FF startet nicht mehr

  • Mein FF ist während dem normalen surfen abgeschmiert und startet seit dem nicht mehr. Er lässt sich zwar noch im abgesicherten Modus ausführen aber auch eine Neuinstallation hat keine Besserung gebracht.
    Ich hab mal nen Screenshot von der erscheinenden Fehlermeldung gemacht, habe aber keine Ahnung wie ich das hier uploaden kann.
    Bitte helft mir, ich hab keine Ahnung was da schief läuft.

  • Nun, der Screenshot wäre schon interessant. Es kann verschiedene Möglichkeiten geben. Wenn aber Safe Mode schnackelt, dann schränken sich Ursachen auf profil eingebundene Themes /Extension ein!

  • Wenn ich mir deine besuchten Seiten anschaue.... Auch eMule birgt gut die Möglichkeit, sich Schädliches einzufangen.
    Vielleicht hast du dir auf diesen Schadsoftware eingefangen.
    Würde ich mal testen: Virenscanner laufen lassen, Malwarebytes, HijackThis....
    Falls Funde zu verzeichnen sind, die Inhalte der entsprechenden Logfiles kannst du hier mal posten.

  • Zitat von Fox2Fox

    Wenn ich mir deine besuchten Seiten anschaue....


    Da bin ich der gleichen Meinung^^ cumbots? :lol: ...naja, *räusper*
    An deiner Stelle würde ich FF komplett deinstallieren und alles löschen wo FF etwas reingeschrieben haben könnte. Somit kannst du schonmal halbwegs sicher sein, dass du das, was du dir da eingefangen hast wieder los bist.
    Du hättest wohl besser ein Kondom nehmen sollen :wink:

    Das Ideal scheitert an der Wirklichkeit.

  • Ist natürlich richtig. Wobei man davon ausgehen kann, dass bei "normalen" browsen erstmal nicht das System betroffen ist. Falls doch würde ich eher das Betriebssystem neu aufsetzen bevor ich anfange mein System zu säubern. Dauert bei mir weniger als 2 Stunden mit Installation der Software.

    Das Ideal scheitert an der Wirklichkeit.

  • Zitat von Shiek

    An deiner Stelle würde ich FF komplett deinstallieren und alles löschen wo FF etwas reingeschrieben haben könnte. Somit kannst du schonmal halbwegs sicher sein, dass du das, was du dir da eingefangen hast wieder los bist.

    Wenn der TO das glaubt, wäre das unter Umständen fatal.

    Zitat von Shiek

    Ist natürlich richtig.

    Dein "richtig" bezieht sich auf die Antwort von 2002Andreas. Warum schreibst du dann so einen Quatsch? Wenn du keine qualifizierte Antwort hast, dann besser keinen Lösungsvorschlag geben, denn manche User setzen aufgrund ihrer Unerfahrenheit jeden Vorschlag um.

    Zitat von Shiek

    Wobei man davon ausgehen kann, dass bei "normalen" browsen erstmal nicht das System betroffen ist.

    Was ist "normales Browsen"? Völliger Quatsch! Wenn ich solche benannten Seiten besuche, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Schadsoftware eingeschleust wird, ungleich höher, als wenn ich Seiten besuche, die man als "sicherer" bezeichnen kann. Infiziert kann jede Seite sein, aber "solche" wohl eher.

    Zitat von Shiek

    Falls doch würde ich eher das Betriebssystem neu aufsetzen bevor ich anfange mein System zu säubern.

    Der Hinweis kam schon von 2002Andreas.

    Zitat von Shiek

    Dauert bei mir weniger als 2 Stunden mit Installation der Software.

    Dauert bei mir 20 Minuten.

  • Zitat von Fox2Fox

    Dein "richtig" bezieht sich auf die Antwort von 2002Andreas. Warum schreibst du dann so einen Quatsch? Wenn du keine qualifizierte Antwort hast, dann besser keinen Lösungsvorschlag geben, denn manche User setzen aufgrund ihrer Unerfahrenheit jeden Vorschlag um.


    Mein "richtig" bezog sich auf die Möglichkeit, dass das System betroffen sein könnte.

    Zitat von Fox2Fox

    Was ist "normales Browsen"? Völliger Quatsch! Wenn ich solche benannten Seiten besuche, ist die Wahscheinlichkeit, dass Schadsoftware eingeschleust wird, ungleich höher, als wenn ich Seiten besuche, die man als "sicherer" bezeichnen kann. Infiziert kann jede Seite sein, aber "solche" wohl eher.


    Beim "normalen" Browsen lad ich mir dabei keine Dateien herunter, welche möglicherweise auf den Seiten mit angeboten werden. Ich kann jetzt nicht beurteilen wie hoch das Ausmaß wirklich am System ist, wenn man auf "solchen" Seiten surft und ich weiß auch nicht ob der TO sich dabei Dateien runtergeladen hat. Aber wenn nur FF nicht mehr läuft, gehe ich doch nicht davon aus, dass ich mir Schadsoftware eingefangen habe, die mein System geschädigt hat und wenn ich nur Seiten aufrufe, dann passiert sowas in der Regel nicht und das meine ich mit "normales" surfen.

