Dateien können nicht heruntergeladen werden

  • Liebe Firefoxer,

    seit meinem Update von Firefox 2 auf 3.6.3 lassen sich manche Dateien, nicht alle(!), nicht mehr herunterladen.

    Konkret erscheint dann im Downloadfenster der Hinweis
    "Abgebrochen - Microsoft".
    (Schön läßt sich das auf der Cross+A-Site nachvollziehen:
    http://www.cross-plus-a.com/balabolka_de.htm
    Die Datei Balabolka-Zipp lässt sich problemlos herunterladen. Will ich aber weiter unten auf der Seite unter "Stimmen" "Deutsch 2,2 MB" herunterladen, habe ich besagtes Problem.)

    Nun gibt es eine wunderbare Hilfeanleitung zu genau diesem Thema unter ...
    "Firefox-Hilfe/Wissensdatenbank/Dateien können nicht heruntergeladen oder gespeichert werden".

    Leider hat bisher keiner der angebotenen Lösungsvorschläge funktioniert:

    * Download-Chronik löschen/* Download-Chronik mit der Schaltfläche "Liste leeren" löschen/
    * Firefox so einstellen, dass keine Download-Chronik mehr gespeichert wird ...
    CHRONIK SPEICHERN WAR U. IST NICHT EINGESTELLT
    * Anderen Zielordner auswählen/* Download-Ordner zurücksetzen ...
    HAT NIX GEBRACHT.
    * Download-Aktionen für Dateitypen ändern ...
    ES HANDELT SICH UM EINE EXE.
    * Download-Aktionen für alle Dateitypen zurücksetzen ...
    HIELT ICH IN MEINEM FALL FÜR ÜBERFLÜSSIG.
    * Download-Manager-Plugins entfernen ...
    HABE KEINE ANDEREN DOWNLOADMANAGER INSTALLIERT.
    * Sicherheitssoftware so einstellen, dass Downloads erlaubt sind/* Dieses Objekt wurde blockiert/* Antiviren-Software vorübergehend ausschalten ...
    HABE FÜR DEN DOWNLOAD ALLE SICHERHEITSPROGR. AUSGESTELLT.
    * Unbekannter Fehler aufgetreten ...
    TRIFFT NICHT ZU.
    * Scannen von Viren in den Firefox-Einstellungen deaktivieren ...
    HAT NIX GEBRACHT.
    * Downloads erlauben, die aufgrund Ihrer Sicherheitszonen-Regeln blockiert wurden/* Windows-Sicherheitsüberprüfung umgehen ...
    HAT NIX GEBRACHT.
    * Internet-Sicherheitseinstellungen zurücksetzen ...
    TRIFFT NICHT ZU.
    * Andere Lösungen
    HABE ICH IM GROßEN U. GANZEN DURCH, AUßER NEUINSTALLATION.

    Außerdem hab ich im Netz folgenden Hinweis gefunden, von dem ich dachte, er könne auf mein Problem zutreffen:
    "Nervige SSL-Zertifikat Warnung in Firefox 3 abschalten ...
    ... oder zumindest abmildern.
    Bei Firefox 3 akzeptiert standardmäßig keine SSL-Zertfikate von unbekannten Zertifizierungsstellen (sogenannten CAs). Arbeitet man nun im non-profit Umfeld sehr stark mit selbstsignierten Zertifikaten oder solchen von beispielsweise CAcert.org, so kann einen dieses Verhalten sehr schnell auf die Palme bringen, da man erst umständlich eine Ausnahme für die jeweilige Webseite hinzufügen muss.
    Dies lässt sich jedoch zumindest ein klein wenig komfortabler gestalten:

    * Die Konfigurationsseite des Firefox (durch Eingabe von about:config in der Adresszeile) öffnen.
    * Den Wert browser.xul.error_pages.expert_bad_cert suchen und per Doppelklick auf true setzen.
    * Der Wert browser.ssl_override_behavior auf 2 setzen.

