Flash Plugin

  • eben - muss jeder selbst wissen, wie er sich verarscht.
    Für mich endet der gesamte Support am "Kunden" hier!
    Wer freiwillig unsichere Software benutzt, darf dafür keine Hilfe erwarten!

  • Auch wenn es sich um einen anderen User handelt, die Geisteshaltung ist dieselbe:

    Zitat von scherge auf Seite 1

    Ehrlich gesagt sind mir Sicherheitslücken im Moment furchtbar egal, ich will einfach nur das machen was ich machen will


    Ich weiß, daß ich mich wiederhole, und ich tue es bewußt:

    Es ist nur teilweise Unaufmerksamkeit, wenn veraltete, mit Sicherheitslücken gespickte Software eingesetzt wird. Und gerade alte Flash-Versionen gehören zu den gefährlichsten Vertretern dieser Art. Es ist zum größeren Teil Dummheit, wenn das passiert. Aber noch schlimmer: Es ist eben auch vielfach bewußte Ignoranz und Verantwortungslosigkeit. Nach dem Motto "Ich bin ich und ich will das einfach haben (kleine Kinder versuchen sich typischerweise damit durchzusetzen) und daß man in einem Netzwerk (einschließlich Internet) sich eben nicht in einer isolierten Umgebung befindet, interessiert solche Leute nicht. Solche Ignoranz ist im strengen Wortsinn asozial.

    Die Lösung ist eigentlich simpel - und es gibt Hilfeforen, wo das konsequent gehandhabt wird. Jeder, der Hilfe haben will, muß vorab alle beteiligte Software up-to-date bringen (unabhängig davon, ob das zu dem Problem relevant sein könnte). Wer das nicht will und keine qualifizierten Gründe dafür hat, muß selber sehen, wie er mit seinem Scherbenhaufen zurecht kommt. Da hier von Software die Rede ist, die kostenfrei zur Verfügung steht, ist auch Mangel an Barem kein Argument. Meistens kommt der Betreffende mit seinem Problem nicht zurecht, sonst hätte er es ja bereits gelöst. Das wird die Ewig-Gestrigen nicht aussterben lassen, aber es würde IMHO die Sachlage deutlich verbessern. Außerdem ist es - ebenfalls IMHO - kein Aushängeschild für ein Forum, wenn die Verwendung sicherheitsschädigender Softwareversionen durch Support unterstützt wird. Im übrigen wäre eine solche konsequente Haltung wesentlich effektiver als das Hinterhersenden von bissigen oder sonstigen Kommentaren.

    Übrigens: Für kostenpflichtige Software, deren EOL erreicht ist, erhält man vom Hersteller in der Regel ebenfalls keinen Support mehr. Warum soll kostenlose Software (Open Source oder Closed Source Freeware) einen Support leisten, der letztlich nur kontraproduktiv ist? Wenn neuere Software-Versionen nicht richtig funktionieren, so liegt es in > 90% an Benutzerfehlern oder korrumpierten Systemen und mit alten Versionen und Augenwischerei wird dann bestenfalls die Einsichtsfähigkeit in diese Situation herabgesetzt, die Ursache aber verschleiert. (Das Ganze betrifft nicht zum Beispiel Erweiterungen - soweit nicht Sicherheitsprobleme bekannt sind - bei denen eine Anpassung an die aktuelle FF-Version nicht erfolgt ist, die aber eventuell durchaus nach entsprechender Anpassung funktionsfähig ist.)