FF stellt keine Verbindung her

  • Hallo zusammen,

    mein FF 3.6.3 stellt keine verbindung zum I-Net her, probiere ich dann mit dem IE ins Netz zukommen geht es ohne Probleme. Kann mir einer sagen woran das liegen kann?

  • Hast Du das jetzt geprüft, oder einfach nur angenommen? Glaub mir, wenn Firefox keine Verbindung herstellen kann, dann liegt das zu 99,999% an einer Firewall. Es gibt im Grunde keine Ausnahme von dieser Regel.

    Lösch den Eintrag für Firefox in der Firewall und lass ihn durch die Firewall neu erkennen.

  • Wenn Du auf der Arbeit bist und eine EDV ist für die Firewall zuständig, dann können wir dir hier eh nicht helfen. Es kann sein, dass ein Update automatisches durchgeführt wurde und so die neue Firefox.exe nicht erkannt wurde (das ist in der Regel das Problem). Aber wenn Firefox sich nicht verbinden kann, liegt das nicht am Firefox, sondern am System auf dem er sitzt. Er wird schlicht blockiert.

    Ich weiß nicht ob Du überhaupt den Firefox nutzen darfst (kommt ja auch die Firma an), aber es kann sein, dass der evtl. blockiert wurde durch irgendeine Firmenrichtlinie. Dazu kann man so von außen kaum was sagen. Du kannst ja mal versuchen die firefox.exe umzubenennen (firefox1.exe oder so), evtl. kannst du so eine Einstellung umgehen. Alternativ kannst Du auch einen Firefox Portable testen: http://stadt-bremerhaven.de/downloadbereich/
    (Caschy ist vertrauenswürdig und dessen Portables sind die "orginalsten" die man bekommen kann)

  • Ja, das hab ich schon verstanden. Aber irgendwas wird sich geändert haben. Mehr kann man von außen dazu nicht wirklich sagen und mit der Begründung "bis eben ging es aber noch", wird sich das Problem auch nicht wegreden lassen. Mehr als die Tipps die ich gegeben habe, wirst du kaum finden. Schon mal probiert?

  • Das ist in einer Firma normalerweise fast immer so das keine Direktverbindung besteht, sondern das Internet nur über einen Proxy verfügbar ist. Darüber hat der Arbeitgeber viel bessere Möglichkeiten Inhalte zu blockieren oder zu filtern. Ohne einen entsprechenden Filter der schädliche Webseiten filtert, bevor sie an den Arbeitsplatz weitergeleitet werden, sollte man einen IE z.B. gar nicht erst nutzen. Das ist auch der einzige Grund warum der IE noch in Firmen eingesetzt werden kann. Der IE wird vermutlich bei euch auch über einen Proxy ins Internet gehen.

  • Na, ich glaube kaum, dass du wirklich ohne proxy ins Netz kommst. Auch wenn du ihn im IE nicht eingestellt hast, kann es sein (höchstwahrscheinlich), dass er über das Active Directory an dich weitergegeben wird. Das kannst du generell machen für die Windows-Clients, aber auch extra für FireFox, wenn ihr bei euch eine FireFox-AMD im Active Directory habt. Daher denke ich, dass du nicht in`s Netz gekommen bist, weil der Proxy garnicht oder falsch durchgereicht wurde. Vielleicht hat ja grade der Admin daran rumgespielt? Falls das nochmal vorkommt kannst du ja mal Windows + R drücken und "gpupdate force" eingeben. Damit holst du dir die aktuellen Gruppenrichtlinien vom Server.

    Das Ideal scheitert an der Wirklichkeit.

  • Danke für den Tipp, aber es ist wirklich so, das ich am Proxy vorbei surfen kann. Habe mir das nachgefragt. Aber auf die Frage warum ich dann nicht ins Netz kamm habe ich leider keine Antwort bekommen.

    Danke an alle die hier mit geholfen haben. :)