PC Absturz bei Firefoxnutzung

  • // Wenn hinter deinem Firefox nicht die Bezeichnung .exe steht, hast du dir auch die Einstellungen zu Windows XP (du verwendest dieses Betriebssystem?) noch nie angeschaut, geschweige denn, geändert. Klicke im Windows-Explorer (nicht Internet-Explorer) auf Extras :arrow: Ordneroptionen :arrow: Ansicht und entferne das Häkchen bei Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden. Dann siehst du nach einem Neustart auch die Bezeichnung .exe hinter dem Firefox ausserdem erhöhst du damit die Sicherheit beim Surfen bzw. Runterladen von Dateien, da auch dort sonst die Erweiterung ausgeblendet wird. Lasse dir auch gleich noch versteckte Dateien und Ordner anzeigen, dann findest du oder die Windows-Suche auch bei Bedarf den Profilordner von Firefox. BTW: Du nutzt hoffentlich kein Konto mit Administratorrechten zum Surfen? Sorry, ist OffTopic, aber manche User muss man einfach mal aufwecken. Falls kein Bedarf dazu besteht, ignoriere diesen Post.

  • Ja, so geht´s mir auch. Es ist seit 1995 das erste Mal, dass ich ein Forum zu einem Explorer aufsuche, weil "nachgooglen" nicht ausgereicht hat. Insofern stimme ich mit den 99% auch überein.

    Leider besteht das Firefoxproblem noch immer, aber ich werde nicht noch mehr Energie in die Lösung stecken. Habe ja nun schon einen halben Tag damit verbracht. Vielen Dank für Deine/Eure Geduld.

    und Tschüüüüß :)

    Boersenfeger
    Systemeinstellungen habe ich noch nie angerührt, weil ich nicht weiß, was ich damit anrichte. Insofern lasse ich die Finger davon. Das ist so, als wenn Du in einem OP-Saal stehen würdest und lauter Schalter blinken und Monitore piepen, da rührst Du wohl auch lieber nichts an, weil Du nicht weißt, was daraus folgt...
    Ich surfe wirklich auf dem Adminkonto, aber mir ist privat und beruflich seit 1996 noch nie etwas viren-, würmer- oder trojanermäßiges passiert. Aber das wäre auch nicht wirklich schlimm, weil auf diesem Rechner nichts wirklich wichtiges geschieht. Mein Rechner mit Patientendaten z.B. ist gar nicht mit dem Netz verbunden...

  • Zitat

    Es ist seit 1995 das erste Mal, dass ich ein Forum zu einem Explorer aufsuche

    Firefox ist ein Browser und kein Explorer, bei Dir ist wirklich Hopfen und Malz verloren.

  • Bingo, der Kandidat hat 100 Punkte !

    Ändert aber an meiner Aussage nicht das Geringste....

  • //

    Zitat von HBBiker

    Das ist so, als wenn Du in einem OP-Saal stehen würdest und lauter Schalter blinken und Monitore piepen, da rührst Du wohl auch lieber nichts an, weil Du nicht weißt, was daraus folgt...

    Doch, ich schon, ich komme aus dem Metier. :D

    Zitat von HBBiker

    Ich surfe wirklich auf dem Adminkonto,

    Dachte ich mir, ist aber dein Problem. Bis gestern bin ich auch noch nie von einem Auto angefahren worden.... :roll:
    Ich bin dann auch mal weg.

  • Zitat von pittifox

    - Firefox ist ein Browser und kein Explorer, [...]


    Da du hast bewusst oder unbewusst eine geschickten Formulierung gewählt hast, sage ich nicht *falsch* sondern *Vorsicht*! Der Browser /jeder Browser ist eine Oberfläche, welche man immer auch (mehr od. minder gut) als Explorer nutzen kann

    Öffne eine neuen Tab /Window und gebe in die URL-Bar *C:* ein; Enter. Schalte *Offline* ein und wiederhole!

  • Zitat

    Der Browser /jeder Browser ist eine Oberfläche, welche man immer auch (mehr od. minder gut) als Explorer nutzen kann

    ich denke nicht dass der TO dass bewusst gemeint hat.-)

  • Ehe es ganz in Smaltalk abgleitet ...

