Google: wie Kalender (*.ics-Datei) löschen?

  • Tach auch,

    ich nutze über meinem Google Mail Account auch den Kalender von Google. Dort habe ich vor einiger Zeit zwei *.ics-Dateien importiert, die die Schulferien in Deutschland und die Ferien in meinem Bundesland enthalten. Nun würde ich gerne die Ferientermine für Deutschland löschen, weil die Ferientermine meines Bundeslandes für mich ausreichen. Ich habe bereits heftig in der Google-Hilfe gesucht, dort auch ein Hilfethema eröffnet, aber es kommt keine Antwort.

    Es gibt ein paar Anleitungen im Internet, die haben alle mit Windows-Systemen und deren Programmen zu tun, ich nutze aber ein Linux Kubuntu 8.04, und das passt dann nicht zusammen. Weiß jemand, wie ich 1. diese *.ics-Datei finde und sie 2. löschen kann?

  • Du schreibst, du hast *.ics-Dateien importiert, dies ist nicht ganz richtig. Du hast Termine aus diesen Dateien importiert, diese Termine wurden in einen deiner Kalender im Google-Kalender eingebunden.
    Nun hast du zwei Möglichkeiten:
    Wenn du die Termine in einen neuen Kalender "Schulferien" importiert hast, dann einfach den Kalender löschen.
    Ansonsten: Terminübersicht aufrufen, Termin anklicken und auf löschen klicken.

  • Zitat von Fux

    Du schreibst, du hast *.ics-Dateien importiert, dies ist nicht ganz richtig. Du hast Termine aus diesen Dateien importiert, diese Termine wurden in einen deiner Kalender im Google-Kalender eingebunden.

    Also, was ich gemacht habe, ist folgendes: ich bin auf diese Seite http://schulferien.org/iCal/ gegangen und habe auf Schulferien 2010 NRW geklickt. Daraufhin geht ein Download-Fenster auf, es wird gefragt, ob ich die Datei "Ferien NRW 2010" speichern oder öffnen will, ich habe natürlich "Speichern" ausgewählt, dann habe ich diese Datei auf meinem Desktop. Was ich dann weiter gemacht habe, weiß ich nicht mehr ganz sicher, weil das schon voriges Jahr war. Ich meine aber mich zu erinnern, dass ich danach in meinen Google-Kalender gegangen bin und irgendwo auf "Kalender importieren" geklickt habe, und dann wurde diese Datei importiert.

    Zitat von Fux

    Wenn du die Termine in einen neuen Kalender "Schulferien" importiert hast,

    Das habe ich nicht getan, also ich habe keinen Kalender "Schulferien" angelegt. Ich habe nur einen Kalender, der heißt sinnigerweise "Mein Kalender", und mehr habe ich nicht. Und in diesem Kalender sind meine Termine, u. a. auch die Schulferien, verteilt.

    Zitat von Fux

    Ansonsten: Terminübersicht aufrufen, Termin anklicken und auf löschen klicken.

    Das werde ich probieren, also Du meinst nicht die Wochen- oder Monats-Ansicht, sondern die Terminübersicht, die man mit einem weiteren Knopf im Kalender aufrufen kann?

    Edit: wo Du das so sagst mit dem Kalender "Schulferien", ich habe zwei weitere Kalender unabhängig von "Mein Kalender" angelegt, da sind die Feiertage aus den Niederlanden und aus Kanada drin, die brauche ich wegen meines Jobs, da könnte ich doch dann auch einen weiteren Kalender "Schulferien" anlegen? Ich hoffe, das wird jetzt nicht zu verwirrend, aber ich habe bisher mehr auf gut Glück diese Kalender benutzt.

  • Zitat von Fux

    Ganz genau!

    Und wenn man dann auch noch entdeckt hat, dass man alle Termine "aufgeklappt" anzeigen kann, dann geht das Löschen auch ziemlich zügig. Im übrigen habe ich mir jetzt vier neue Kalender angelegt, mit den Feiertagen NRW, Kanada, NL und mit den Ferien NRW, die werde ich jetzt mal füllen.

    Bis hierher erstmal vielen Dank, wenn noch was schiefgeht, melde ich mich wieder.

  • Zitat von vincent001

    wenn noch was schiefgeht, melde ich mich wieder.

    Nun, schief gegangen ist nichts, aber ich finde zum Verrecken keinen Feiertagskalender für NL und Kanada. Hat jemand noch eine Ahnung?

  • Zitat von Fux

    Haha, "Weitere Kalender" ...

    Ist Dein zweiter Vorname Google oder so ähnlich? Hat bestens geklappt, vielen Dank!