Hallo,
seit dem Update vor 3.6.6 (3.6.4 ??) schlägt mir Firefox nach jedem Neustart des Browsers als Download-Ordner den Standart-Ordner (Dokumente und Einstellungen/etc/Downloads) vor, obwohl ich diesen Ordner nie nutze. Bisher habe ich immer einen Ordner bei >Speichern unter< eingestellt und der blieb dann auch, bis ich ihn geändert habe. Über Einstellungen einen Standart-Ordner einstellen geht nicht, da ich mehrere Ordner habe.
Ich habe gehofft, mit dem 3.6.6 wird es wieder gehen - ist aber nicht so.
Jemand nen Tip?
Download-Ordner merken
-
KATERchen -
28. Juni 2010 um 09:44 -
Erledigt
-
-
Zitat von KATERchen
[...] schlägt mir Firefox nach jedem Neustart des Browsers als Download-Ordner den Standart-Ordner (Dokumente und Einstellungen/etc/Downloads) vor, [...]
Einstellungen werden nicht gespeichert [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].ZitatÜber Einstellungen einen Standart-Ordner einstellen geht nicht, da ich mehrere Ordner habe.
Wie genau ist das zu verstehen? -
-
Zitat von MaximaleEleganz
Die Seite hilft nichts, da ich keine user.js habe.Zitat von MaximaleEleganz
Wie genau ist das zu verstehen?
Es ist einfach nutzlos, einen festen Download-Ordner anzulegen, da ich Downloads in verschiedenen Ordnern speichere. Ich muss mich aber dennoch drauf verlassen können, dass der zuletzt ausgewählte immer der aktuelle ist.Zitat von boardraider
Mhhh... sieht auf den ersten Blick vielversprechend aus, da ich auch die History ständig löschen lasse. Problem ist nur, mein bisschen englisch reicht bei weitem nicht aus, um diese Seite zu verstehen, geschweige denn zu verstehen, was ich machen soll. -
Der Fx seit Version 3.6.4 löscht den Wert browser.download.lastDir wenn du die Chronik (Besuchte Seiten) löschen lässt oder den privaten Modus verwendest.
-
Ahhh... okay. Ist das gewollt oder ein Bug? Der Seite nach zu urteilen wohl eher ein Bug, oder?
-
Es ist gewollt, dass der Wert gelöscht werden kann - insofern prinzipiell kein Bug. Auch ist gewollt, dass dies beim privaten Modus geschieht.
Ob es allerdings günstig ist, das Löschen des Wertes an die "Besuchten Seiten" statt an die Download-Chronik zu knüpfen, da habe ich meine Zweifel. Das sehe ich persönlich als Bug an. -
Heißt also abwarten, was das nächste Update bringt.
Danke Dir für die Antwort -
Dass der Wert gelöscht wird, daran wird sich wohl nichts ändern. Die Frage ist nur unter welchen Einstellungen.
-
Praktisch wäre natürlich, den Wert separat löschen zu können. Für mich macht das eh keinen Sinn. Allerdings sowohl Download- als auch Verlaufschronik will ich schon gelöscht haben.
-
Zitat
Allerdings sowohl Download- als auch Verlaufschronik will ich schon gelöscht haben.
Grundsätzlich wirst du, wenn sich nichts Essentielles mehr daran ändert, damit leben müssen. Als Alternativen würden ein Src-Code-Hack oder eine dafür entwickelte Erweiterung helfen. Letzteres halte ich noch für eine geeignete Möglichkeit, allerdings bezweifle ich, dass es dafür bereits eine Erweiterung gibt.
-
Naja, ich denke ich finde mich lieber damit ab als das ich deswegen lerne, wie man programmiert