Lesezeichen im Desktop erstellen/auf Desktop verschieben

  • Hallo,

    wie kann man, mit dem Symbol der jeweiligen Seite:

    Ein neues Lesezeichen auf dem Desktop erstellen? oder

    ein im Fox vorhandenes Lesezeichen auf den Desktop kopieren?

    Vielen Dank!
    Gruß
    Listoos

  • Bei einer aktuell aufgerufenen Seite genügt es eigentlich, wenn du in der Adressleiste auf das Seiten-Icon linksklickst und bei gedrückt gehaltener Maustaste auf den Desktop ziehst. Genau so funktioniert es auch, wenn du eines deiner Lesezeichen auf den Desktop ziehst. Musst nur das Firefox-Fenster so von der Größe anpassen, dass du auch irgendwo Platz hast, etwas auf den Desktop ziehen zu können.

  • Gewiss, das funktioniert bestens, aber das jeweiliege Icon geht dabei verloren und wird durch ein Fox-Icon ersetzt.

    Wie macht man es um das jeweilige Icon zu behalten?

  • Wenn vom Desktop nichts zu sehen ist kann man mit einem Druck auf Win-D ganz auf die Schnelle sichtbar machen; ein weiterer Tastendruck auf diese Tastenkombi zeigt den vorherigen Bildschirm wieder an.

  • Zitat von Listoos

    Gewiss, das funktioniert bestens, aber das jeweiliege Icon geht dabei verloren und wird durch ein Fox-Icon ersetzt.

    Wie macht man es um das jeweilige Icon zu behalten?

    Das hat meines Wissens damit zu tun, dass das Favicon (=Seitensymbol) auf dem Server der Seite liegt und im FF zwischengespeichert wird. Und da der Desktop ja nicht "im FF integriert" ist, läuft die Suche nach einem Seitensymbol ins Leere, bzw. wird sie gar nicht erst initiiert. Wie auch, denn die Desktopsymbole sind ja "fest", während die Icons der Lesezeichen "dynamisch" sind, da dort eine Kommunikation zwischen FF und den jeweiligen Servern stattfindet.

  • Lasse eine Chronik erstellen und lasse sie beim Beenden des Firefox nicht löschen. Favicon Picker 2 hilft beim Verwalten. lötzinn

  • Zitat von Boersenfeger

    Lasse eine Chronik erstellen und lasse sie beim Beenden des Firefox nicht löschen. Favicon Picker 2 hilft beim Verwalten.

    Das wirkt sich aber nicht auf die Icons auf dem Desktop aus, zumindest hier bei mir unter Win XP nicht.

  • Was du schreibst, Cosmo, ist zutreffend und ich mache es auch immer so.

    Zu deinem Beitrag, TheVoiceOfDiscrepair, so fern ich ihn richtig verstehe, frage ich mich, wie kommt es dann, dass das Original-Icon einer Seite als Fox-Lesezeichen erhalten bleibt aber als Verknüpfung auf dem Desktop nicht erhalten bleibt.

    Eine Frage möchte ich an alle noch stellen:
    Habt ihr denn alle Verknüpfungen die ihr aus dem Fox heraus erstellt, mit den selben Fox-Icon auf dem Desktop?

  • Zitat von Listoos

    Eine Frage möchte ich an alle noch stellen:


    Da Du ( alle ) fragst.........ich habe gar keine Verknüpfung auf dem Desktop weil ich alle für mich wichtigen Seiten in der Lesezeichenleiste gespeichert habe.

    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/100626/temp/oz9dbqux.jpg]

    Zitat von Listoos

    dass das Original-Icon einer Seite als Fox-Lesezeichen erhalten bleibt aber als Verknüpfung auf dem Desktop nicht erhalten bleibt.


    Soweit ich es weiß kann der Fx im Gegensatz zum IE das nicht ( finde leider den Link dazu nicht )
    PS: Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

  • Andreas, das überrascht mich, den vom Desktop aus, und der ist wie Cosmo schon schrieb sehr bequem aufzurufen, finde ich es sehr übersichtlich.

    Zitat von 2002Andreas


    PS: Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.


    Ich auch, vielleicht meldet sich jemand!

  • Aborix, danke für dein Hinweis aber meine Sprachkenntnisse reichen für so ein Thema leider nicht aus.

    Zitat von pcinfarkt


    Nun so gefragt ... bin mir aber nicht sicher, ob sich hinter deiner Frage nicht mehr verbirgt ...

    Pcinfarkt, meine Frage ist tatsächlich ganz simpel: Ich möchte eine einfache Lesezeichen-Verknüpfung mit ihrem Original-Icon als Verknüfung auf dem Desktop platzieren, ohne das das Original-Icon dabei sich in ein FF-Icon umwandelt, sonst sind auf dem Desktop nur noch alle Icons identisch.

    Auf Extensionen oder Ähnliches möchte ich nicht unbedingt zurückgreifen, weil ich mich damit leider zu wenig auskenne und Komplikationen befürchte.

    Somit dürfte mein Anliegen auf einfachem Weg, wie z.B. im IE möglich, nicht realisierbar sein.
    Ich habe aber nach langer nächtlicher und morgendlicher Sitzung inzwischen einen Umweg gefunden:
    Man erstelle die Verknüpfung mit dem IE und ziehe sie auf den Desktop, wo sie auch mit dem Orignal-Icon landet.
    Vielen Dank auch dir für deinen Beitrag.

    Gruß
    Listoos

  • Hallo Listoos

    Es geht mit ein bisschen Mühe und Handarbeit :wink: doch.

    [url=http://www.xup.in/dl,19223738/Desktop2.png/][Blockierte Grafik: http://www.xup.in/pic,19223738/Desktop2.png][/url]

    Lesezeichen auf dem Desktop ablegen wie oben Beschrieben.
    Dann von der Seite das Symbol -Favicon abspeichern:
    Hier vom Forum zbs,https://www.camp-firefox.de/favicon.ico abspeichern,
    dabei einen passenden Namen vergeben, zbs. FF-Forum.ico
    wichtig ist nur die Endung ico.

    Dann rechts klick auf das auf dem Desktop abgelegte Lesezeichen
    klick auf Eigenschaften - Anderes Symbol
    im neuen Fenster oben auf durchsuchen klicken, das gespeicherte
    Symbol suchen drauf klicken und immer mit Ok bestätigen.

    Hoffe es klappt.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:135.0) Gecko/20100101 Firefox/135.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hallo Endor,

    vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast und die Schritte auch noch beschreibst.

    Bedauerlicherweise verstehe ich die Anleitung nicht, da sie möglicherweise Gegebenheiten voraussetzt, die ich als Anfänger nicht kenne.

    Vielleicht finde ich jemand im Bekanntenkreis, der mir die Schtitte detailliert.

    Gruß
    Listoos