hallo zusammen
ich habe in meinen ff 3.6.3 einstellungen die option "pop-up-fenster blockieren" aktiviert. trotzdem kommt es immer wieder mal vor, dass sich bei bestimmten seiten ein komplett neues ff-fenster im hintergrund öffnet. kann man da etwas gegen tun, denn diese neuen fenster beinhalten nur werbung?! gibts da ne spezielle einstellung?
vielen dank
ODB
Neues Fenster trotz Pop-up-Blocker
-
ODB -
21. Juni 2010 um 00:40 -
Erledigt
-
-
Hallo!
Es ist möglich, statt einem neuem Fenster nur einen neuen Tab zu öffnen: http://support.mozilla.com/de/kb/Einstell…+Tabs-Abschnitt
Das Pop-up überhaupt zu verhindern, geht in manchen Fällen mit Adblock Plus, in manchen mit BlockSite, und wenn das alles nicht hilft, (hoffentlich) mit Controle de Scripts.
-
Beispielseite?
-
hallo zusammen
danke für die tips. habe alles so eingestellt wie beschrieben, adblock plus hab ich auch drauf. doch leider keine beispielseite, wie es halt so ist wenn man es baucht kommt nix. ich seh das auch immer nur zufällig, weil dann auf der taskleiste hinter dem firefox sybmbol noch ein zweites fenster blinkt. man bekommt garnicht mit das ein komplett neues fenster aufgegangen ist.
danke
ODB -
Zitat von ODB
...doch leider keine beispielseite, wie es halt so ist wenn man es baucht kommt nix.
Falls die Beispiel-Seite nicht allzu geheim ist, dann doch mal einen Link dazu hier einstellen.
-
ne ne, seite ist nicht geheim. wie gesagt, mir fällt jetzt nix ein, wo das passiert ist. meld mich dann nochmal
danke
ODB -
Zitat von ODB
sich bei bestimmten seiten ein komplett neues ff-fenster im hintergrund öffnet
Wahrscheinlich kein Pop-up sondern ein Pop-under.http://de.wikipedia.org/wiki/Pop-under
Wenn dem so ist werden sie leider von AB-Plus nicht geblockt.
PS: Helfen könnte ein Script für die Erweiterung: Greasemonkeyhttps://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/748/
und evtl. dieses Script dazu. -
danke für die info
ODB -
so, es ist passiert
war auf dieser seite um etwas nachzulesen
http://www.dede1.mine.nu/Board/showthre…7.21-whql/page2dann seh ich auf der taskleiste hinter dem ff symbol ein zweites fenster
https://www.targobank.de/de/konto-karte…op_id=ZTZA00000was ich nie angeklickt habe. ist mir schon auf mehreren seiten passiert, ich glaub auch sogar bei web.de
grüße
ODB -
Moin!
Auf der Seite öffnet sich hier nüscht weiter ( Fx3.6.4 /APB 1.2-Filter von DocEvil).
Ggf. hat's ja mit der Seite nichts zu tun,sondern eher mit irgendeiner installierten AdWare?
Kontrolliere das bleistiftsweise mit SpyBot S&DToolbars am Start?
Gruß
P. -
Bei mir: In einem reinen Profil mit leerem Cache und ohne Pop-up-Blocker öffnet es sich. Mit Pop-up-Blocker nicht.
-
edit: sorry, ich machs neu auf.
-
Zitat von ODB
.nu= Niue ist eine isolierte Koralleninsel im Südpazifik. In der Nähe von Tonga... Ich frag mich, warum der Server im rechtsfreien Raum stehen muss, ist doch scheinbar alles legal.
@ODB:
Hast du dein System mal nach ungebetenen "Gästen" durchsucht? Malwarebytes würde sich anbieten.
Du kannst dein System mit HijackThis [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] scannen und den Inhalt des Logfiles kannst du hier posten. -
werds mal machen
kann aber dauern, bin lange arbeiten
danke
ODB -
Zitat von ODB
kann aber dauern, bin lange arbeiten
Lass dir Zeit, hier drängt dich niemand.
Noch ein paar konkrete Hinweise:
Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]Malwarebytes Deutschsprachige bebilderte Anleitung [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]. Vor dem Scan ein Update von Malwarebytes machen, dann einen vollständigen Suchlauf durchführen und die Log-Datei hier posten. -
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=82456
Zitat von Fox2Fox.nu= Niue ist eine isolierte Koralleninsel im Südpazifik. In der Nähe von Tonga... Ich frag mich, warum der Server im rechtsfreien Raum stehen muss, ist doch scheinbar alles legal.
Wo ein Server steht ist nicht zwingend zentral bei der Frage des angewendeten Rechts. Wesentlich ist wer den Dienst für wen betreibt. Ein Anbieter der in Deutschland sitzt und seinen Dienst hier anbietet, untersteht auch deutschem Recht - ob der Rechner in Castrop-Rauxel oder am Titicaca-See steht.
Siehe bspw. http://www.linux-magazin.de/Heft-Abo/Ausga…/Republikflucht -
so, hab mal mit dem malwarebytes nen scann durchgeführt - keine infizierten dateien oder einträge gefunden. alle sauber.
hijack zeigt auch nur standardeinträge
dara kann es also nicht liegen
danke
ODB