Hi Leute,
ich hoffe, bei Euch finde ich Hilfe.
Ich suche dringend eine Möglichkeit (Addon oder Userscript o.ä.) das es mir ermöglicht, für ebay eine Art Blacklist anzulegen. Also eine Möglichkeit für mich als Käufer vor bestimmten Verkäufern gewarnt zu werden, bevor ich dort biete.
In den letzten Wochen habe ich verhältnismäßig viele schlechte Erfahrungen gemacht, so dass ich mir die Verkäufer nicht mehr alle merken kann.
Nachdem ich schon seit Wochen zu diesem Thema google habe ich festgestellt, dass das Thema Blacklist und ebay gar nicht so unbedeutend ist. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass es schon ein Addon dafür gibt - die Frage ist eben nur wo.
Addon für ebay mit blacklist gesucht
-
KATERchen -
21. Mai 2010 um 14:07 -
Erledigt
-
-
Addons gibts bei Addons Mozilla [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png]. Scripts bei Userscript.org [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png], wenn du Greasemonkey [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] installiert hast! Habe in die Links das Suchwort bereits eingefügt. :wink:
-
Danke für die Antwort, aber bei den beiden Adressen habe ich natürlich als erstes nachgeschaut. Gerade bei den Addons ist es nicht immer klar, was sie wirklich bieten und das viele auch in englisch sind und mein englisch nicht all zu gut macht es für mich noch komplizierter. Dennoch habe ich da schon einige Stunden verbracht
Es gibt aber auch Addons oder auch Script, die eben nicht auf den Seiten stehen. Daher war meine Hoffnung, dass irgendwer hier im Forum weiß, wo ich eins finde oder welches vielleicht diese Funktion hat. -
Wenn eine andersartige Einfärbung zur Unterscheidung langt, geht es auch mit Bordmitteln.
Erzeuge, oder ergänze, im Profil im Ordner chrome die Datei userContent.css und füge pro Schurke nachstehende Zeile ein
Zitata[href$="http://myworld.ebay.de/name_des_Schurken/"] {color:red!important;}
myworld.ebay.de sollte weitestgehend konstant sein und bei name_des_Schurken trägst du den gewünschten Anbieter, wird in der Statusleiste angezeigt, ein. Bei red kannst du dir eine ansprechende Farbe wählen.P.S. aus wohl verständlichen Gründen wird keine Beispielgrafik beigelegt.
-
Reichen würde das vollkommen. Allerdings funktioniert das nicht. Der Typ ist immer noch blau.
-
Ggf. ein Tippfehler. Gehe mit der Maus über den Anbieter, rechts klicken -> "Link-Adresse kopieren" und das fügst du bei href$="" zwischen den Anführungszeichen ein.
-
Vielleicht unterstützt dich das Tool:
http://toolsandmore.de/Central/Produk…t/Browser/Ebad/
Es zeigt dir per Eingabe des Usernamens seine erhaltenen und gegebenen schlechten Bewertungen an. -
@Ulli
Hab ich schon versucht, hilft nichts.Boersenfeger
Das nutzt leider nichts, da es nur Anzeigt, wenn es bereits negative Bewertungen gibt.
Beispiel: Ich habe etwas gekauft (von Privat) was falsch beschrieben wurde. Nun konnte ich mich einigen, dass ich das gekaufte wieder zurück schicken kann. Darum werde ich keine Bewertung abgeben. Aber kaufen will ich da auch nicht noch einmal.
Bei anderen läuft das sicherlich genau so. Also gibt es für den Verkäufer keine negativen oder neutralen Bewertungen. -
Etwas habe ich vergessen, du musst nach der gespeicherten Änderung den Firefox neu starten.
-
*lach*
ich hab noch überlegt, ob ich dazu schreibe, dass ich Firefox NATÜRLICH neu gestartet habe...
Also, ich hab ihn neu gestartet, geht aber trotzdem nicht. -
Du bist im richtigen Ordner?
http://support.mozilla.com/de/kb/Benutzerprofile -
Bin ich. Hab extra versucht andere Änderungen vorzunehmen, das geht.
-
Bitte schicke eine PN mit ein paar Links zu solchen Angeboten.
-
Ha, Problem gelöst - durch Zufall.
Es darf nicht heißen color:red sondern color:#FF0000.
Durch Deine Idee mit der CSS ist mir eingefallen, dass es auch ein Addon gibt (Stylish), wodurch man leicht die CSS einer Seite anpassen kann. Das hab ich installiert, ein fertiges Style für ebay angepasst (und eben da stand ein Farbcode drin) und es geht.
Und mit Stylish geht das sogar noch einfacher als über die userContent.css und mach braucht nicht neu starten.
Danke für Deine Mühe. Ich wäre nicht drauf gekommen und mit den CSS-Dateien für FF komme ich auch nicht all zu gut klar. -
Zitat von KATERchen
Ha, Problem gelöst - durch Zufall.
Schön.
Zitat von KATERchenEs darf nicht heißen color:red sondern color:#FF0000.
Wenn du es sagst - neben meiner gibt es auch andere abweichenden Meinungen Websiteentwicklung: CSS: Farben
-
Zitat von KATERchen
- Es darf nicht heißen color:red sondern color:#FF0000.
... und was hältst du von der rgb- Syntax - red /rot:http://de.selfhtml.org/helferlein/farben.htm
-
Hey, prügelt nicht auf den Boten ein....
Ich bin Webdesigner und weiß dass im herkömmlichen CSS die Farbnamen reichen. Ich arbeite ja selbst ständig damit. Das das hier aber nicht funktioniert, dafür kann ich nichts, dass dürfte wohl eher Sache von Mozilla sein.