    Zitat von HBBiker

    Leider besteht das Firefoxproblem noch immer, aber ich werde nicht noch mehr Energie in die Lösung stecken.

    Kannst du halten wie du magst. Du hast kein Firefoxproblem sondern ein Problem mit der betriebenen Hard- und Software.

    Ein Vergleich verschiedener SW-Produkte ist nicht statthaft, da diese die vorhandenen Ressourcen nicht identisch nutzen.

    Somit darfst du deinen PC entsprechend untersuchen.

  • @pittifox,
    ich habe deine Formulierung genutzt! Natürlich bin ich überzeugt, dass die weißt, das jeder Browser auch
    ein Explorer ist. :)

    Ich wollte deine Formulierung nur nicht so stehen stehen lassen...! Eigentlich ist der *Browser* ein *Explorer*, mit welchem man Verzeichnisse online im WWW aufsuchen kann :lol: (meine Worte!).

  • Zitat

    Eigentlich ist der *Browser* ein *Explorer*, mit welchem man Verzeichnisse online im WWW aufsuchen kann

    Und praktischerweise kann man sogar den Router "ansprechen". 8)

  • Um auf den Anfang zurück zu kommen:

    Zitat von HBBiker

    mein pc scheint ein wenig krank:

    Du arbeitest im Gesundheitswesen? Vielleicht im direkten Kontakt mit Menschen? Du legst Hand am Menschen an, um operative Eingriffe vorzunehmen? (Robert Lembke lässt grüßen)

    Zitat von HBBiker

    ...bevor Du die Subclavia-axillaris mit einem Messer durchtrennst....

    Das klingt nach fachlicher Versiertheit. Ohne dich fragen zu wollen, was du beruflich machst: Deine Unfähigkeit, Begriffsstutzigkeit bezgl. PC ist trotzdem nicht zu erklären.

    Versuche diese und denke nicht, es ist schwer:
    Scanne dein System mal mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]Malwarebytes Deutschsprachige bebilderte Anleitung [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]. Vor dem Scan ein Update von Malwarebytes machen, dann einen vollständigen Suchlauf durchführen.

    Wenn du das Ergebnis dann noch hier posten würdest, fände das nicht nur ich interessant.

  • Ach, da mach Dir mal keine Sorgen, ich gehöre hier zu den Ärzten, die vom PC noch am meisten verstehen.
    Jedenfalls fragen die meisten mich um Rat, wenn sie wissen wollen, wie man z.B. ein Outlook Konto einrichtet oder aus Daten in Exel eine Graphik erstellt oder wie man ein Mail Konto bei gmx oder yahoo erstellt.

    Ich bin halt ein normaler User, der den PC anmacht und benutzt, wie jemand anderes eine Waschmaschine. Ich glaube, die meisten Waschmaschinenuser haben auch keine Ahnung, wie der Dom, der Schwimmschalter oder der NTC die Mengenautomatik steuert.... Ich bin auch nicht besonders Begriffsstutzig, sondern unwillig, mich fundamental in Dinge einzuarbeiten, die vielleicht alle 5 Jahre mal wichtig sein KÖNNTEN.

    Wenn man bestimmte Dinge nicht regelmäßig praktiziert, lohnt sich das erlernen kaum, weil man es a im Bedarfsfall wohl weitgehend vergessen hat und/oder b das vor Jahren erlernte schon hinfällig geworden ist.

    Die Sache hier mache ich gerade, weil ich frei habe und ich es blöde finde, im Forum eine Frage gestellt zu haben, sich Leute bemühen und ich dann nicht drauf eingehe.
    Die Effizienz betrachtend lohnt das nicht. Ich habe nun 3 (für mich) neue Sachen probiert, die ich wohl nie wieder im Leben brauchen werde (Das mit dem screenshot im Forum einfügen, ein Programm runterladen, anschauen und installieren, welches ich nie verwenden werde und eine exe Datei umbenennen).
    Dabei muss ich doch nur Firefox löschen und den Internet Explorer benutzen, dann wird der Bildschirm nicht mehr schwarz. Ich wundere mich nur, warum es Jahre problemlos klappt und nun von einem Tag auf den anderen nicht mehr, obwohl ich bewusst nichts am PC verändert habe...

