Erfahrungen mit Firefox Add-ons

  • Hallo,

    ich habe nichts gefunden wo ich mein Anliegen anhängen könnte.
    Falls doch ein Thread existiert bitte verschieben.

    Die Überschrift sagt es bereits.
    Erfahrungen mit Firefox Add-ons.
    Nützlich, Sinnvoll steigern den Nutzen des Firefox?

    Z.b. :
    Fasterfox Lite und Speedy Fox

    Den Firefox "schneller" machen.

    Nicht das ich es bräuchte.
    Mein Firerfox startet recht "schnell" in ca. 30 Sekunden was ich für "schnell" halte.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 24H2 Home 64-Bit - Firefox 135.0 - Thunderbird 135.0 - uBlock Origin

  • Hi,

    was meinst Du damit mit welchen Add-ons?
    Die ich habe oder die erwähnten "Schnell macher"?
    Von denen habe ich keins, ich wollte ja wissen ob die was bringen.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 24H2 Home 64-Bit - Firefox 135.0 - Thunderbird 135.0 - uBlock Origin

  • Diese habe ich.

    (Und jetzt bitte keinen Diskussion was das alles soll) :wink:
    Einträge gesamt: 29

    - Adblock Plus
    - BabelFish
    - Better YouTube
    - CLC-Utilities
    - Clippings
    - Cooliris
    - Deutsches Wörterbuch
    - DownloadHelper
    - DownThemAll!
    - Extension List Dumper
    - Flagfox
    - Forecastbar Enhanced
    - Forecastfox
    - FoxTab
    - Greasemonkey
    - IdentFavIcon
    - Java Console
    - Java Quick Starter
    - McAfee SiteAdvisor
    - Microsoft .NET Framework Assistant
    (deaktiviert, inkompatibel)
    - Move Media Player
    - NoScript
    - PDF Download
    - ReloadEvery
    - Screengrab
    - Silvermel and Charamel XT
    - Skype extension for Firefox
    - WOT
    - YouTube to MP3


    PS:
    Die 30 Sekunden sind ein ca. Wert, also gefühlte.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 24H2 Home 64-Bit - Firefox 135.0 - Thunderbird 135.0 - uBlock Origin

  • Nein habe ich nicht.

    Möglich das es dann schneller geht.
    Nur was solls bringen? Deaktivieren und und hinterher wieder aktivieren?

    Es geht ja auch nicht darum sondern meine Frage war ja nach den Erfahrungen mit diesen "Geschwindigkeitssteigern".

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 24H2 Home 64-Bit - Firefox 135.0 - Thunderbird 135.0 - uBlock Origin

  • Wenn ich es getestet hätte, wüsste ich ja was sie nutzen oder auch nicht. :mrgreen:

    Warum meinst Du wohl habe ich hier nach Erfahrungen gefragt? :roll:
    Mitunter die Beitrage ganz lesen und nicht nur zwischen den Zeilen. :wink:

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 24H2 Home 64-Bit - Firefox 135.0 - Thunderbird 135.0 - uBlock Origin

  • Zitat

    Skype extension for Firefox

    ist für Probleme bekannt, existieren mehrere Threads wo man das immer wieder liest.

    Zitat

    Java Quick Starter

    kann man auch deaktivieren,geht über das JAVA-Control-Panel/ Erweitert

    Zur eigentlichen Frage: SpeedyFox hatte ich mal getestet-bringt rein garnix an Schnelligkeitsgewinn.

    Einmal editiert, zuletzt von pittifox (6. Mai 2010 um 14:59)

  • Ich verstehe deine Intention nicht. Du hast viele Erweiterungen installiert, mit diesen startet dein Firefox und 3 Tabs in 30 Sekunden. Ohne diese willst du nicht testen, aber weitere Programme/Erweiterungen installieren, die den Start beschleunigen. :-??
    Installierte Erweiterungen, die den Start verzögern "könnten"
    Cooliris
    Forecasterweiterungen 2x
    McAfee_SiteAdvisor
    Skype Erweiterung
    CLC-Utilities kenne ich nicht
    Erfahrungen habe ich mit beiden genannten keine, da nicht ausprobiert. Aber einige Einstellungen händisch gemacht:


    Näheres dazu im WIKI, das allerdings nicht mehr aktuell ist. Probiere mit diesen Einstellungen in einem Test-Profil...
    Achja, mein Firefox startet mit 6 Tabs in ca 7 Sekunden.

  • Zitat von NFH

    Wenn ich es getestet hätte, wüsste ich ja was sie nutzen oder auch nicht. :mrgreen:

    Ich glaube nicht, dass dir hier jemand sagen kann, wie sich die Geschwindigkeit steigern lässt, und wie sich das bei dir auswirkt. Was spricht dagegen, dass du selbst mal testest?

    Zitat von NFH

    Mitunter die Beitrage ganz lesen und nicht nur zwischen den Zeilen. :wink:

    Dass ich Beiträge nicht ganz lese, kommt vor. Aber in deinem Fall habe ich alles gelesen.

  • Zitat von pittifox

    Zur eigentlichen Frage: SpeedyFox hatte ich mal getestet-bringt rein garnix an Schnelligkeitsgewinn.

    Danke. :klasse:

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 24H2 Home 64-Bit - Firefox 135.0 - Thunderbird 135.0 - uBlock Origin

  • Ich habe 53 Erweiterungen installiert, lasse 3 Seiten als Homepages öffnen, und beim Erststart während einer PC-Sitzung dauert das ca. 10 Sekunden, bei weiteren Starts während einer Sitzung 5-6 Sekunden. Und mein Rechner ist wirklich nicht das Gelbe vom Ei. Faszinierend.


    Nützliche Add-ons? Das kommt wohl ganz auf die Bedürfnisse des einzelnen Nutzers an.

    Adblock Plus, NoScript und Better Privacy stehen bei mir aus Sicherheitsgründen ganz oben.
    Auto Copy und Copy Plain Text möchte ich auch nicht missen, da ich sehr viel kopiere und einfüge, und ohne Stylish wären manche Seiten einfach nur augenkrebserregend.

    Meine persönlichen Lieblinge: Menu Editor und Organize Status Bar. Gerade bei vielen Erweiterungen sind die Menüs und die Statusleiste schnell zugemüllt, und nicht alle Erweiterungen bieten die Option an, solche Einträge zu deaktivieren. Durch die beiden genannten Add-ons sehe ich jetzt nur, was ich brauche, und kann sie zudem so positionieren, wie es mir am liebsten ist.

    Wer viele Suchmaschinen nutzt, findet vermutlich Organize Search Engines ansprechend.

    "Happiness is a warm puppy."
    (Charles M. Schulz)

  • Ich bin mit Auto Copy eigentlich sehr zufrieden, aber es scheint da Kompatibilitätsprobleme zu geben. Vermutlich funktioniert meines noch, weil ich es durch mehrere Firefox-Versionen 'geschleppt' habe. Ich werde mir ClickCutter AutoCopy auf jeden Fall mal bookmarken, obwohl noch die Frage offen bleibt, ob es mit Copy Plain Text zusammenarbeitet. Aber trotzdem danke für den Hinweis.

    "Happiness is a warm puppy."
    (Charles M. Schulz)

  • zwei in letzter Zeit selten erwähnte Erweiterungen, die für mich sehr praktisch sind:

    MouseZoom zum Zoomen nur mit der Maus, sonst braucht man ja zumindest die Strg-Taste,
    und
    AniDisableHacked, das ist für Fx 3.6.x installierbar gemachtes AniDisable, zum einfachen Ein- und Ausschalten von GIF-Animationen über das Kontextmenü.