Java Quick Starter - seltsame Fenster

  • Hi zusammen!

    Ab und zu erhalte ich neuerdings, wenn ich den FF 3.6.3 starte, Fenster der folgenden Art:

    [attachment=0]jqs2.JPG[/attachment]

    Nach ein wenig "Googleei" fand ich, dass dies offenbar mit der Erweiterung "Java Quick Starter" zusammenhängt.

    Muss ich diese nun deaktivieren (falls ja, warum?) oder lässt sich das Problem auch anders lösen?

    Seit wann wird Java Quick Starter eigentlich automatisch mit installiert? Wüsste nämlich nicht, dass ich das bewusst installiert hätte...

    Gruß,

    Scyllo

    Bilder

    Windows 7 Home Premium 64 Bit inkl. SP1
    FF 69.0 (64-Bit)
    G DATA IS 25.5.4.21
    Intel i7-2670QM CPU @ 2.20 GHz
    RAM: 6 GB
    NVIDIA GeForce GT 540M
    Intel Centrino Advanced-N 6230
    Fritz!Box 7490 mit OS 7.12

  • Hmmm....leider hilft mir das nicht ganz weiter, da ich beispielsweise "Webroot Spy Sweeper" gar nicht installiert habe.

    Und eigentlich frage ich mich auch, warum ich nun die Laufzeit der entsprechenden Skripte erhöhen bzw. auf den entsprechenden Seiten ganz blockieren sollte...bis jetzt war das ja auch nie nötig; sprich, es muss ja folglich an irgendeiner Erweiterung (oder auch einem Addon?) liegen.

    Allerdings habe ich in der letzten Zeit kein Addon bewusst installiert!

    Seltsam, dass nun in Deinen Links so gar nichts über "Java Quick Starter" steht...

    Gruß,

    Scyllo

    Windows 7 Home Premium 64 Bit inkl. SP1
    FF 69.0 (64-Bit)
    G DATA IS 25.5.4.21
    Intel i7-2670QM CPU @ 2.20 GHz
    RAM: 6 GB
    NVIDIA GeForce GT 540M
    Intel Centrino Advanced-N 6230
    Fritz!Box 7490 mit OS 7.12

  • Zitat von Boersenfeger

    Die Java Installation bringt den Quickstarter ungefragt mit!
    Java Quickstarter ausschalten

    Hi!

    Ja, auf diesen Link war ich über meine "Vor-Recherchen" auch schon gestoßen; allerdings steht dort ja, dass der Quick Starter bereits seit der Version Java SE 6 Update 10 implementiert ist (ich habe aber ja schon Update 20 und erst seit kurzem dieses "Problem").

    Gibt es denn eine Möglichkeit, alle Erweiterungen und Themes so aufzulisten, dass ich sie nicht alle manuell abtippen muss?

    Und wird es nun empfohlen, den Quick Starter zu deaktivieren oder eher nicht? Das erschließt sich mir leider nicht so ganz.

    Danke schon mal für die Hilfe!

    Windows 7 Home Premium 64 Bit inkl. SP1
    FF 69.0 (64-Bit)
    G DATA IS 25.5.4.21
    Intel i7-2670QM CPU @ 2.20 GHz
    RAM: 6 GB
    NVIDIA GeForce GT 540M
    Intel Centrino Advanced-N 6230
    Fritz!Box 7490 mit OS 7.12

  • So....habe es mal mit dem "Extension List Dumper" gemacht:

    Erweiterungen (das sind die aktivierten):

    Anwendung: Firefox 3.6.3 (20100401080539)
    Betriebssystem: WINNT (x86-msvc)

    - Adblock Plus 1.2
    Werbung war gestern!
    - BugMeNot 2.2
    Bypass compulsory web registration with the context menu via http://www.bugmenot.com.
    - Deutsches Wörterbuch 2.0.1
    Deutsches Wörterbuch (neue Rechtschreibung) für die Rechtschreibprüfung in Mozilla-Produkten. Verwendet das igerman98-Wörterbuch in der Version 20091006.
    - Download Statusbar 0.9.6.8
    Überwachung und Verwaltung von Downloads über eine übersichtliche Statusleiste
    - Extension List Dumper 1.14.8
    Gibt eine Liste aller installierten Erweiterungen aus
    - FireFTP 1.0.7
    FTP client for Mozilla Firefox.
    - Flagfox 4.0.5
    Zeigt in der Statusleiste die Landesflagge des Server-Standortes der aktuell angezeigten Seite
    - FlashGot 1.2.1.22
    Erlaubt das Starten einzelner oder gebündelter Downloads ("Alle" und "Auswahl") unter Verwendung der gängigsten externen Download-Manager für Windows, Mac OS X, Linux and FreeBSD (Dutzende werden zur Zeit unterstützt, siehe Homepage der Erweiterung für weitere Informationen). FlashGot bietet auch eine Funktion zur Erstellung von "Download-Galerien", um komplette Medien-Galerien aus einer Reihe von ursprünglich über verschiedene Seiten verteilten Inhalten innerhalb einer einzigen Seite aufzubauen und somit den Download zu beschleunigen und zu vereinfachen.
    - FRITZ!Box AddOn 1.5.5
    FRITZ!Box AddOn - Das Browser-Addon für Ihre FRITZ!Box
    - Java Console 6.0.20
    - Java Quick Starter 1.0
    - Kaspersky URL Advisor 9.0.0.736
    - NoScript 1.9.9.77
    Zusätzlicher Schutz für Ihren Browser: NoScript erlaubt das Ausführen von JavaScript, Java (und anderen Plug-ins) nur bei vertrauenswürdigen Domains Ihrer Wahl (z.B. Ihrer Homebanking-Website). Der auf einer Positivliste basierende präventive Ansatz zum Blockieren von Skripten verhindert das Ausnutzen von (bekannten und unbekannten!) Sicherheitslücken ohne Verlust an Funktionalität.
    - QuickJava 1.7.2
    Allows quick enable and disable of Java, Javascript, Flash and Silverlight from statusbar.
    - RealPlayer Browser Record Plugin 1.0
    Detects all recordable content on the browser
    - ReloadEvery 3.6.3
    Reloads webpages every so many seconds or minutes
    - Stylish 1.0.8
    Anpassen des Aussehens von Websites sowie der Programmoberfläche mit Hilfe eigener CSS-Stile.
    - Update Notifier 0.1.5.5
    Benachrichtigt Sie, wenn Updates für Ihre Erweiterungen und Themes verfügbar sind.
    - User Agent Switcher 0.7.2
    Adds a menu and a toolbar button to switch the user agent of the browser.
    - WOT 20100503
    Web of trust.


