Liebe Firefoxer,
seit meinem Update von Firefox 2 auf 3.6.3 lassen sich manche Dateien, nicht alle(!), nicht mehr herunterladen.
Konkret erscheint dann im Downloadfenster der Hinweis
"Abgebrochen - Microsoft".
(Schön läßt sich das auf der Cross+A-Site nachvollziehen:
http://www.cross-plus-a.com/balabolka_de.htm
Die Datei Balabolka-Zipp lässt sich problemlos herunterladen. Will ich aber weiter unten auf der Seite unter "Stimmen" "Deutsch 2,2 MB" herunterladen, habe ich besagtes Problem.)
Nun gibt es eine wunderbare Hilfeanleitung zu genau diesem Thema unter ...
"Firefox-Hilfe/Wissensdatenbank/Dateien können nicht heruntergeladen oder gespeichert werden".
Leider hat bisher keiner der angebotenen Lösungsvorschläge funktioniert:
* Download-Chronik löschen/* Download-Chronik mit der Schaltfläche "Liste leeren" löschen/
* Firefox so einstellen, dass keine Download-Chronik mehr gespeichert wird ...
CHRONIK SPEICHERN WAR U. IST NICHT EINGESTELLT
* Anderen Zielordner auswählen/* Download-Ordner zurücksetzen ...
HAT NIX GEBRACHT.
* Download-Aktionen für Dateitypen ändern ...
ES HANDELT SICH UM EINE EXE.
* Download-Aktionen für alle Dateitypen zurücksetzen ...
HIELT ICH IN MEINEM FALL FÜR ÜBERFLÜSSIG.
* Download-Manager-Plugins entfernen ...
HABE KEINE ANDEREN DOWNLOADMANAGER INSTALLIERT.
* Sicherheitssoftware so einstellen, dass Downloads erlaubt sind/* Dieses Objekt wurde blockiert/* Antiviren-Software vorübergehend ausschalten ...
HABE FÜR DEN DOWNLOAD ALLE SICHERHEITSPROGR. AUSGESTELLT.
* Unbekannter Fehler aufgetreten ...
TRIFFT NICHT ZU.
* Scannen von Viren in den Firefox-Einstellungen deaktivieren ...
HAT NIX GEBRACHT.
* Downloads erlauben, die aufgrund Ihrer Sicherheitszonen-Regeln blockiert wurden/* Windows-Sicherheitsüberprüfung umgehen ...
HAT NIX GEBRACHT.
* Internet-Sicherheitseinstellungen zurücksetzen ...
TRIFFT NICHT ZU.
* Andere Lösungen
HABE ICH IM GROßEN U. GANZEN DURCH, AUßER NEUINSTALLATION.
Außerdem hab ich im Netz folgenden Hinweis gefunden, von dem ich dachte, er könne auf mein Problem zutreffen:
"Nervige SSL-Zertifikat Warnung in Firefox 3 abschalten ...
... oder zumindest abmildern.
Bei Firefox 3 akzeptiert standardmäßig keine SSL-Zertfikate von unbekannten Zertifizierungsstellen (sogenannten CAs). Arbeitet man nun im non-profit Umfeld sehr stark mit selbstsignierten Zertifikaten oder solchen von beispielsweise CAcert.org, so kann einen dieses Verhalten sehr schnell auf die Palme bringen, da man erst umständlich eine Ausnahme für die jeweilige Webseite hinzufügen muss.
Dies lässt sich jedoch zumindest ein klein wenig komfortabler gestalten:
* Die Konfigurationsseite des Firefox (durch Eingabe von about:config in der Adresszeile) öffnen.
* Den Wert browser.xul.error_pages.expert_bad_cert suchen und per Doppelklick auf true setzen.
* Der Wert browser.ssl_override_behavior auf 2 setzen.
Nun kann man ganz bequem beim Betreten der jeweiligen SSL-geschützten Webseite über den Button "Add Exception" und (darauf achten, dass der Haken bei "Permanently store this exception" gesetzt ist) dann mit "Confirm Security Exception" bestätigen. "
HAT AUCH NIX GEBRACHT.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee. Ansonsten werde ich wohl Firefox 2 wieder installieren.
NUR SCHADE UM DIE BOOKMARKS. Die kann ich vermutlich nicht mit übertragen.
Gruß Score