    Nun kann man ganz bequem beim Betreten der jeweiligen SSL-geschützten Webseite über den Button "Add Exception" und (darauf achten, dass der Haken bei "Permanently store this exception" gesetzt ist) dann mit "Confirm Security Exception" bestätigen. "

    HAT AUCH NIX GEBRACHT.

    Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee. Ansonsten werde ich wohl Firefox 2 wieder installieren.
    NUR SCHADE UM DIE BOOKMARKS. Die kann ich vermutlich nicht mit übertragen.

    Gruß Score

  • Du meinst, die mit Firefox 3.6.3. gesicherten Bookmarks lassen sich in Firefox 2 wiederherstellen?

    Es wäre schön, wenn Du erklären würdest, wie.

    Danke.

    ( ... u. noch schöner wäre, wenn es eine Lösung für obiges Problem gäbe.)

  • Danke für die Tipps, inkl. Links, Max.El..

    Hat leider beides nicht funktioniert.

    Und ... ? - Hast Du/noch wer 'ne Idee?

    Und ... hat mal jemand versucht auf der Cross+A-Site (http://www.cross-plus-a.com/balabolka_de.htm)
    weiter unten auf der Seite unter "Lernout & Hauspie TruVoice TTS engine (kostenlose Stimmen):
    Stimmen" "Deutsch 2,2 MB" herunterzuladen?

    ... Und kann man Firefox 3.6.3-Bookmarks in Firefox 2 übertragen?

  • Ein neues Profil brachte keinen Erfolg?

    Zitat von score

    Und ... hat mal jemand versucht [...]


    Kein Problem hier.

    Zitat

    Und kann man Firefox 3.6.3-Bookmarks in Firefox 2 übertragen?


    Du kannst dir deine Lesezeichen über die Bibliothek als .html-Datei exportieren und in das 2er Profil einsetzen, wobei von Version 2 aus Sicherheitsgründen dringenst abzuraten ist.

  • Doppel-Danke, Max.El..

    Werde 1. die Bookmarks in .html konvertieren u.

    2. Firefox 3.6.3 komplett deinstallieren, inkl. Profiles, u. dann neuinstallieren.

    Vielleicht findet sich ja inzwischen noch ein Lösungsvorschlag.

    Dabei fällt mir ein ...

    Ist Firefox noch irgendwie verbunden mit dem InternetExplorer (7)?

    Den habe ich nämlich aus Sicherheitsgründen komplett zugewürgt, sprich, alle Sicherheitseinstellungen auf Maximum gesetzt.

  • Danke, Fury, für den Tipp.

    Hab ich versucht, bringt aber leider auch nichts.

    Konkret habe ich inzwischen Firefox komplett deinstalliert,
    inkl. Daten unter User u. All User/Anwendungdateien/Mozilla/Firefox.

    Anschließend probehalber wieder der Versuch, auf der Seite ...
    ... http://www.cross-plus-a.com/balabolka_de.htm ...
    weiter unten unter "Stimmen - Lernout & Hauspie TruVoice TTS engine (kostenlose Stimmen): * Deutsch (2,2 MB)"
    herunterzuladen. (Max.El. sagt ja, dass das für ihn kein Problem war.)

    Nun erscheint zwar NICHT mehr im Downloadfenster "Abgebrochen - Microsoft".

    Dafür öffnet sich eine neue Seite, auf dem Seitenreiter steht ERROR,
    auf der Seite erscheint "The system cannot find the file specified.".

    Daraufhin habe ich nochmal Punkt für Punkt das vorgeschlagene Prozedere von der Firefox-Wissensbank (s.o),
    "Daten können nicht heruntergeladen od. gespeichert werden" abgearbeitet, u. wieder ohne Erfolg.

    Nun habe ich aber wenigsten mit der Error-Anzeige eine Adresse in der Navigationsleiste stehen, u. die lautet:
    "http://activex.microsoft.com/activex/contro…t2/lhttsged.exe"

    Also hab ich ein wenig gegooglet: "Lernout & Hauspie TruVoice TTS engine" u. "lhttsged.exe".
    Auf diese Weise habe ich verschiedene Seiten aufgespürt,
    bei denen man auch die "lhttsged.exe" herunterladen kann.