    Zitat von Fox2Fox

    Dauert bei mir 20 Minuten.


    Mit nem Image ist das auch kein Problem :roll:
    Brauchst du auch nur 20 min, wenn du die Installations-CD in die Hand nimmst, die Partition formatierst (nicht schnell!) die Treiber und deine Software danach manuell installierst und noch deine Konfigurationen vornimmst? Ich glaube kaum.

    Das Ideal scheitert an der Wirklichkeit.

  • Zitat von Shiek

    Beim "normalen" Browsen lad ich mir dabei keine Dateien herunter, welche möglicherweise auf den Seiten mit angeboten werden. Ich kann jetzt nicht beurteilen wie hoch das Ausmaß wirklich am System ist, wenn man auf "solchen" Seiten surft und ich weiß auch nicht ob der TO sich dabei Dateien runtergeladen hat. Aber wenn nur FF nicht mehr läuft, gehe ich doch nicht davon aus, dass ich mir Schadsoftware eingefangen habe, die mein System geschädigt hat und wenn ich nur Seiten aufrufe, dann passiert sowas in der Regel nicht und das meine ich mit "normales" surfen.

    Großer Quatsch. Es reicht u.U., dass eine Seite besucht wird. Da muss nicht mal etwas angeklickt werden. Und schon wird z. B. ein Schadcode eingeschleust.

    Zitat von Shiek

    Mit nem Image ist das auch kein Problem

    Genau.

  • Zitat von Fox2Fox

    Großer Quatsch. Es reicht u.U., dass eine Seite besucht wird. Da muss nicht mal etwas angeklickt werden. Und schon wird z. B. ein Schadcode eingeschleust.


    Ok, ich will da jetzt einfach mal nicht widersprechen. Auf Seiten, wo sowas passiert, bin ich bisher noch nicht gelandet und wenn, dann nicht ohne vernünftige Firewall. Wenn ihr da mehr Erfahrung habt, dann soll es so sein.

    Zitat von Fox2Fox

    Genau.


    Legst du dir auf deinem privaten System ein Image an, welches du immer wieder rüberbügelst? Mach ich nie, da ich ein sauberes und auch aktuelles System bevorzuge. Im Betrieb ist das was anderes, da schieb ich die Image über das Netzwerk durch. Um Sektorfehler mit auszuschließen würde ich die Platte immer noch formatieren und das dauert meist schon allein seine 20 min. Ich glaube auch nicht, dass der TO ein Image benutzt und ich dachte, dass es falsch wäre ihm, für ihn unrealistische, Informationen zu geben.

    Das Ideal scheitert an der Wirklichkeit.

  • Zitat von Shiek

    Ok, ich will da jetzt einfach mal nicht widersprechen.

    :klasse:

    Zitat von Shiek

    Auf Seiten, wo sowas passiert, bin ich bisher noch nicht gelandet und wenn, dann nicht ohne vernünftige Firewall.

    Die nutzt dir in vielen Fällen auch nix.


    Zitat von Shiek

    Legst du dir auf deinem privaten System ein Image an, welches du immer wieder rüberbügelst?

    Nein. Ich arbeite mit einen sauberen Image und mit inkrementellen Backups.

    Zitat von Shiek

    Ich glaube auch nicht, dass der TO ein Image benutzt...

    Das lassen wir uns vom TO mitteilen, der weiß es besser.

    Zitat von Shiek

    ...und ich dachte, dass es falsch wäre ihm, für ihn unrealistische, Informationen zu geben.

    Mit unrealistisch meinst du was? Wenn du die Image-Möglichkeit meinst: das wäre eine sehr realistische, gute Möglichkeit. IMHO ist eine Image-Datei nicht durch Schadsoftware, Viren und all das andere Zeugs manipulierbar.

  • Zitat von Shiek

    Auf Seiten, wo sowas passiert, bin ich bisher noch nicht gelandet und wenn, dann nicht ohne vernünftige Firewall. Wenn ihr da mehr Erfahrung habt, dann soll es so sein.

    Das weisst du genau? Woher? Steht das an den Webseiten dran? Was ist eine vernünftige Firewall? Ein vernünftiges Sicherheitskonzept (muss nicht zwangsläufig was kosten) bringt da weitaus mehr, und vor allem eine Grundvorsichtigkeit im Internet...

  • Zitat von Shiek

    Falls doch würde ich eher das Betriebssystem neu aufsetzen. Dauert bei mir weniger als 2 Stunden mit Installation der Software.

    Bei mir ca. 20 Minuten: Acronis True Image-> Systemimage zurückspielen! 8) [ Dito @ Fox2Fox]

  • Ohman, wenn hier alles auseinander genommen wird und auf die Goldwaage gelegt wird, halt ich mich ab jetzt lieber ganz doll zurück. Dass es keine 100%-Lösung gibt ist mir mehr als klar und dass es mit ner image 20 Minuten dauert, ist mir auch klar (hatten wir auch schon geklärt)

    Das Ideal scheitert an der Wirklichkeit.