Wer ist "wir"?

  • Hallo

    Da irgendein Spaßvogel gemeint hat, die Diskussion im Thread "Stand der Dinge der deutschen 1.0 PR?" abwürgen zu müssen, möchte ich meine Frage, die ich eigentlich in dem Thread stellen wollte, in diesem hier stellen.

    Ich frage mich nach Durchlesen der Diskussion über die Lokalisierung der 1.0PR, wer eigentlich "wir" ist. Die Frage wurde mehrfach von verschiedenen Nutzern gestellt, aber nicht beantwortet. Ebenso wurde mindestens zwei mal gefragt, wie und ob man sich ggfls. beteiligen kann. Auch darauf gab es keine Antwort. Stattdessen durfte man lesen: "wir sind auf mozilla angewiesen" (das zumindest wurde ja aufgelöst), "wir wissen, was wir tun müssen", "wir machen das nicht erst seit gestern", "wir sind nicht auf andere angewiesen, deswegen kein 'mithelfen'-Link".

    Eure Argumentationsweise, euren Diskussionsstil, und letztlich auch eure Einstellung zu Open Source finde ich etwas arg merkwürdig.

    Mozilla/5.0 (Macintosh; U; PPC Mac OS X Mach-O; rv:1.7.3) Gecko/20040913 Firefox/0.10

  • MMx als Spavogel zu bezeichnen ist etwas gewagt...
    "Wir" ist/sind in erster Linie Topal, und die meisten der hier aufgeführten Personen: http://firefox.uni-duisburg.de/dank.php

    Zitat

    wir sind nicht auf andere angewiesen, deswegen kein 'mithelfen'-Link

    Wo da jetzt da das Problem ist versteh ich nicht
    Und was hat das ganze mit der Einstellung zu OS zu tun?

  • Zitat von rammdoesig

    Ich frage mich nach Durchlesen der Diskussion über die Lokalisierung der 1.0PR, wer eigentlich "wir" ist.


    OK, um es kurz und schmerzlos zu machen:
    http://firefox.uni-duisburg.de/ueber.php

    "Wir" ist hauptsächlich der Übersetzer Abdulkadir Topal, ich helfe ihm etwas dabei. Macht 1,50001 Leute, gerundet auf ganze Zahlen: 2, demnach "wir".
    Edit: dazu kommen natürlich noch die zahlreichen Helfer beim Übersetzen und Testen. Siehe auch den Post von Mac.

    Die Argumentationsweise beruht auf dem Bestreben, Trollen nicht all zu viel Futter zu geben. (Wobei ich das wahrscheinlich gerade durch eine (diese?) Antwort tue)

    Das "wir" nicht auf andere angewiesen sind, wie Du geschrieben hast, habe ich im übrigen nie behauptet. Ich habe geschrieben, dass es an anderen Stellen bekanntgegeben wird. Z.B. gibt es sehr wohl ein Team von Übersetzern, die die Hilfe ins Deutsche übertragen.

    Soweit für heute, in der Hoffnung möglichst viele Fragen geklärt zu haben und, wenn nicht, dies hier weiterhin sachlich tun zu können.

    Viele Grüße . . . Martin


    In a world without walls and fences, who needs windows and gates?
    - - -
    Kein Support per PN oder email!