• wer sagt, dass schmidt-meiers privat-seite eine ordentliche, dynamisch Website sein muss? der will doch kein professionelles angebot erstellen, sondern vielleicht nur seine urlaubsfotos online stellen. und um das zu können, soll der erstmal monatelang html-büffeln? komm aus deiner eingemauerten vorstellung hervor. wenn die seiten nicht sauber sind und manch einer sie nicht anschauen kann, so kann der damit leben. er macht das ja eh hauptsächlich für sich selber und nicht für andere.

    du wirst keinen profi finden, der sich mit sowas abgibt. der hat als vorschau immer ein dutzent verschiedene browser. und codet von hand. und darum sind die auch nicht billig, bieten aber auch dementsprechent ein professionelles ergebnis.

    darf die hausfrau nichtmehr häkeln, nur weil sie keine ausgebildete textil-verarbeiterin ist? dein schwarz-weiss-denken ist zu extrem. *kopfschüttel*

  • Tja, mein lieber bugcatcher - auch wenn du es nicht wahrhaben wollen wirst - aber in diesem Punkt sind wir uns ja offenbar einig (zumindest was die Profis anbelangt) *g*

    Ich hänge mich ja auch nicht an der Mongo-Privat-Seite von Herrn XYZ auf, sondern an:

    Zitat von tve

    Haben professionelle das nötig? Nein, aber aus o.g. Zeitgründen werden trotzdem hauptsächlich WYSIWYGs benutzt. Die schreiben keine Webseiten um dann in Foren rumzuprollen wie toll sie ja sind, die machen das um Geld zu verdienen.

    Weil das ist nämlich (wie du selber auch schon festgestellt hast) Schwachsinn.

    ... und wenn die Hausfrau daheim häkelt, dann belästigt sie wenigstens nicht die ganze Welt damit!!!

  • Nunja. Von belästigen kann nicht die rede sein, es bist ja du, der auf die seite surft und nicht die seite die zu dir surft. insofern bist du (wenn denn überhaupt) der, der belästigt, denn du gehst zur digitalen haustür der näherin und nervst die... ; )

    "schwachsinn" hab ich auch nie gesagt. nur für ein perfektes ergebnis taugen sie nicht. aber je nach dem wie die anforderungen an ein projekt ist, kann ein profi, der um die macken seines editors weiss, das grundgerüst und die inhalten problemlos mit einem wysiwyg-editor bearbeiten und gegenenfalls mit einem text-editor nachbessern. es gibt nicht nur "die eine lösung für alles". es gibt für jedes problem (bzw. jede Aufgabe) mehrere methoden und nicht immer ist ein und die selbe, die beste lösung. insofern sind wir nur teilweise einer meinung ; )

  • Zitat von Libby

    RickJ: Du bist mein Held. Wirklich!

    *freu*

    Sorry wenn ich Dir auf den Schlips getreten bin, aber wenn sich jemand schon mit der typischen Admin-Arroganz aus dem Fenster lehnt (was ich selbst oft genug mache) und sich dann unklar ausdrückt ist sowas ein gefundenes Fressen. ;)

    Also: nicht böse sein, das sollte kein Krieg werden, nur ein kleiner Seitenhieb :)

    Zitat von Libby

    Wenn man denn unbedingt einen WYSIWYG-Editor verwenden will/muß - dann bitte. Es soll schließlich jeder auf seine Facon selig werden. Aber ich hab die Erfahrung gemacht, daß diese Programme zum einen den direkten Zugriff auf irgendwas (im Code) fürchterlich erschweren und zum anderen alles andere als valides HTML produzieren. Meistens kommt da nämlich Bullshit raus.

    Volle Zustimmung in dem Punkt. Ich persönlich halte von WYSIWYG-Editoren auch nichts, auch wenn es manchmal ganz hilfreich ist wenn man nur mal auf die Schnelle was basteln will. Andererseits gehen wenn man nicht zuviele Spezialitäten im Hinblick auf CSS & Co verwendet (wo man dann Klassen verwenden muß) die Befehle recht schnell von der Hand.

    Zitat von Libby

    Und außerdem: Wenn einer keine Lust hat, HTML und CSS zu lernen, dann sollte er auch keine Website online stellen. Das ist ja, wie wenn ich sage, ich will ein Buch schreiben, aber das Alphabet auswendig zu lernen - da hab ich keine Lust dazu.

