Nach Uptade auf 3.6.3 lassen sich die Erweiterungen nicht dauerhaft deaktivieren.
Bei jedem Neustart sind die deaktivierten Erweiterungen wieder aktiv. Bei der alten Version war das kein Problem.
Deinstallieren will ich sie aber auch nicht, manchmal braucht man sie, z.B. den Übersetzer BabelFish (der blendet sich
manchmal bei jedem Klick ein). Manche Erweiterungen haben auch ein Problem mit T-Online (Postfach), da läst sich
das E-Mail-Center erst nach Deaktivierung einer Erweiterung öffnen (ein altes Problem bei mir, hab mich daran gewöhnt).
Ist das jetzt generell so oder ändert sich das wieder bei der nächsten Version :-?? ?
Mich nervt nur, das ich jedesmal FF neu starten muss.
MfG
moni64
Deaktivierung von Erweiterungen
-
moni64 -
8. April 2010 um 22:24 -
Erledigt
-
-
Zähle mal deine Erweiterungen auf.
Erstelle ein neues Profil [Blockierte Grafik: http://pichost.spasms.de/bild.php/1131,pfeilorangeR1IYV.png] und installiere deine Erweiterungen nach und nach und teste, mit welcher Erweiterung du das Problem bei T-Online hast. -
Norton Toolbar installiert?
In der aktuellen Version obiger Erweiterung für Firefox 3.6 befindet sich ein Fehler, der bewirkt, das bei jedem Neustart die vorhandenen Erweiterungen upgedatet oder deaktivierte wieder aktiviert werden. Davon sind anscheinend nicht alle Erweiterungen betroffen. Abhilfe bringt auch hier die Deinstallation. Diese gestaltet sich schwierig und sollte so (http://www.lifehacker.com.au/2009/06/remove…s-from-firefox/) vorgenommen werden. An dem Fehler wird bereits gearbeitet. [5]
http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Bekan…#Norton_Toolbar
-
Meine Erweiterungen:
BabelFish 1.91, ColorfulTabs 4.3, Ebay Sidebar 2.0.3, Flagfox 4.0.3, IE-Tab, Norton IPS 1.0, Norton-Toolbar 3.7.2,
Yahoo-Toolbar (meistens deaktiviert)
Bei T-Online tauchen jetzt nicht einmal mehr meine Dienste auf auf der rechten Seite. Die Probleme scheinen immer
mehr zu werden. Um meine E-Mails abzurufen muss ich über den IE ins Internet. -
Dann halte dich an die Links im Beitrag vor deinem.
-
Ungetestet, da NORTON nicht verwendet wird!
Laut dem Norton-Forum sollte das Problem Upgedatet sein, allerdings soll Firefox jetzt langsamer laufen. Ein Tipp war den Identity Safe zu deaktivieren.
http://de.community.norton.com/t5/Norton-Inte…/td-p/63/page/3
siehe letzten beiden Einträge
Vielleicht mal testen!