Banking - Zugang

  • Hallo Gemeinde,
    ich bin seit vielen Jahren begeisterter FF-Nutzer. Mit der Performance war ich immer höchst zufrieden, bis zum update auf 3.6.6.
    Irgend etwas scheint so verändert worden zu sein ( ich vermute i.d. Sicherheitseinstellungen ), dass ich keinen Zugang mehr zu meinen Banking-Account herstellen kann.
    Der Zugang gelingt zwar ( Kto.-Nr., PIN, etc. ), aber anstatt der Einstiegsseite ( =Kto.-Übersicht ) erscheint eine leere Seite.
    Wenn ich mir die Seiteninformationen anschaue, werden alle "richtigen" genannt, aber eben nicht dargestellt.

    Wie mein Name ausdrückt, bin ich mehr der User, der Laie; :-??? kann also nicht viel ausprobieren, um die Anzeige zu "re-animieren".
    Der support meiner Bank ist eher bescheiden bzw. unbrauchbar > man rät zum Browser-Wechsel, was ich jetzt temporär auch notgedrungen mache, es soll aber keine Dauerlösung sein.

    Wenn jemand diese Phänomen kennt und mir hilfreiche Tipps gegen könnte, wäre ich sehr dankbar. :D

    Fox - Laie

  • Zitat

    bis zum update auf 3.6.6.

    Da das Problem deiner Ansicht nach mit 3.6.6 auftrat, es davor also unter 3.6.4 funktionierte, könnte man den Fx quasi schon als Fehlerquelle ausschließen. Es gab nur eine einzige Änderung dazwischen und die betrifft nur die Konfiguration des "Plugin-Containers".
    Da du dich als Laie bezeichnest, trotzdem eine einfache Anleitung zur Fehlerdiagnose:
    Allgemeine Fehlersuche für Firefox

  • Fragen wir doch einmal: Welche Version war vor 3.6.6 vorhanden? (Auf Grund des raschen Release-Wechsels sehe ich 3.6.4 in diesem Fall nicht unbedingt als die wahrscheinlichste Antwort an.)

    Verwendet die Seite Flash?. Falls dir die Beantwortung Schwierigkeiten macht, gehe so vor: Starte FF mit der Standardseite, kontrolliere im Taskmanager, daß kein Prozess plugin-container.exe existiert. Rufe dann die Bankseite auf und loge dich ein, kontrolliere den Taskmanager erneut: ist jetzt dieser Prozeß vorhanden?

  • Moin, Moin.
    Einfach einmal im Safe-Mode probieren.

    " Jeder ist klug: Der Eine vorher, der Andere nachher"
    Herzliche Grüße von "ostsee" von der Ostseeküste 8)

    ----------------------------------------------------

  • Liebe Leute,

    vielen Dank für die schnellen Hilfs - Angebote und Vorschläge.

    Leider bin ich damit keinen Schritt weiter gekommen.
    Hier nun noch mal ein paar Anmerkungen, Antworten und Informationen :

    1. es handelt sich um folgenden Link : https://meine.deutsche-bank.de/trxm/db/

    2. auch im abgesicherten Modus kein Erfolg ( alle Add-ons waren definitiv deaktiviert ). Ich hatte diesen Versuch schon einmal unternommen, weil ich davon gehört hatte, dass eine SW namens "Search settings" mitlaufen solle, die selbstständig Einstellungen des Browsers ändert. Habe diese SW vollständig entfernt und trotzdem keine Lösung erzielt.

    3. "plug-in container.exe" war aktiv, habe den Prozess dann im Task Manager beendet und direkt einen neuen Versuch unternommen > Fehlanzeige > "plug-in container.exe" habe ich sofort nach Fehlversuch überprüft > war nicht aufgeführt im Task Manager

    Weiterer Hinweise :
    a) schon das bloße "Aufrufen" der o.g. Links dauert meiner subjektiven Einschätzung nach schon deutlich länger als vor dem Problem, d.h. beim Vorgänger - FF ( es war die aktuelle Version vor 3.6.6 < 3.6.4 oder 3.6.5 ? > habe jedesmal automatisch upgedatet )
    b) habe mittlerweile völlige De-Installation durchgeführt, einschließlich der "Eigenen Einstellungen". Danach Neu - Installation ( ... mein Gott, sieht der FF in Natur nackt aus ) > kein Erfolg
    c) alle anderen Browser, die ich gelegentlich mal parallel nutze, funktionieren nach wie vor ( Opera, Safari, IE8, Chrome )

    Also, immer noch ratlos.

    Vielleicht habt Ihr ja noch eine Idee, woran es liegen könnte.

    Danke + Gruß
    Fox - Laie

  • Danke an Euch alle,

    aber irgendwie ist bei mir der Wurm drin ( nur FF, alles andere performed absolut fehlerfrei ).

