Eigenes Plugin einbinden, Installation , update ?

  • Hallo alle zusammen,

    Hab ein kleines problem, hab einen eigenen Plugin in Delphi gemacht.

    Habe deshalb folgende fragen :
    1.) Wie Installiere ich den Plugin via Script ?
    2.) Wie binde ich so eine komponente richtig ein ? (welche tags gibts standard fuer plugins?)
    3.) Update check, gibts automatisch was von Firefox oder muss ich mich selber kuemmern fuer update check ?

    bedanke mich im vorraus fuer ihre antworten

    miskowski

  • Zitat

    Wie Installiere ich den Plugin via Script ?

    Das Skript sollte trivialerweise das Plugin in das vorgesehene Verzeichnis im Installationsordner schieben.

    Zitat

    Wie binde ich so eine komponente richtig ein ?

    Die Frage ist, was dein Plugin überhaupt macht. Darüber schweigst du dich aus. :roll:

    Zitat

    oder muss ich mich selber kuemmern

    Solltest du.

  • Vielen dank fuer deine schnelle antwort,

    Zitat von boardraider

    Das Skript sollte trivialerweise das Plugin in das vorgesehene Verzeichnis im Installationsordner schieben.


    Hast so ein beispiel wie ich das so hinkriege per script ? Bin total neu was es Firefox angeht

    Zitat von boardraider


    Es ist ein Testprojekt , nix Besonderes , 2 Buttons in eine form 200 x 100 (wenn du drauf klickst kommt message hello :) ), bin dabei gerade mich bischen zu beschaeftigen mit Firefox, hab ueberwiegend mit IE gearbeitet, leider nirgendwo eine gute beschreibung zu finden. So fehlern mit hier die grundlagen was es angeht einbindung, installation. Ich kriege auch ein fenster wokommt "Fehlender plugin" , wenn ich aber da klicke sucht der was und findet nichts, dachte vieleicht kommt ein eintrag per script wo der das finden kann zu downloaden ,aber scheint so was geht bei firefox garnicht oder ?

    Ich dachte es ist einfach wie bei IE. Da kann ich bestimmen von wo der die ActiveX downloadet wenn die fehlt, bei firefox habe ich leider niergendwo gefunden eine beschreibung wie ich so ein plugin einbinde.

  • Zitat

    Hast so ein beispiel wie ich das so hinkriege per script ? Bin total neu was es Firefox angeht

    Das kannst du via Shell-Skript machen, das hat mit dem Fx erstmal nichts zu tun. Unter Windows sollte copy oder xcopy als Befehl genügen.

    Zitat

    2 Buttons in eine form 200 x 100 (wenn du drauf klickst kommt message hello)

    Du bist sicher, dass du hier von einem Plugin sprichst bzw. so etwas nutzen willst? Für solche Sachen eignen sich Erweiterungen.
    https://developer.mozilla.org/En/Developing_add-ons

  • Plugin ist schon die richtige sache,

    Ich will einen plugin machen mit den ich die serien nummer der festplatte auslesen will,
    und denke nur mit plugin geht das (npapi)

    Kopieren den Plugin ist auch nicht so einfach , von wo kann ich wissen wo sich der Firefox befindet ?

    Alternativ habe ich als loesung den plugin anbieten als EXE die den plugin installiert "manuell", will das aber vereinfachen per script. Hast ein beispiel fuer shell script oder html / php ?

  • Zitat

    Ich will einen plugin machen mit den ich die serien nummer der festplatte auslesen will

    Du kannst dies auch über eine Erweiterung realisieren.
    https://developer.mozilla.org/en/Building_an…PCOM_Components

    Die Vorteile einer Erweiterung liegen auf der Hand. Du brauchst dich weder um die Installation noch um den Update-Prozess intensiv kümmern.

    Zitat

    von wo kann ich wissen wo sich der Firefox befindet ?

    Am Standardinstallationsort nachsehen, ggf. unter Windows die Registry prüfen, das Installationsverzeichnis über Such-Kommandos finden.

  • Denke extensions were nicht das richtige , mit java mitteln komme ich nicht an die serien nummer der festplatte dran (die echte serien nummer , nicht volume id) , so das die plugins schon die richtige antwort were.

    Installationsordner von Firefox aus Javascript auslesen und feststellen, und eine datei da rein kopieren ist auch nicht moeglich so, hab wo nachgelesen das ich es selber da reinkopieren muss.

    Denke somit hat sich die fragerei geloest.

    Danke fuer deine antworten

  • In Erweiterungen kannst Du Binaries einbinden, die Du dann über die Erweiterung ansprechen kannst. Baust Du dir also ein Programm das die Serial auslesen kann direkt in die Erweiterung, kann diese auch darauf zugreifen. Der Vorteil wäre, dass Du damit auf das Update-System vom Firefox zurückgreifen kannst. Nachteil wäre: geht halt nur mit Firefox und bei neuen Releases müsstest Du darauf achten zeitnah die Erweiterung auch wieder für die neue Version frei zu geben (oder halt anzupassen, falls nötig).

    Ein reguläres Plugin wäre dann zu empfehlen, wenn es auch mit anderen Netscape-kompatiblen Browsern funktionieren soll (alle Browser ausser dem IE greifen auf diese Schnittstelle zurück). Nachteil wäre: Du musst selbst das Update und die Installation übernehmen.

  • bugcatcher

    Meinst du diese datei musste ich dann als XPI packen ? Aber ich musste dann die von PLUGIN auf EXTENSION umbauen ? :(
    oder kann die NPDEMO1.DLL weiternutzen ?

    BTW: hast du ein beispiel wie man die datei (oder tutorial , ausser den von mozzila seite) einbindet in XPI ?

  • Nö Du, hab mich nicht wirklich tiefer mit Addon- oder Pluginentwicklung auseinander gesetzt.

    Aber Du kannst ja mal in die Erweiterung "Html Validator" rein schauen (verwendet Tidy und OpenSP zum parsen der Seiten).
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/249

    Tiny ist da auch als DLL eingebunden.Insofern dürfte deine Plugin-DLL wohl auch gehen. Ist was Reverse Engineering, aber damit muss man sich oft helfen. Als Anhaltspunktelieferant sollte es reichen. ; )

  • Hab ein beispiel gefunden fuer so ein Game, den habe ich nur mit meine Testdatei getauscht und leider passiert nix.

    XPI wird erklannt , alles ok, die macht was , aber die Datei wird nicht ins Plugin Ordner kopiert.

    Im anhang habe ich die install.rdf und install.js (denke fehler ist in der install.js ?)

    Kann sich jemand anschauen wo ist der fehler da ?

  • Quelle: misko

    Zitat von misko

    Denke extensions were nicht das richtige

    Manchmal muss man sich schon fragen, warum man überhaupt noch Fragen beantwortet. Da kann man schreiben was man will, es wird eben einfach ignoriert. :roll:

    Zitat

    mit java mitteln komme ich nicht an die serien nummer der festplatte dran

    Ich habe zwar Java mit keiner Silbe erwähnt, aber ohne es geprüft zu haben, erscheint mir dein Urteil vorschnell (bspw. JNI).

    Zitat

    Installationsordner von Firefox aus Javascript auslesen und feststellen, und eine datei da rein kopieren ist auch nicht moeglich

    Falsch! Du brauchst lediglich die notwendigen Rechte im System.

    Quelle: misko

    Zitat von misko

    denke fehler ist in der install.js ?

    Nein.
    https://developer.mozilla.org/en/Updating_ex…nstall_manifest