Ich behaupte auch nicht das Apple die besten Produkte liefert. Bei denen würde ich immer bis mindestens zur 3. Revision warten. Vorher haben die immer Krankheiten. Und bis zur 3. Revision gibts in der Regel Konkurrenzprodukte die mindestens genauso gut und oft auch günstiger sind. Dennoch ändert das nicht daran, dass Apple es schafft auch Nischenmärkte aufzubauen und profitabel zu machen, während andere bei Versuchen in einen solchen Markt als "First Mover" vorzustoßen oft Schiffbruch erleiden. Ohne iPod, iPhone und jetzt wohl auch iPad, würde es diesen Markt in dieser Form wie wir ihn jetzt erfahren können, nicht geben. Und davon profitieren auch nicht-Apple-Nutzer.

iPads Schattenseiten
-
-
-
Zitat von bugcatcher
Apple hat mit dem iPod quasi das Synonym für "mp3-Player" eingeführt.
Es gab aber schon vorher welche, die auch nicht schlechter waren (ausser im Design) und die vor allem ohne I-Tunes mit dem Computer zu verbinden waren. Mein 1. hatte stolze 256 mb Speicherplatz. Jetzt (seit 2 Jahren ungefähr) nutze ich einen 4 GB Samsung-Player für 35 Euro. Mehr brauchts nicht.
-
-
Ich sagte auch nicht das es den Markt nicht gab. Nur das er durch Apple erst richtig an Fahrt gewonnen hat. Ich selbst hab auch kein Appleprodukt. Aus Überzeugung. Aber ich weiß sehr wohl um die "Verdienste" von Apple. ; )
(PS: Ich hab ein 1GB iPod-Shuffel-Imitat. ; )
-