschen Weg?

  • Vielleicht sollte ich hinzufügen: Es gibt in "Datei" ja eigentlich auch einen Menupunkt "importieren", der aber jedenfalls bei mir inaktiv ist, also nicht ausgewählt werden kann.

  • Hallo, Road-Runner und Maximale Eleganz!

    Tausend Dank! unter Zuhilfenahme dieser Hinweise und meiner etwas eingeschlafenen aber letztlich reaktivierten grauen Zellen habe ich nun meine Lesezeichen wieder. Sie auf diese Weise zu kopieren wäre mir nicht eingefallen hat aber nach Neuinstallation Firefox auf Anhieb geklappt.
    #
    Herzliche Grüße