    Heute kam das besagte Fenster jedoch zum Beispiel noch gar nicht!

    Windows 7 Home Premium 64 Bit inkl. SP1
    FF 69.0 (64-Bit)
    G DATA IS 25.5.4.21
    Intel i7-2670QM CPU @ 2.20 GHz
    RAM: 6 GB
    NVIDIA GeForce GT 540M
    Intel Centrino Advanced-N 6230
    Fritz!Box 7490 mit OS 7.12

  • Hmmm...meines Erachtens nicht.

    Kann es aber nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, da ich den anderen Screenshot gestern geshreddert hatte.

    Ich müsste das jetzt mal im Auge behalten.

    Windows 7 Home Premium 64 Bit inkl. SP1
    FF 69.0 (64-Bit)
    G DATA IS 25.5.4.21
    Intel i7-2670QM CPU @ 2.20 GHz
    RAM: 6 GB
    NVIDIA GeForce GT 540M
    Intel Centrino Advanced-N 6230
    Fritz!Box 7490 mit OS 7.12

  • Deaktiviere den Java Quick Starter, der wird in der Regel nicht benötigt, und entferne ggf. testweise in den Realplayer-Einstellungen den Haken vor Download & Aufnahme > Web-Download und -Aufnahme aktivieren . http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Bekan…r_Record_Plugin. Möglicherweise ärgert auch der Kaspersky URL Advisor... Überprüfe, welche Erweiterungen du nicht benötigst und schmeiß sie runter. Empfehlungen gibts da nicht, da jeder User seinen eigenen Geschmack hat. Der Link oben verweist auf Erweiterungen (ganzen Artikel ansehen), die dafür bekannt sind, Probleme zu bereiten. Diese würde ich definitiv nicht installiert haben wollen.

  • Zitat von Boersenfeger

    Deaktiviere den Java Quick Starter, der wird in der Regel nicht benötigt, und entferne ggf. testweise in den Realplayer-Einstellungen den Haken vor Download & Aufnahme > Web-Download und -Aufnahme aktivieren .

    Hier nochmals meine Frage: Wenn der Java Quick Starter bereits seit der Version Java SE 6 Update 10 implementiert ist, warum sollte er dann erst jetzt (Update 20) Probleme bereiten? Zuvor kam nie ein derartiges Fenster!

    Außerdem: Das RealPlayer Browser Record Plugin 1.0 kann ich nur deaktivieren. Die Optionen "Einstellungen" und "Deinstallieren sind bei mir ausgegraut! Ist das normal so?

    Kann ich diese Komponente nur deinstallieren, wenn ich den Real Player ganz deinstalliere?

    Zitat von Boersenfeger

    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Bekan…r_Record_Plugin. Möglicherweise ärgert auch der Kaspersky URL Advisor... Überprüfe, welche Erweiterungen du nicht benötigst und schmeiß sie runter. Empfehlungen gibts da nicht, da jeder User seinen eigenen Geschmack hat. Der Link oben verweist auf Erweiterungen (ganzen Artikel ansehen), die dafür bekannt sind, Probleme zu bereiten. Diese würde ich definitiv nicht installiert haben wollen.

    Den Kaspersky URL Advisor habe ich aber auch schon seit Monaten installiert; es gab niemals irgendwelchen Probleme! Die anderen Erweiterungen unter Deinem Link habe ich gar nicht installiert.

    Soeben kam dieses Fenster:
    [attachment=0]jqs.JPG[/attachment]

    Also nicht "downbar" sondern "jqs", was ja für den Java Quick Starter spricht....ich werden diesen jetzt mal testweise abschalten und weiter beobachten.

    Gruß,

    Scyllo

    Bilder

    Windows 7 Home Premium 64 Bit inkl. SP1
    FF 69.0 (64-Bit)
    G DATA IS 25.5.4.21
    Intel i7-2670QM CPU @ 2.20 GHz
    RAM: 6 GB
    NVIDIA GeForce GT 540M
    Intel Centrino Advanced-N 6230
    Fritz!Box 7490 mit OS 7.12

  • @ Scyllo: Du meinst nicht, das sich z.B. der Java-Quick-Starter seit der Version 6U10 programmtechnisch verändert hat? Gleiches gilt für Kaspersky, diese Änderungen werden dir mit den UpDates eingespielt... und können zu Problemen führen, wie du nun merkst.