Firefox deinstalliert sich von selbst

  • Hallo,

    als ich heute morgen meinen Rechner eingeschaltet habe, war Firefox sauber deinstalliert, nicht einfach nur gelöscht, sondern regelrecht deinstalliert. Einstellungen am Thunderbird waren auf Default zurück gesetzt, verschiedene Einstellungen in der Systemsteuerung ebenfalls zurück gesetzt.

    Ich habe das System danach mittels Avira Boot CD überprüft, aber keine Viren oder sonstige Schädlinge gefunden. Zur Sicherheit habe ich nochmal einen Scan mit Bitdefender durchgeführt, ebenfalls ergebnislos. Jetzt bin ich ratlos.

    Hat sowas schon mal jemand gehört?

    tnx, Dirk

  • Immer die aktuellsten Versionen mit den aktuellsten Updates, aber nicht die Betas. Sonst hat - hoffentlich - niemand am Rechner gesessen, denn wenn, dann waren Einbrecher im Haus.

  • Danke.
    Diese eindringliche Nachfragen hatte vor allem mit Bemerkungen in deinem Eingangpost bezgl Tb zu tun. Diese Bedenken bestehen jedoch bei den genannten Version nicht!

    Also Programme deinstallieren sich nicht selbst! Das ist nur möglich, wenn *man* Zugriff auf den Rechner hat!
    Zunächst Firefox. Sind die 3 Verzeichnisse Programm, Profil, Cache und ggf. (von Altversionen herrührend) Talkback komplett von der Platte verschwunden /entfernt?

  • Der Ordner "Mozilla Firefox" ist vorhanden. Darin sind die Unterordner

    defaults
    searchplugins
    res
    greprefs
    modules
    chrome
    uninstall
    plugins
    components
    extensions

    vorhanden.

    Unter den Anwendungsdaten ist lediglich "Talkback" vorhanden.

    Ich habe meinen Rechner gestern gegen 17:30 herunter gefahren. Zu diesem Zeitpunkt wurde auch das Hauptverzeichnis "Mozilla Firefox" geändert. Also gehe ich mal davon aus, dass Firefox während des herunterfahrens deinstalliert wurde. Dass Firefox selbst sich nicht deinstalliert habe ich mir schon gedacht. Da ich aber auch keinen Virus gefunden habe, bin ich völlig ratlos.