Speichern auf USB-Stick

  • Hallo zusammen
    ich bin neu hier, aber Freunde sagten: Hier wird mir geholfen!

    Also mein Problem:
    Ich nutze häufig verschiedene Internet-cafe. Um da nicht immer auf die verschiedenen Versionen (mit verschiedenen Plug-ins) angewiesen zu sein, will ich den Firefox auf USB-Stick installieren.

    Aber ich hab Probleme mit den Speichern von Paßwörtern und den ganzen Erweiterungen. Sie werden irgendwie nicht auf dem Stick gespeichert, sondern anscheinend irgendwo auf den Rechner.

    Kann ich irgendwo einstellen, wo Firefox die verschiedenen Sachen speichert? Da wo ich sie hinhaben will, werden sie nicht gespeichert. :oops:

    Wäre über Hilfe sehr dankbar.

    Wissen ist Macht.
    Und mit großer Macht kommt große Verantwortung!

  • Willkommen im Forum!
    Nutze dafür einen Portable Firefox. Ich nutze den vom Forumskollegen Caschy.
    http://ftp.hosteurope.de/mirror/stadt-b…rtable_Firefox/
    http://stadt-bremerhaven.de/firefox-3-6-3-…6-3-erschienen/

  • Zitat von Wolverinus

    Da wo ich sie hinhaben will, werden sie nicht gespeichert.

    Und wo möchtest Du sie gespeichert haben?

  • Zitat

    Aber ich hab Probleme mit den Speichern von Paßwörtern und den ganzen Erweiterungen. Sie werden irgendwie nicht auf dem Stick gespeichert, sondern anscheinend irgendwo auf den Rechner.


    Möglich, dass der Stick nen Schreibschutz hat - in dem Fall wird evtl das Profil
    komplett vom Stick ausgelagert und nicht mehr zurückgeschrieben.
    Mehr kann ich grad nicht Spekulatius, da ich deinen Firefox nebst Portable nicht kenne.

    >> Und wo möchtest Du sie gespeichert haben?

    Es gibt gar keine Wahl dazu - es gibt nur das Profil bzw Profilordner.

  • Zitat von Brummelchen

    >> Und wo möchtest Du sie gespeichert haben? Es gibt gar keine Wahl dazu - es gibt nur das Profil bzw Profilordner.

    Nett, dass Du meine Gedanken versuchst zu interpretieren, nur: Du liegst falsch. Ich möchte vom TE einfach nur wissen, welche Vorstellung er hat, wo das alles gespeichert werden soll, dann kann man ihm dezidiert weiterhelfen. Vielleicht liegt seinen Gedanken ja auch einfach nur ein grundsätzliches Missverständnis zugrunde. Ich wäre Dir jedenfalls sehr dankbar, wenn Du nicht in meinem Namen sprechen würdest. Das kann ich grade noch selbst tun.

  • Leute. Der Ersteller ist neu hier und das Forum wurde von Freunden empfohlen. Verfallt nicht sofort ins Labern ;)

    @vincent001 Auf den Stick wahrscheinlich, das kann man wohl heraus lesen.

    Wolverinus Lad dir meine Version runter. Geht wirklich. Bei Fragen meld dich ruhig ;)

    --
    mit freundlichen Grüßen
    caschy

  • Zitat von caschy

    @vincent001 Auf den Stick wahrscheinlich, das kann man wohl heraus lesen.

    Ja, MAN kann das heraus lesen, DU kannst das, ICH kann das, aber was der TE kann, das wissen wir nicht, und deshalb habe ich nochmal so genau nachgefragt. Ich habe in meinem langen Leben schon zu oft erlebt, dass der Eine vom Anderen was denkt, und der Andere vom einen, und auf einmal war es nicht dasselbe.

  • Also entschuldigt wenn es nicht ganz deutlich war. :oops:

    Ich will den Firefox und alles was noch dazu kommt (Plugins, Add-Ons, themes, Paßwörter usw.) auf meinen Stick haben. Wenn ich den Stick in den USB-Port eines Café-Rechner stecke, Firefox vom Stick starte, will ich immer nur eine Version haben: MEINE!

    Um eine Bespiel zu nennen: Man kann ja die Lesezeichen so verwalten, daß sie in einem bestimmten Ordner gespeichert werden. Allerdings hab ich noch nicht herausgefunden, wie ich den Firefox so einstelle, daß immer die Datei beim Start geladen wird.

    Ist also eher so, daß ich noch nicht weiß, wo die verschiedenen Einstellungen zu machen sind.
    Vielleicht ist es jetzt Klarer?

    Ich werd es mal mit den Portablen versuchen.
    Aber ich würd trotzdem noch wissen, ob man es auch so einstellen kann?

    Wissen ist Macht.
    Und mit großer Macht kommt große Verantwortung!

  • Wolverinus erklärte u.A. Folgendes:

    Zitat

    [...]Ich will den Firefox und alles was noch dazu kommt (Plugins, Add-Ons, themes, Paßwörter usw.) auf meinen Stick haben. Wenn ich den Stick in den USB-Port eines Café-Rechner stecke, Firefox vom Stick starte, will ich immer nur eine Version haben: MEINE![...]

    Bedenke dabei, dass im Zuge dieses Verfahrens Deine vertraulichen Datenzugriffe somit u.U. über ungesicherte Host-Rechner (also Terminals in einem wie auch immer gearteten Internet-Cafe) geführt werden können, da der USB-Stick in diesem Fall als ein temporäres Laufwerk in eine Dir unbekannte (und ungesicherte) Systemumgebung integriert werden würde.

    Die Grenzen Deiner „privaten und portablen Arbeitsumgebung“ (also der private Firefox auf einem USB-Stick) würden daher - in Bezug dezentraler und sicherheitsrelevanter Zugänge (z.B. Online-Banking, vertrauliche Firmen-Zugänge, etc.) - stets auch immer von der Rechtevergabe, bzw. auch von den einzelnen Zugriffskontrollen des zugrundeliegenden Betriebssystems (so eines öffentlichen Computers) selber abhängen müssen. Siehe unten:


    Oliver


    O.T.
    Durch eine beschränkte Vergabe von Schreibrechten innerhalb des eingesetzten Betriebssystems würde z.B. das unautorisierte Ersetzen eines alten Passwortes durch ein Neues verhindert werden können, während dagegen die Beschränkung von Leseberechtigungen auf so einem System wiederum das Auslesen vertraulicher Passwörter einschränken kann. (PW-Cracking).

    Solche Sicherheits-Attribute sind auf allgemein zugänglichen Terminals innerhalb eines I-Net Cafe´s jedoch oftmals nur selten gegeben.