    Wahrscheinlich passen die Sicherheitsstandards der DB-Zugangsseite und FF 3.6.6 noch nicht zusammen. Vielleicht ändert sich das ja in Kürze bzw. spätestens beim nächsten update.
    Habe FF wieder komplett deinstalliert und meinen Rechner völlig frei gemacht von allen Dateien, Anwendungen, etc. die in irgendeiner Form mit FF zusammenhängen, danach die komplette Festplatte gereinigt.

    Ich werde in absehbarer Zeit neu installieren und schauen, ob sich was geändert hat ( ... bis dahin bin ich untreu mit Opera, Safari oder Chrom ).

    Danke soweit !!!
    Fox-Laie

  • Zitat

    Wahrscheinlich passen die Sicherheitsstandards der DB-Zugangsseite und FF 3.6.6 noch nicht zusammen.

    Tun sie hier. Aber du darfst natürlich weiterhin dem Fx die Schuld geben und andere Browser nutzen. Ich bezweifle allerdings, dass Mozilla mit einem Update das Konfigurationsproblem deines Systems behebt.

  • Zitat von Fox-Laie

    .....Wahrscheinlich passen die Sicherheitsstandards der DB-Zugangsseite und FF 3.6.6 noch nicht zusammen. .........


    Hast Du unter Extras->Einstellungen->Erweitert->Verschlüsselungen / unter Protokolle jeweils ein Haken gesetzt bei
    SSL 3.0 verwenden und TSL1.0 verwenden?

    " Jeder ist klug: Der Eine vorher, der Andere nachher"
    Herzliche Grüße von "ostsee" von der Ostseeküste 8)

    ----------------------------------------------------

  • an Ostsee :
    Ja, SSL 3.0 und TSL 1.0 waren aktiviert.

    an boardraider :
    ich gebe niemandem die Schuld, sondern stelle fest, dass FF 3.6.6 und Zugang DB von einem Tag zum anderen nicht mehr "kooperieren". Außerdem soll ein update nicht die Probleme meiner System - Konfiguration lösen, sondern beide ( FF + DB ) wieder aufeinander "einstellen / harmonisieren".
    Wie ich bereits erwähnte, läuft mein gesamtes System einwandfrei, ebenso alle anderen Browser.
    Auch FF lief einwandfrei, bis auf diese eine Seite, da liegt es doch wohl nahe, dass hier eine bilaterale Einstellung nicht o.k. ist, und mein System nicht die Ursache ist.

  • Zitat

    da liegt es doch wohl nahe, dass hier eine bilaterale Einstellung nicht o.k. ist

    Da die Kombination hier funktioniert, wo liegen dann die Unterschiede?
    Solche Fälle gab es hier schon öfter und aus der Erfahrung heraus sind die meisten Hinweise hier geboren. Es wird nicht grundlos auf dein System verwiesen.

    Zitat

    Außerdem soll ein update nicht die Probleme meiner System - Konfiguration lösen, sondern beide ( FF + DB ) wieder aufeinander "einstellen / harmonisieren".

    Wie soll das funktionieren, wenn eben eine solche Konfiguration dies verhindert?

    Wenn du anderer Meinung bist dann sei es. Nur Hoffnungen brauchst du dir nicht machen, dass ein Fx-Update dein Problem löst. Da kein weiteres Interesse mehr zu bestehen scheint über den "Tellerrand" zu blicken, verabschiede auch ich mich.

    Sonniges Wochenende!

  • Hallo Zusammen,

    ich teile das gleiche Leid wie Fox-Laie und bin der Verzweiflung nahe. Ein Hilferuf an die Deutsche Bank blieb erfolglos. Habe zwei andere Accounts bei anderen Banken getestet, die laufen einwandfrei. Komisch ist nur, dass ich den Zugang zur dt. Bank zunächst mit Erfolg auf einem anderen PC getestet habe. Der zweite Versuch schlug jedoch auch fehl und wanderte ins Leere. Zuerst denkt man ja direkt an einen Trojaner. Den habe ich mit sämtlichen Programmen-zumindest offensichtlich- ausgeschlossen. Die Neuinstallation einer älteren FF Version hat auch nicht geholfen!!!
    Watt nu???

  • Zitat von MissMarple

    Den habe ich mit sämtlichen Programmen

    Willkommen im Forum! Definiere " mit sämtlichen"! Wir empfehlen oft Malwarebytes und/oder HiJackthis.
    Durchsuche deinen Computer mit Malwarebytes. Installieren und zunächst ein UpDate der Erkennungsregeln machen. Lasse eine Log-Datei erstellen und poste sie hier mit der Code-Klammer.

  • Hallo Boersenfeger,

    danke für Deine Antwort. Malwarebytes habe ich versucht, ich sollte mich jedoch vorab registrieren und zahlen. Da mir die Seite unseriös vorkam, habe ich es gelassen. Spyboot, Trojanfinder, Symanteccheck haben nichts gebracht. Ich schreibe zum ersten Mal in ein Forum und weiß nicht, wie man Log-Dateien erstellt bzw. wo sie hinterlegt sind. Über eine Aufklärung diesbezüglich wäre ich sehr froh.

    Besten Dank

    MissMarple in Not