    Bei einer klappte es schließlich, u. zwar unter "http://desktopmates.com/agentdownloads.html".

    ... was das eigentliche Problem nicht löst.

    Also, was läuft da schief?

    U. was Fury's Tipp anbelangt, ...
    wie sicher ist mein System am Ende mit Firefox 3.6.3 wirklich, wenn er zwar das eine od. andere abblockt,
    ich aber in den Einstellung (about:config) die Sicherheitseinstellungen immer weiter lockern muss,
    damit ich am Ende wieder problemlos arbeiten kann u.
    der InternetExplorer einstellungsmäßig "nackt" da steht (stehen muss)?

    In der Vergangenheit kam es immer mal wieder vor,
    dass beim Anklicken irgendwelcher Links od.
    beim herunterladen irgendwelcher Dateien Firefox umgangen u. der InternetExplorer aktviert wurde.

  • Zitat von score

    ... http://www.cross-plus-a.com/balabolka_de.htm ...
    weiter unten unter "Stimmen - Lernout & Hauspie TruVoice TTS engine (kostenlose Stimmen): * Deutsch (2,2 MB)"
    herunterzuladen. (Max.El. sagt ja, dass das für ihn kein Problem war.)


    Das klappt hier auch nicht und bei Aufruf des Links kommt diese Meldung:
    The system cannot find the file specified.
    Mit dem MSIE kann die Seite auch nicht aufgerufen werden.

  • Danke erstmal für Eure Down.versuche u. Antworten Fox2f., Max.El. u. Ulli,

    was Balabolka, etc. anbelangt, so ging es mir weniger um die "Stimmen", als darum,
    das Problem an einem Beispiel navhvollzeihbar zu machen.

    WAS MICH ALLERDINGS BRENNEND INTERESSIERT ...

    Habt Ihr Firefox 3.6.3-User alle Euren Browser aufgebohrt, will sagen, in die Einstellungen (about:config)
    eingeriffen u. die Interneteinstellungen von Windows gelockert?

  • Zitat von score

    ...vollzeihbar...

    Es sei dir verziehen :lol:

    Zitat von score

    Habt Ihr Firefox 3.6.3-User alle Euren Browser aufgebohrt, will sagen, in die Einstellungen (about:config)
    eingeriffen u. die Interneteinstellungen von Windows gelockert?

    Was konkret meinst du?

    Ach ja, der DL klappt wieder

    [url=http://pichost.spasms.de/bild.php/1360,15R3J9.jpg][Blockierte Grafik: http://pichost.spasms.de/bild.php/2,1360,15R3J9.jpg][/url]

  • Zitat von score

    Habt Ihr Firefox 3.6.3-User alle Euren Browser aufgebohrt, will sagen, in die Einstellungen (about:config)
    eingeriffen u. die Interneteinstellungen von Windows gelockert?

    Nein. Die Internetoptionen stehen immer noch so, wie sie standardmässig nach der Installation des Betriebssystems waren. Ich habe in Firefox nichts aufgebohrt und keinerlei Probleme damit.

  • Problem gelöst!

    !!!-Danke an alle-!!!

    Nachdem ich Firefox 3.6.3 nochmals komplett deinstalliert hatte, habe ich nach Installationsresten
    gesucht ... u. gefunden.

    Unter C:\Dokumente und Einstellungen\JOHANNES\Anwendungsdaten\Mozilla gab es noch einen Ordner
    "Extensions" plus eine weitere Datei, an deren Namen ich mich nicht genau erinnere (register???).

    Habe beides gelöscht, Firefox 3.6.3 neu installiert u. die Windows Internetoptionen auf Standart zurückgesetzt.

    Ob's daran lag?

    Seitdem gibt's jedenfalls keine Probleme mehr.

    Weiter Veränderungen der Firefox-Konfigurationen (about:config) waren nicht erforderlich.