    Ich denke das kommt wieder auf den Anspruch der Website ein. Die schon angesprochenen Seiten von Hans und Liese Müller müssen sicherlich nicht perfekt sein; bei professionellen Auftritten erwarte ich das schon. Ich gehe selbst mittlerweile konsequent bei nicht mit dem Fuchs funktionierenden Seiten los, versuche einmal diese mit dem dem User Agent Switcher anzusprechen und wenn das nicht geht denke ich mir daß es noch andere Leute gibt die etwas verkaufen wollen.

    Gruß
    Rick

    Windows 7 • Windows XP • MacOS 10.14.2 • It's better to be hated for what you are than to be loved for what you're not.

  • Zitat von bugcatcher

    insofern sind wir nur teilweise einer meinung ; )


    Na Gott sei Dank! *g*

    Jetzt stellt sich nur die Frage: Was geht schneller? Die Macken seines Editors lernen, WYSIWYG-mäßig eine Site dahinschustern und den Quelltext nachbessern - oder gleich den Quelltext von Hand schreiben?

    Zum Nachbessern sind ja außerdem auch HTML-Kenntnisse unabdingbar. Warum soll man's also (sofern man nicht die häkelnde Mama ist, der das in ihrem Alter nicht mehr zuzumuten ist) nicht grundsätzlich von Hand machen und auf den WYSIWYG-Scheiß verzichten?!

  • Zitat von Libby

    Jetzt stellt sich nur die Frage: Was geht schneller?


    Ne. Die Frage ist: was ist das Ziel.

    Willst du eine megasaubere standardkonforme geil kompatible seite haben, wirst du von hand schneller sein. reicht es mal eben was Quirks-Artiges zusammenzuzimmern, greift ein profi (der sich mit seinem editor auskennt) besser zu einem wysiwyg-editor. weil das damit schneller geht.

    mir persönlich ist das alles egal. ich arbeite eh nur von hand. was aber nicht heisst das andere nicht ihren editor nehmen dürfen.

  • Also, ich für meinen Teil will eine megasaubere, standardkonforme, geil kompatible Seite. Wenn schon, dann richtig ;)
    Es kann ja jeder machen, was er will. Von mir aus kann auch jeder seine Doktorarbeit mit Word schreiben, statt LaTeX zu verwenden - mir auch egal (hatt ich diesbezüglich schonmal den Vergleich mit Balettanzen in der Zwangsjacke gebracht? ;-).

    Ist mir wirklich egal! Aber hier wird man ja immer gleich als Nerd und Extremist denunziert, wenn man mal was ordentlich machen, und nicht der "Aber der IE zeigt's doch richtig an"-Manier folgen will.
    Weißt schon: "Wer braucht schon standartkonformes, ordentlich von Hand geschriebenes HTML? der IE zeigt's doch den Bullshit, den ich verzapfe, richtig an!"

    Ist ja wie wenn ich sagen würde: "Wozu soll ich denn alle Verkehrsschilder kennen? Es genügt doch, wenn ich die kenne, die auf meiner täglich gefahrenen Strecke stehen!"

    Linux -- simply free! ... und Gentoo aus Überzeugung ;)
    http://www.nasauber.de/

    Einmal editiert, zuletzt von Libby (29. September 2004 um 16:39)

  • Hem. Ich muss mir was neues einfallen lassen, sonst wären wir glatt einer Meinung. Zumindest erachte ich das für die allermeisten Projekte die ich führe für sinnvoll. Aber manchmal will der doofe Kunde halt was anders.

  • Wenn sich Nizzers und Libbys unterhalten, haben die bugcatchers Funkstille! ;)

    Was meinst du mit "überaus leer"? Die Titelleiste? Da kommen noch Fotos hin. Stehst du auf blinkende, nervende Flash-Animationen oder was? Oder auf überflüssigen Ballast in Form von Bandbreitefressenden Bildern, die keiner braucht? Schonman dran gedacht, daß nach wie vor 80% der Internet-Nutzer analog ins Netz gehen?

    bevor du weitermotzt: Schau dir die Seite mal mit Lynx an. Ist vollkommen funktionsfähig. Ohne Informationsverlust.

    Linux -- simply free! ... und Gentoo aus Überzeugung ;)
    http://www.nasauber.de/

    Einmal editiert, zuletzt von Libby (29. September 2004 um 16:47)

  • Für den Zahn kann ich nix. Das ist das Logo der Fachschaft. Den mußt ich verwenden. Ich weiß, daß der net unbedingt der Hit ist. Aber ich bin unschuldig ;)

    Was ist denn komisch am Quelltext? Ich bin immer offen für konstuktive Kritik!

    Edit: Genau hingeschaut --> Ha ha ha! Kleiner Scherzkeks! *rofl*