    So hier der Bericht, der übrigens das gleiche Ergebnis wie Spybot bringt, welches ich neben 1 Klick Wartung und antivir verwende:
    Malwarebytes' Anti-Malware 1.45
    http://www.malwarebytes.org

    Datenbank Version: 4049

    Windows 5.1.2600 Service Pack 3
    Internet Explorer 8.0.6001.18702

    29.04.2010 02:15:13
    mbam-log-2010-04-29 (02-15-13).txt

    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|)
    Durchsuchte Objekte: 217762
    Laufzeit: 53 Minute(n), 38 Sekunde(n)

    Infizierte Speicherprozesse: 0
    Infizierte Speichermodule: 0
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    Infizierte Registrierungswerte: 1
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    Infizierte Dateien: 0

    Infizierte Speicherprozesse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Speichermodule:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungsschlüssel:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungswerte:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows\appiagt_dlls (Spyware.Agent.H) -> Quarantined and deleted successfully.

    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Verzeichnisse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateien:
    (Keine infizierten Dateien gefunden)

  • Zitat von HBBiker

    , ich gehöre hier zu den Ärzten
    Ich bin auch nicht besonders Begriffsstutzig, sondern unwillig, mich fundamental in Dinge einzuarbeiten, die vielleicht alle 5 Jahre mal wichtig sein KÖNNTEN.

    Wenn man bestimmte Dinge nicht regelmäßig praktiziert, lohnt sich das erlernen kaum, weil man es a im Bedarfsfall wohl weitgehend vergessen hat

    OT:
    Wie gut dass ich nicht zu deinen Patienten gehöre..

  • Zitat von HBBiker

    Die Sache hier mache ich gerade, weil ich frei habe und ich es blöde finde, im Forum eine Frage gestellt zu haben, sich Leute bemühen und ich dann nicht drauf eingehe.

    Bedanke dich bei dir, dass du doch auf meinen Vorschlag eingegangen bist. Denn MBAM hat etwas gefunden.

    Zitat von HBBiker

    Infizierte Registrierungswerte: 1


    Das heißt, der PC ist Kompromittiert und dem ist nicht mehr zu vertrauen. (Ob du es glaubst oder nicht)
    Tue dir noch einen Gefallen und lies dieses: Säubern eines gefährdeten Systems [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
    Punkt #4 ist dabei besonders zu beachten.
    Überdenke dein Sicherheitskonzept, denn irgendwie gibt es zumindest ein Schlupfloch für Schadsoftware.

    Zitat von HBBiker

    Dabei muss ich doch nur Firefox löschen und den Internet Explorer benutzen, dann wird der Bildschirm nicht mehr schwarz.

    Doktor: "Ihre Blutwerte sind so schlecht."
    Patient: "Wenn Sie mir das nicht gesagt hätten, ginge es mir besser."

  • In der Tat, da ist etwas dran.
    Allzuoft behandelt man schlicht Laborparameter, weil sie von der Norm abweichen sich jedoch nicht pathogen oder auf das Befinden des Patienten auswirken. Insofern kann die schlichte Mitteilung abweichender Blutwerte psychosomatische Sensationen auslösen und darüber hinaus den Betroffenen in eine tiefgreifende Verzweiflung reissen.

    Mein Rechner ist also gefährdet. Nun, ist das nicht jeder Rechner? Damit muss man dann halt leben. Man unternimmt dagegen, was man kann, was für einen individuell machbar scheint und der Rest definiert halt das Risiko, welches man hinnehmen muss oder man lässt es mit dem Rechner und schreibt wieder Kladde. Ist doch einfach. Und wenn der Rechner dann halt hin ist, wird er entweder neu formatiert oder man kauft einen neuen. Ist doch nun nichts, weswegen man gleich einen Herzkasper bekommen muss.

  • Zitat von pittifox

    Wie gut dass ich nicht zu deinen Patienten gehöre..

    Wieso bitte ? Das ist doch ein ganz normales Verhalten.

  • Zitat von .Ulli

    Wieso bitte ? Das ist doch ein ganz normales Verhalten.


    ich weiß ja nicht zu welchen Ärzten Du gehst, aber meine verstehen ihr Fach ! Fortbildung gehört wohl auch dazu....

    Zitat TO:

    Zitat

    das vor Jahren erlernte schon hinfällig geworden ist.