Seit ich XMarks auf die neueste Version aktualisiert habe (Version 3.7.8) erscheint immer eine Dialogbox, die statt der Symbole Quelltext enthält (siehe Anhang). Woran kann das liegen? Komischerweise passiert das nur auf meinem PC mit Windows XP, auf dem Laptop mit Windows 7 funktioniert alles. Ich bin allerdings nicht sicher, ob auf beiden die gleichen Erweiterungen installiert sind, vielleicht passt auch da etwas nicht zusammen,[attachment=0]xmarks.jpg[/attachment]
Xmarks funktioniert nicht
-
rita2008 -
5. Juli 2010 um 16:03 -
Erledigt
-
-
Deaktiviere den McAfee Site Advisor.
-
Danke für die Antwort. Das kann ich zwar probieren, aber ich bin sicher, dass ich den auch ohne Probleme auf dem Laptop installiert habe.
Rita
-
Teste im abgesicherten Modus [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].
Liste mal deine Erweiterungen
Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung ➜ Erweiterungen
und PlugIns
Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung ➜ about:plugins
mit Versionsangabe mit der Klammer Code auf.
Kontrolliere, ob eine der hier[Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] aufgeführten dabei ist. McAfee-Site-Advisor ist schon mal dabei! -
Jetzt habe ich es bei Xmarks gefunden: "Update: If you’re having problems logging in with this version and you have also installed NoScript, make sure that you have whitelisted both xmarks.com and googleapis.com." googleapis.com war bei mir nicht freigegeben.
Vielleicht braucht es ja noch einer.
Hier noch der Link dazu: http://blog.xmarks.com/?p=1725
Rita
-
Danke für die Lösung, das hilft anderen ggf. auch! :klasse:
-
Der NoScript-Autor dazu:
http://hackademix.net/2010/07/04/xma…atibility-woes/Grüße nach Berlin!
-
Danke für den Tipp. Dass man den Dialog mit Esc schließen kann, wusste ich nicht, ich hatte erst XMarks deaktiviert.
Rita